boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.12.2012, 20:47
Eggerd Eggerd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: 06268 Leimbach
Beiträge: 7
Boot: Faltboot RZ85
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Schadstoffeintrag?

Hallo

auf immer mehr Seen wird die Benutzung von 2-Takt Motoren verboten.
Am Beispiel des Geiseltalsees habe ich folgendes Problem:

...Allgemeinverfügung für den Geiseltalsee:
... Zulassung des Befahrens
... ausgenommen von dieser Zulassung sind
... 2-Takt Verbrennungsmotoren
Gegen diese Entscheidung lege ich Widerspruch ein.
Bitte teilen Sie mir mit auf welcher Rechtsgrundlage diese Entscheidung beruht.

Jetzt meine Frage
In der Allgemeinverfügung zum Geiseltalsee ist die Benutzung von 4-Takt Motoren bis 20 PS ist erlaubt, ein Zweitakter mit 2,5 PS nicht. Im Netz habe ich leider nichts gefunden. Hat jemand einen Link zum lesen oder kann mir die Unterschiede der Schadstoffeinträge der beiden Motore erklären.

mfG Eggerd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.12.2012, 21:40
Benutzerbild von hyman
hyman hyman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 424
Boot: Wiking Komet / 25 PS, Crisline 530 / 75PS E-TEC
553 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Ich würde einfach mal nachfragen, welcher Schadstoffnorm ein Motor mindestens genügen muss. Alte Zweitakter genügen keiner ... neuere (direkt einspritzende) teilweise schon.
__________________
Grüße von Horst

Geändert von hyman (07.12.2012 um 10:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.12.2012, 22:34
Benutzerbild von jeenns
jeenns jeenns ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 238
Boot: Neptun25
Rufzeichen oder MMSI: Tequila
141 Danke in 61 Beiträgen
Standard

ein 2 takter schmeist ja unverbrantes öl aus dem auspuff mit raus wegen seinem gemisch, welches der 4 takter nicht hat.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.12.2012, 09:15
Benutzerbild von jeenns
jeenns jeenns ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 238
Boot: Neptun25
Rufzeichen oder MMSI: Tequila
141 Danke in 61 Beiträgen
Standard

und ein 2 takter verbraucht ja auch mehr als ein 4 takter.

und wo mehr sprit rein kommt, kommt hinten auch mehr raus..

wenn ich meinen 2 takter in der tonne laufen lasse hab ich immer ruckzuck ne ölschicht auf dem wasser.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.12.2012, 20:13
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
205 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
darum gibs ja auch ein biologisch abbaubares 2 Takt-Motoröl,
verwendet man auch beim Fichtenmopet,dem Wald zugute.
Mit freundlichen Grüssen aus dem bayerisch-schwäbischen Donaumoos
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.12.2012, 20:25
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.638 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Ein 2-takter verbrennt nun mal unsauberer. Spülverluste und vieles mehr.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.12.2012, 20:26
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Je nach Ölverbrauch sind manchmal Viertakter die besseren Zweitakter
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.