![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Über Umwege bin ich auf neues Startup aufmerksam geworden, dass ich erfrischend innovativ finde: tado. Die kopieren wenigstens nicht einfach mal wieder ein Geschäftsmodell aus dem Präsenzhandel.
tado (so ich das richtig verstanden habe) schaltet sich zwischen das Raumthermostat der Heizung und den Brenner selbst. Dann reguliert sie die Heizleistung auf Basis von Nutzungsprofilen, smartphonebasiert: verlässt der letzte Bewohner (mit Smartphone) das Haus, regelt sie runter, bewegt sich der erste Bewohner wieder auf sein Zuhause zu, regelt sie wieder rauf. Außerdem wird die Wettervorhersage, insb. Sonnenschein, einbezogen. Das Konzept finde ich genial. Ich weiß nur nicht, ob das in der Praxis auch eine Chance hat, zu funktionieren, oder ob eine moderne witterungsgeführte Brennwerttherme nicht ohnehin schon sehr effizient ist und durch Rauf- und Runterregeln wenig Einsparungspotenzial bietet. Das Objekt, über das wir reden, ist Bj 2012, EnEV 2009 und dreifachverglast. tado kostet 100 EUR im Jahr, das will auch erstmal eingespart sein. Dazu müsste tado in unserer heutigen Wohnung 14% Ersparnis bringen - glaube ich fast nicht. Jemand eine Meinung dazu? www.tado.de
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#2
|
|||||
|
|||||
![]()
Morgen
Zitat:
In die kalte Bude kommen, weil - DSL eine Störung hat - Handyakku leer ist - Das Handy auf der Arbeit vergessen wurde - Die App einen Bug hat - usw ![]() Dazu die Frage: Wie sicher ist die App? Ein hackender Scherzbold, der mit die Hütte auf 40°C heizt, bloß weil er es kann... Die aktuellen Heizsysteme mit Zeitsteuerung und Aussentemperaturregelung sind mir da insgesamt lieber. Viele Grüße, Oliver
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da Du ja nach Meinung fragst: in Verbindung mit Fußbodenheizung bringt es aufgrund der Reaktionsträgheit nichts. Bei Flächenheizkörpern könnte es vielleicht Sinn machen, wobei ja auch viele behaupten (und ich glaube das auch), die Nachtabsenkung würde nichts einsparen, und die Tado Schaltung erweitert ja nur dieses Prinzip auf eine Abwesenheitsabsenkung.
__________________
Grüße, Andreas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für die Nachtabsenkung schätzt man eine Einsparung von etwa 3–5 %.
Die tado-Absenkung kann schon rein zeitlich nur weniger liefern.
__________________
Beste Grüße John
|
#5
|
||
![]() Zitat:
Zweitens kriegt man die Kommunikation zwischen App und Heizung durchaus gesichert hin. Ob all das auch wirklich (schon) berücksichtigt ist, weiß ich natürlich nicht. Zitat:
Klingt so, als wären wir kein Beta-Test-Kandidat.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
![]() |
|
|