![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi everybody,
Ich bin immer hinter Seesaeugetieren her und hoere auch gern dazu anderer Segler Erfahrungen . Hast DU von Deinem Boot aus schon WALE gesichtet ? Wenn ja - erzaehl ! Delphine, als kleine Zahnwale, zaehlen auch ! 1) WO war das - bzw wie weit vom Land? 2) wie tief wars? 3) Umstaende: Wind/See/Temp/Wassertemp/Stroemung 4) welche Jahres/Tageszeit? 5) konntest Du sie/ihn identifiezieren? wenn nicht: kannst Du beschreiben? 6) War Dein Echolot ON? 7) Radio/Stereo ON? 8) Unter Segel/Motor? 9) Andre Schiffe in der Naehe? 10) Delphine/Seevoegel nahe ? 11) besondere Details: Verhalten, Lautgebung, Spruenge, Schwanzflosse beim Tauchen sichtbar, wie lang unter Wasser, Mundgeruch(ha!), sichtbare auessere Parasiten, usw.usw ? Euch fallen sicher noch viel mehr Fragen ein 12) Wie hast DU Dich gefuehlt? Bitte beantworte so viele/wenige dieser Fragen wie Du Lust hast. fuer eine private Diskussion zu diesem Them bin ich gern zu haben: whalesandsails@yahoo.com ICH DANKE! ...peter, www.juprowa.com/kittel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
in Kroatien sehe ich eigentlich bei fast jedem Törn Delphine. Es gibt 3 - 4Stellen, an denen mit zielicher Wahrscheinlichkeit sich welche rumtreiben: Am Leuchtturm Trstnik vor Cres (diese 'Schule' wird von der Uni Rijeka betreut Am Ausgang des Kvarner Bei Dugi Otok/Katina Zwischen Vis und Primosten. Was mir schon mehrere Male aufgefallen ist: Sobald ich über 7 Knoten fahre, spielen die mit dem Boot, sobald die Speed unter 7 sinkt, sindse wech. Geht's wieder über 7, sindse wieder da. Ich habe schon den Verdacht, dass die nur schwimmende Gegenstände ab 7 als ernstzunehmende Spielkameraden akzeptieren .... Echolot habe ich meistens nicht an. Ansonsten sehen sie halt aus wie ganz normale Delphine, mal unter Wasser, mal an der Oberfläche dass Du nur die Rückenflosse siehst und ab und zu springen sie auch mal. Oft sieht man sie in Zweiergruppen springen und schwimmen .... Gruss Volker Naja, um noch einige von Deinen Fragen zu beantworten: ich bin unter Segel unterwegs. Zum Land sind's max 5 sm, oft sogar näher. Andere Boote sind meistens nicht in unmittelbarer Nähe Wassertiefe so um die 100m Radio habe ich meistens nicht an Echolot (s.o.) auch nicht |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also, wenn Shcweinswale in der Ostsee auch zählen:
Um Fehmarn rum trifft man sie in den letzten Jahren doch hin und wieder mal. Immer unter Segel + Echolot. Oft folgen sie dem Schiff einige Zeit, tauchen hinter dem Boot auf um Luft zu holen oder tauchen unter dem Heck durch und dregen sich dabei um 90°, wobei man die hellere Unterseit sieht. Meist folgen sie nur kurz (5 Minuten), aber wir haben auch schon mal 30 Minuten Begleitung gehabt. Meist war relativ wenig Wind + Speed (< 6 kn). Gruß miki |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Thyrenisches Meer. Bestimmt 20 sm vom Land weg. Ruhiges sonniges Wetter. Keine anderen Boote. Zuerst haben wir nur immer wieder Rückenflossen gesehen, zwei, drei oder auch vier zusammen. Ich hab gejuchzt "Delphine", Skipper hat drauf beharrt, dass es Tümmler waren. Ich kenne den Unterschied nicht.
