boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.12.2012, 14:12
Schnapp85 Schnapp85 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.12.2012
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suche Propeller für Honda Aussenbordmotor

Hallo ich bin neu hier,

und bin auf der Suche nach einem Propeller für meinen Honda Aussenbordmotor.Der alte 3-Blatt-Propeller ist kaputt und ich würde gern einen anderen Propeller ausprobieren der mehr Leistung bringt, da ich gern Wasserski fahren würde! Zur Zeit habe ich das Problem das man nicht wirklich gut aus dem Wasser kommt mit den Skiern. Hier einmal die techn. Daten meines Motors und die von meinem Boot:

Alter Prop.: H13- 1/4x 17

Motor: Honda Mod. BF75A
75PS (5000-6000 U/min)
Viertaktmotor 1590ccm

Boot: Quicksilver Cabin 485
Länge: 4,85, Breite 2,05, Tiefgang 0,35
Gewicht : mit allem ca. 700kg

Nun stellt sich mir die Frage ob ich einen 4 Blatt Prop probieren sollte oder eine andere Steigung oder wie auch immer. ;) Ich habe schon einige Seiten besucht, auf der Suche nach einem passendem Propeller habe aber irgendwie immer andere Angaben gefunden. Ich hoffe auf eure Hilfe und Tipps.

Geändert von Schnapp85 (29.12.2012 um 14:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.12.2012, 15:48
Peterbru Peterbru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: ,
Beiträge: 117
77 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hallo
Oben schreibst du 5000-6000U/min. Das ist vermutlich die empfohlene Drehzahl von Honda. Wie hoch dreht dein Motor so maximal mit dem alten Prop?
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.12.2012, 17:24
Schnapp85 Schnapp85 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.12.2012
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

also die max Drehzahl beträgt derzeit ca 5000 U/min.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.12.2012, 17:47
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 450
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Erst einmal ist es so dass man sich hier mit einem Namen anredet.


Den Prop den Du da hast, habe ich auf einen 90 PS Honda und da passt er sehr gut. Daher würde ich an Deiner Stelle einen etwas kleineren 3-Blatt nehmen. Deine Drehzahl kann ja auch was höher, dann kommst Du beim
Wasserskifahren auch besser raus.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.12.2012, 21:38
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

……den defekten Prop: mal zu „Gröver Propeller KG“
einsschicken; Kostenvoranschlag; wenn: zumindest dann Ersatzpropeller.

Dann: eine Prop. Mit kleinerer Steigung kaufen; der Motor soll zumindest bis zum oberen Drittel der Drehzahl ausdrehen; sonst bekommt man nicht genug Leistung aus dem Motor.

Mal mit Gröver reden!
Die können dich gut beraten…..
Ein 4-Flügler bringt im allgemeine besserer Beschleunigung.
Ob ein Edelstahl sinn macht? In der Leistungsklasse macht das nicht viel aus: kostet aber deutlich mehr.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.12.2012, 16:09
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Schnapp85 Beitrag anzeigen
Hallo ich bin neu hier,

und bin auf der Suche nach einem Propeller für meinen Honda Aussenbordmotor.Der alte 3-Blatt-Propeller ist kaputt und ich würde gern einen anderen Propeller ausprobieren der mehr Leistung bringt, da ich gern Wasserski fahren würde! Zur Zeit habe ich das Problem das man nicht wirklich gut aus dem Wasser kommt mit den Skiern. Hier einmal die techn. Daten meines Motors und die von meinem Boot:

Alter Prop.: H13- 1/4x 17

Motor: Honda Mod. BF75A
75PS (5000-6000 U/min)
Viertaktmotor 1590ccm

Boot: Quicksilver Cabin 485
Länge: 4,85, Breite 2,05, Tiefgang 0,35
Gewicht : mit allem ca. 700kg

Nun stellt sich mir die Frage ob ich einen 4 Blatt Prop probieren sollte oder eine andere Steigung oder wie auch immer. ;) Ich habe schon einige Seiten besucht, auf der Suche nach einem passendem Propeller habe aber irgendwie immer andere Angaben gefunden. Ich hoffe auf eure Hilfe und Tipps.
Probier doch mal einen 3 x 13 1/4 x 15P aus dann solltest du etwa auf 5500-5600 UpM kommen .

Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.01.2013, 15:13
Schnapp85 Schnapp85 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.12.2012
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Hilfe.
Werde die Ratschläge ausprobieren!

Danke
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.