boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2012, 12:57
Benutzerbild von Thundercat-Fan
Thundercat-Fan Thundercat-Fan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Hollern-Twielenfleth
Beiträge: 26
Boot: Fiberline G16 mit Yamaha 4- Takt 100 PS
Rufzeichen oder MMSI: tut nicht Not
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Mercury 90 PS, 2 Takt, 3 Zylinder Impellerwechsel

Hallo,

Ich wollte eigentlich nur schnell den Impeller wechseln, da ich den Motor erst gakauft habe. Nach der Demontage des Unterwasserteils, habe ich dann folgenden Zustand vorgefunden:



Fehlt da nicht ein Gummiring auf der Welle?

Dann schnell das Pumpengehäuse losgeschraubt und dann das:



Zur Info: der Motor wurde zur Einwinterung mit Frostschutz gespült. Sieht irgendwie ziemlich gammelig aus. Ist das normal. Das weiße sind ziemlich feste Ablagerungen. Salzwasserbetrieb?




Nach dem reinigen sieht es nun so aus:



Will nun wieder zusammen bauen. Habe das Impeller Replacement KIT 47-43026Q06.

Ach ja, Motornummer ist: 9700567

Sieht das bei euch auch so aus?

Muß ich noch etwas beachten?

Sven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.12.2012, 15:53
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.834 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Sven

Sieht bei diesen Modellen immer so aus.

Auf das Wapu-Oberteil gehört eine Abdichtung. Nennt sich Wear Sleeve und hat die Teilenummer 42461A 1.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.12.2012, 17:59
Benutzerbild von Thundercat-Fan
Thundercat-Fan Thundercat-Fan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Hollern-Twielenfleth
Beiträge: 26
Boot: Fiberline G16 mit Yamaha 4- Takt 100 PS
Rufzeichen oder MMSI: tut nicht Not
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi, gut, dann kann ich ja wieder zusammen basteln
Die Dichtung ist im Kit enthalten...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.12.2012, 18:33
Benutzerbild von Thundercat-Fan
Thundercat-Fan Thundercat-Fan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Hollern-Twielenfleth
Beiträge: 26
Boot: Fiberline G16 mit Yamaha 4- Takt 100 PS
Rufzeichen oder MMSI: tut nicht Not
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Nur welche ist es?

Ich vermute die rechte ist es, oder?



Und was ist das linke?

Es ist mein erster Impellerwechsel...
Ist ja auch kein Problem, so wieder zusammen bauen wie es war, aber wenn die Hälfte fehlt wird es schwer ohne Erfahrung. Aber dafür gibt es ja das Forum

Sven
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.12.2012, 18:54
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi Sven,

das Rechte ist die Dichtung, das Linke das Teil zum Montieren.

Da müßte aber ein Beipackzettel bei gewesen sein.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.12.2012, 21:06
Benutzerbild von Thundercat-Fan
Thundercat-Fan Thundercat-Fan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Hollern-Twielenfleth
Beiträge: 26
Boot: Fiberline G16 mit Yamaha 4- Takt 100 PS
Rufzeichen oder MMSI: tut nicht Not
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi Alex,

danke, nun hab auch ich es verstanden. Den "Beipackzettel" habe ich wohl gesehen, aber mir nicht die Mühe gemacht das Schulenglisch wieder auszupacken, aber nun hab ich's...
Morgen wird wieder zusammengebaut...

Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.12.2012, 21:53
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi Sven,

ich baue das entgegen der originalen Anleitung alles voher zusammen, am Z, ist aber das Gleiche.

Also diesen Dichtring oben ins WAPU Gehäuse, dann den Impeller rein, dann von oben mit vieeeeeeeeeeel FLUTSCHI (2-C-4) über die Welle, und unten ausrichten.

Achte auf die Drehrichtung des Impelllers.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.12.2012, 09:49
Benutzerbild von Thundercat-Fan
Thundercat-Fan Thundercat-Fan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Hollern-Twielenfleth
Beiträge: 26
Boot: Fiberline G16 mit Yamaha 4- Takt 100 PS
Rufzeichen oder MMSI: tut nicht Not
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi Sven,

ich baue das entgegen der originalen Anleitung alles voher zusammen, am Z, ist aber das Gleiche.

Also diesen Dichtring oben ins WAPU Gehäuse, dann den Impeller rein, dann von oben mit vieeeeeeeeeeel FLUTSCHI (2-C-4) über die Welle, und unten ausrichten.

Achte auf die Drehrichtung des Impelllers.



Gruß Alex
Nun bin ich wieder total verwirrt...
Welchen Dichtring IN das Pumpengehäuse? Da steckt doch nur der Impeller drin.

Sven
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.12.2012, 09:59
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.834 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Dichtring sitzt auf dem Wapuoberteil!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.12.2012, 10:06
Benutzerbild von Thundercat-Fan
Thundercat-Fan Thundercat-Fan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Hollern-Twielenfleth
Beiträge: 26
Boot: Fiberline G16 mit Yamaha 4- Takt 100 PS
Rufzeichen oder MMSI: tut nicht Not
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

OK, Danke. Jetzt noch eine Frage: In dem Replacement KIT sind noch zwei Orange farbende O-Ringe. Die sind vermutlich für einen anderen Motor, denn in der Explosionszeichnung der Ersatzteillisten kann ich die nicht finden. Ist das so?

Sven
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.12.2012, 10:30
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.834 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Die O-Ringe gehören in das Verbindungsstück zwischen Wapuoberteil und Wassersteigrohr.

MfG. Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.12.2012, 11:57
Benutzerbild von Thundercat-Fan
Thundercat-Fan Thundercat-Fan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Hollern-Twielenfleth
Beiträge: 26
Boot: Fiberline G16 mit Yamaha 4- Takt 100 PS
Rufzeichen oder MMSI: tut nicht Not
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin,

bei dem Verbindungsstück scheint es auch verschiedene zu geben...
So sieht mein Unterwasserteil mit fertig montierter Wasserpumpe aus:



Auf dem Steigrohr sitzt eine Art Muffe (ziemlich fest!!!) in die das Oberteil (mit Flutschi vorbereitet) der WAPU eingeführt wird.

Geändert von Thundercat-Fan (08.12.2012 um 12:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.12.2012, 12:06
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.834 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Diese Art Muffe war gemeint!
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.12.2012, 12:17
Benutzerbild von Thundercat-Fan
Thundercat-Fan Thundercat-Fan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Hollern-Twielenfleth
Beiträge: 26
Boot: Fiberline G16 mit Yamaha 4- Takt 100 PS
Rufzeichen oder MMSI: tut nicht Not
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ah, OK. Da passen bei mir aber keine O-Ringe. Aber gut, wie schon gesagt, wird es da verschiedene geben
Danke für eure Hilfe...

Sven
__________________
Sven

Boot: Fiberline G16, Baujahr: 1986
Motorenhersteller: Yamaha, Leistung: 100 PS
Baujahr: 2016, 4- Takter
Anzahl der Zylinder: 4 Zyl, Motornr:
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.12.2012, 13:47
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Von den O-Ringen sind beim Alpha One Gen. II Z-Antrieb 2 Stück drinnen.

Keine Ahnung wie es bei Dir ist


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	z018.jpg
Hits:	209
Größe:	52,9 KB
ID:	409748  
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (08.12.2012 um 13:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.