Etwas später zwei mal ein Pärchen Delphine (ja, auch der Skipper nickte), die in ca. 30 Meter Entfernung hoch aus dem Wasser sprangen. Nett. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
1) WO war das - bzw wie weit vom Land? Adria 30 Sm
2) wie tief wars? ca. 32 m 3) Umstaende: Wind/See/Temp/Wassertemp/Stroemung völlig ruhige See ca. 25° 4) welche Jahres/Tageszeit? August; ca. 14.00 5) konntest Du sie/ihn identifiezieren? wenn nicht: kannst Du beschreiben? Delphine 6) War Dein Echolot ON? Ja 7) Radio/Stereo ON? Funk war ON; Stereo war OFF 8) Unter Segel/Motor? Geankert um zu Fischen 9) Andre Schiffe in der Naehe? Nein 10) Delphine/Seevoegel nahe ? Möwen 11) besondere Details: Verhalten, Lautgebung, Spruenge, Schwanzflosse beim Tauchen sichtbar, wie lang unter Wasser, Mundgeruch(ha!), sichtbare auessere Parasiten, usw.usw ? Euch fallen sicher noch viel mehr Fragen ein sind kurz gesprungen - zum Mundgeruch bin ich nicht vorgedrungen 12) Wie hast DU Dich gefuehlt? beschissen, weil keine Thune gebissen haben |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Zählen Haie auch ?
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hi VW,
well done! natuerlich zaehlen Haie! - sie muessen bloss: ueber vier Meter lang sein, trainiert im Hochsprung und fotogen. Lang vor der Walkollision in Indonesien (1996) uebrigens, fuhr ich bei einer Ueberfuehrung in Nordkalifornien einen Riesenhai(Basking Shark = Planktonfresser) an. Er war etwa 25 Fuss = 7-8 m lang und aeusserst solide. Nebenher fast schwarz. Wenn ich ihn nicht genau gesehen haette, haette ich eher auf Wal getippt... ...peter, www.juprowa.com/kittel |
#8
|
||||
![]()
Hallo Peter,
bei den VirginWood Fotos muß man aufpassen, denn er ist ein Photoshop-Experte. Nicht alles was Du siehst ist wahr! ![]() Das Boot steht im Winterlager. Der Fisch lebt in Sea World USA Der Mann auf dem Boot ist auf einer Demo in Berlin. Der Hintergrund kommt von einer Postkarte.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hai Cyrus
![]() ...habe mal schnell das Negativ gescannt. Der Fisch wäre zwar gern in SeaWorld ist aber nun in meiner Truhe ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#11
|
![]()
Ne Profis kaufen Software...!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Genau Cirus,...
...und Profis sind wir halt ![]() Hut ab ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
ok.
werde dann gelegentlich asche auf mein haupt streuen... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab selten so geschmunzelt
![]() ![]() Der Trick mit dem Negativ is echt cool. ![]() ![]() ![]() cu Tom |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Da geht noch einiges, Tom
gib mal ein paar Vorlagen ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
hai,
ich kannte das Fischlein schon - sah es, mit andrem Hintergrund, auf einer Ami website. daher mein Kompliment an Dich V-W! Von der Farbe her - dunkelblauer Ruecken, hellerer Bauch als die australischen und kalifornischen Cousins - ist es ein Suedafrikanischer GREAT WHITE shark AND WHAT ABOUT WHALE ENCOUNTERS, GUYS ? hit me! thanks... ...peter, www.juprowa.com/kittel |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ok Ok Peter,...
...ich geb es ja zu ![]() ![]() Aber die nächste Montage wird besser ![]() Gruß Jörg SY VirginWood |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hier sind echte Fotos: Grindwale und Delphine, letzten Dezember zwischen Teneriffa und Gomera.
