![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauche mal Eure Hilfe………..
Ein Bekannter von mir hat ein Motorboot mit 2 Maschinen Mercruiser V6 4,3 l und 175 PS. Nun läuft der Stb Motor nicht mehr, weil kein Zündfunke da ist. Nachdem sich vor mir schon einige andere daran versucht haben, dann aber (auch wegen der Enge im Maschinenraum) aufgaben, habe ich mein Glück versucht. Zunächst habe ich vom Bb Motor das Steuergerät und dann die Zündspule umgebaut. Beides ohne Erfolg. Dann habe ich die Leitungen zum Steuergerät und zum Verteiler durchgemessen, am lila Kabel der Zündspule liegt Plus bei Zündung ( Klemme 15 ) an. Da ich vermute, dass der Hallgeber im Verteiler defekt ist, habe ich den Verteiler, das Steuergerät, den Kabelsatz und die Zündspule ausgebaut und mitgenommen. Auf dem Hallgeber steht MICRO SWITCH, auf der Unterseite steht 86 – 90575 1 0820 Fragen: Wohin führt das graue Kabel links im Bild? (Drehzahlmesser?) Wohin führt das weiß/grüne Kabel links im Bild? Lässt sich ein Hallgeber mit „Hausmitteln“ prüfen? Liegen Erfahrungen vor, was häufiger mal kaputt geht? Viele Grüsse aus Seelze Michael
__________________
Viele Grüße Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
teste mal den Microschalter der beim schalten des Getriebes die Zündung für einen kurzen moment unterbricht.Der Schalter sitzt da wo die Schaltkabel zusammenlaufen. Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
ist es nicht so, dass dieser Microschalter den Starterstromkreis unterbricht? Wenn er die Zündung unterbrechen würde, ginge ja der Motor bei jedem Schaltvorgang aus. Grüsse Michael
__________________
Viele Grüße Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das tut er auch, und nur kurz. Dies soll die Last vom Getriebe nehmen.
Es gibt einen Schalter entweder im Getriebe oder in der Schaltbox, der ein Starten der Maschine mit eingelegtem Gang ja verhindern soll. Dieser Schalter ist unabhängig vom "Zündunterbrecher" (dem Schalter der kurz die Zündung unterbricht. Ist dieser aber defekt, kann dein Problem auftreten).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank, hallo apiroma,
zunächst erst einmal vielen Dank für Eure Tipps. Ich habe zwischenzeitig den Verteiler zerlegt, den Hallgeber ausgebaut und alles gereinigt. Der Hallgeber war – auch an den Anschlüssen innen – arg verrostet. Dann habe ich alles zusammengebaut, auf der Werkbank aufgebaut und angeschlossen wie auf meiner Skizze, allerdings halt ohne das graue und das ws/gn Kabel, die ja im Boot geblieben sind. Beim drehen der Verteilerwelle lieferte die Zünspule Funken, dass es eine reine Freude war. Funkenstrecke bis 18 mm. Dummerweise hatte ich diesen Versuch nicht vor der Reinigung der Teile durchgeführt. In den nächsten Tagen kommt also dann die Stunde der Wahrheit, nämlich dann, wenn ich alles wieder ins Boot eingebaut habe. Ich werde dann berichten, ob Ihr mit dem Zündunterbrecher Schalter an den Schaltkabeln richtig gelegen habt oder ob der Motor jetzt nach dem reinigen der Teile bereits wieder anspringt. Viele Grüsse aus Seelze Michael
__________________
Viele Grüße Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
endlich habe ich Zeit gefunden, alles wieder einzubauen und anzuschließen. Dabei fand ich auch den beschriebenen Microschalter an den Schaltkabel – und Ihr solltet Recht behalten, die ganze Mimik schien verstellt zu sein und dieser Schalter hatte somit die Anlage kurzgeschlossen. Darum hatte ich ihn für einen Startversuch abgeklemmt. Die nächste Überraschung aber kam, als ich den Motor startete. Er sprang sofort an, leider war aber trotz Neutralstellung der Vorwärtsgang drin und es gab durch die hochgefahrenen Antriebe eine mächtige Dusche. Alles scheint also dort verstellt zu sein. Nun meine ich, ohne eine genaue Anleitung hat es wenig Sinn, daran lange herumzustellen und ich denke es ist obendrein auch noch gefährlich, wenn diese Einstellungen nicht 100% ig stimmen. Kann mir wohl jemand mit so einer Einstell- Anleitung weiterhelfen? Alle technischen Daten findet Ihr ganz oben. Viele Grüße aus Seelze
__________________
Viele Grüße Michael |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
gehe mal zu dem Link, evtl. hilft es dir weiter http://www.mercstuff.com/images/shiftcable.jpg
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|