![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin und ein frohes neues Jahr,
ich habe vor für die kommende Saison meinen 5 PS Yamaha AB gegen einen mit 15 PS zu tauschen. Mir stellt sich nun die Frage ob der Spiegel meines Eigenbaukahns das mit macht. Ich kann die Kräfte die da wirken kaum bis garnicht einschätzen. Kennt sich jemand von euch mit sowas aus? Gibts eine Faustformel wie dick der Spiegel pro PS sein muss? Hier mal ein paar Daten: -2 Schichten 10mm Sperrholz -1 Schicht 10mm Multiplex -1 Motorhalteplatte 16mm Siebdruckplatte (Anhänger Bohle) Die Spiegelhöhe beträgt 430mm. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo 5 BS,
ohne es gesehen zu haben, behaupte ich mal, das hält locker 15 PS aus wenn es ordentlich verklebt wurde
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Verbindung Spiegel zum Rumpf ist in der Regel kritischer zu betrachten als der Spiegel selber.
Zumindest in deinem Fall scheint die Dicke des Spiegels in Verbindung mit dem gewählten Material eine Leistung von 15 Ps ohne weiteres zu verkraften. Wenn dann noch die Schub- und Biegekräfte vernünftig in den Rumpf eingeleitet werden, würde ich mich erst einmal mit periodischen Kontrollen des Materials auf Spannungsriße als Hinweise zur Überlastung beschränken. Aber wie Ralf es oben schon andeutete, alles unter der Maßgabe einwandfreier Ausführung des Gewerks. In den meisten Fällen wird bei einem, aus dem Hut gezauberten Selbstbau d.h. ohne fundierte Berechnung der notwändigen Materialstärken zur Aufnahme der dynamischen Kräfte, entweder absolut überdimensioniert, oder in unkenntnis grundlegender Materialeigenschaften, völlig falsch gebaut. Im ersten Fall ergibt sich lediglich der Nachteil zu hohen Gewichts. Damit kann man aber leben. Im zweiten Fall, der Vorteil etwas gelernt zu haben, mit der Chance, es beim nächsten mal besser zu machen. Und damit kann man eigentlich auch auch ganz gut leben. Fazit: Schmiede dir deine 15 Ps ans Boot. Wird schon halten. Wenn nicht, nutze deine Chance und bau ein Neues. Vielleicht gleich einen Meter länger und nen Halben breiter? ![]() Beste Grüße Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Rückmeldungen ihr habt mir Mut gemacht
![]() Die Verdindung zum Rumpf sollte auch kein Problem darstellen. Mein Kahn verfügt im Moment über keinerlei Kiel oder ähnliches was ihn auf Kurs hält, dass wäre bei den Angestreben 15 PS wohl nötig, oder? Das nächste Boot kommt Bestimmt man muss ja aus den Fehlern beim ersten Bau lernen ![]() Im anhang sind ein Paar Bilder mit denen man sich eventuell ein besseres Bild machen kann. Gruß Constantin |
![]() |
|
|