Die Tiere sind hier bekannt, sind sozusagen hier seßhaft. Die Grindwale (wir sahen über 10 Flossen) lagen einfach so im Wasser herum und haben sich nicht weiter daran gestört, als wir vorsichtig an der Gruppe vorbeisegelten. Sind das anscheinend gewohnt (wir waren das nicht). Die Delphine (ca. 8 Stück) tauchten kurz vor Gomera plötzlich neben dem Boot auf und hatten einen Heidenspaß, mit uns zu spielen. Entspricht dem, was Volker schon sagte: es war der Moment, als wir wegen zeitweiser Flaute unter Maschine fuhren und daher halbwegs Speed drauf hatten. Die Delphine haben uns etwa eine halbe Stunde lang begleitet, es war ein tolles Erlebnis. [humor]Apropos Mundgeruch: ich war mal vor der Küste von Maine auf Whale-Watching, da haben die Viecher wirklich mächtig gestunken. Aber ich dachte, das sei deren Atemgestank?[/humor] Gruß Tilo |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Da hab ich auch noch was:
Mama unten, Baby oben. Vor Fornelli-Passage (Sardinien) im Juni 2002. ![]()
__________________
Navigare necesse est Norbert |
#20
|
|||
|
|||
![]()
hi
SCHOEN..... das mama/baby team und die zwei fix-grinsenden Gleiter neben dem Boot. Die Erfahrung mit Walaufnahmen: - wie Eisberge: 7/8 unter Wasser - habe ich oft gemacht danke! ...peter |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren im Herbst 2001 auf eiinem Törn um Barcelona. Dabei haben wir ca 20 SM südlich von Barcelona 2 Wale gesehen und auch fotografiert.
(muss nur das Bild wieder finden.) Der grössere war so um 10-12 m lang und der kleinere so um 7- 8 m. Wir kamen mit dem Segelboot so gegen 50 m an sie ran . Was allerdings es für welche waren ????? könnte ausser dem Killerwal keinen unterscheiden. Und ob oder welche Instrumente eingeschaltet waren -weiss ich heute nicht mehr. Wenn ich das Bild wieder finde - werde ichs dir mailen gruss Markus
__________________
Wenn einer nicht weiss wohin er will -braucht er sich nicht zu wundern wenn er ganz woanders ankommt |
#22
|
||||
|
||||
![]()
hallo whalewatchers,
schaut euch mal www.dolphinear.com an. da steht bwie man die meeressäuger akustisch beobachten kann. holger |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hi holger,
Seit kurzem hab ich ein Dolphinear Pro. Geplant ist das Aufspueren von Pott- und andren Walen. im Humboldtstrom und westlich der Galapagos Habs hier in der Bucht getestet ('Tehani' ist noch nicht im Wasser) Stellt sich heraus, das Ding funkt nicht ganz so einfach wie angegeben d.h. Du kannst nicht direkt an Kopfhoerer gehen. The good part: Ich kriege gut Info vom technischen Menschen bei Dolphinear. Unter anderem wie ich dieses Ding auf linear umbauen kann Ich fragte drum - damit ich weiss in welcher Richtung die Viecher zu finden sind... Ich lass Euch wissen wann und was ich hoere. Jeder der etwas ueber das Thema weiss hat mehr Ahnung als ich so - HIT ME! thanks! ...peter apropos: On my homepage www.juprowa.com/kittel there is more detailed(and more amusing) info about my sail around the pumpkin on my homepage - when it appears - click left top ENGLISH |
#24
|
||||
|
||||
![]()
hallo peter,
ich bin an dem ding in erster linie interessiert, ob man damit schraubengeräusche von handelschiffen ausmachen kann und die signale eventuell als kollisionswarner benützen kann. wenn dein uw-mikro funktioniert, halte es doch bitte mal ins wasser wenn ein dampfer vorbeifährt und checke, bis zu welcher entfernung was hört. siehe auch mein beitrag "kollisionswarner" in diesem forumsthema. grüsse holger |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das erinnert mich doch an irgendwas. ![]() ![]() P.S.: ![]() |
![]() |
|
|