boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.12.2012, 09:03
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard tado - smarte Heizung: jemand eine Meinung dazu?

Über Umwege bin ich auf neues Startup aufmerksam geworden, dass ich erfrischend innovativ finde: tado. Die kopieren wenigstens nicht einfach mal wieder ein Geschäftsmodell aus dem Präsenzhandel.

tado (so ich das richtig verstanden habe) schaltet sich zwischen das Raumthermostat der Heizung und den Brenner selbst. Dann reguliert sie die Heizleistung auf Basis von Nutzungsprofilen, smartphonebasiert: verlässt der letzte Bewohner (mit Smartphone) das Haus, regelt sie runter, bewegt sich der erste Bewohner wieder auf sein Zuhause zu, regelt sie wieder rauf. Außerdem wird die Wettervorhersage, insb. Sonnenschein, einbezogen.

Das Konzept finde ich genial. Ich weiß nur nicht, ob das in der Praxis auch eine Chance hat, zu funktionieren, oder ob eine moderne witterungsgeführte Brennwerttherme nicht ohnehin schon sehr effizient ist und durch Rauf- und Runterregeln wenig Einsparungspotenzial bietet. Das Objekt, über das wir reden, ist Bj 2012, EnEV 2009 und dreifachverglast.

tado kostet 100 EUR im Jahr, das will auch erstmal eingespart sein. Dazu müsste tado in unserer heutigen Wohnung 14% Ersparnis bringen - glaube ich fast nicht.

Jemand eine Meinung dazu?
www.tado.de
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.12.2012, 09:15
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.059
Boot: Hellwig Milos 585
4.343 Danke in 1.656 Beiträgen
Standard

Morgen

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Jemand eine Meinung dazu?
www.tado.de
Wahrscheinlich bin ich altmodisch, aber irgendwie behagt es mir nicht, daß die Heizungsfunktion an die Verfügbarkeit von Internet und Telefon gekoppelt ist.

In die kalte Bude kommen, weil
- DSL eine Störung hat
- Handyakku leer ist
- Das Handy auf der Arbeit vergessen wurde
- Die App einen Bug hat
- usw


Dazu die Frage: Wie sicher ist die App? Ein hackender Scherzbold, der mit die Hütte auf 40°C heizt, bloß weil er es kann...

Die aktuellen Heizsysteme mit Zeitsteuerung und Aussentemperaturregelung sind mir da insgesamt lieber.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.12.2012, 09:18
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Da Du ja nach Meinung fragst: in Verbindung mit Fußbodenheizung bringt es aufgrund der Reaktionsträgheit nichts. Bei Flächenheizkörpern könnte es vielleicht Sinn machen, wobei ja auch viele behaupten (und ich glaube das auch), die Nachtabsenkung würde nichts einsparen, und die Tado Schaltung erweitert ja nur dieses Prinzip auf eine Abwesenheitsabsenkung.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.12.2012, 09:36
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.727
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Für die Nachtabsenkung schätzt man eine Einsparung von etwa 3–5 %.

Die tado-Absenkung kann schon rein zeitlich nur weniger liefern.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.12.2012, 09:36
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Morgen



Wahrscheinlich bin ich altmodisch, aber irgendwie behagt es mir nicht, daß die Heizungsfunktion an die Verfügbarkeit von Internet und Telefon gekoppelt ist.

In die kalte Bude kommen, weil
- DSL eine Störung hat
- Handyakku leer ist
- Das Handy auf der Arbeit vergessen wurde
- Die App einen Bug hat
- usw


Dazu die Frage: Wie sicher ist die App? Ein hackender Scherzbold, der mit die Hütte auf 40°C heizt, bloß weil er es kann...

Die aktuellen Heizsysteme mit Zeitsteuerung und Aussentemperaturregelung sind mir da insgesamt lieber.

Viele Grüße,

Oliver
Das wäre wahrscheinlich in den Griff zu bekommen. Erstens heißt Notfallprogramm ja nicht zwingend "kalt" - man könnte das System ja so auslegen, dass, wenn keine Verbindung zu den Smartphones besteht, entweder die für diese Uhrzeit typische oder eine Default-Temperatur geregelt wird.
Zweitens kriegt man die Kommunikation zwischen App und Heizung durchaus gesichert hin.
Ob all das auch wirklich (schon) berücksichtigt ist, weiß ich natürlich nicht.
Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Da Du ja nach Meinung fragst: in Verbindung mit Fußbodenheizung bringt es aufgrund der Reaktionsträgheit nichts. Bei Flächenheizkörpern könnte es vielleicht Sinn machen, wobei ja auch viele behaupten (und ich glaube das auch), die Nachtabsenkung würde nichts einsparen, und die Tado Schaltung erweitert ja nur dieses Prinzip auf eine Abwesenheitsabsenkung.
Guter Punkt. Wir haben im OG Flächenheizkörper (allerdings ohnehin dort nur Arbeitszimmer [nicht täglich benutzt], SZ [ohnehin kühler] und Bad [ohnehin Fußbodenheizung + Flächenheizkörper, den ich auch gut über ein programmiertes Thermostat steuern kann]), im EG Fußbodenheizung mit Fliesen - träger gehts nicht.
Klingt so, als wären wir kein Beta-Test-Kandidat.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.