![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leutz,
wo macht man denn bei einem Boot wie meinem die Antenne für die Funke hin? Einfach nur aufs Dach ins GFK schrauben halte ich für wenig haltbar Der Handlauf am Dach wäre ja ne Alternative aber wie kommt dann das Kabel sinnvoll zum Steuerstand????? ![]()
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Ich würde spontan sagen: Wie wäre es denn mit dem Niromast auf dem Dach, wo das Ankerlicht angebaut ist? Hast Du da keine Möglichkeit, eine Halterung anzuschrauben oder einen kleinen Adapter (für ein paar Euronen) schweissen zu lassen? Zum Mast wird ja sicherlich ein Kabelkanal hinführen ![]()
__________________
Gruß aus Ostfriesland, Thorsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Seitlich, auf der hinteren Säule, neben dem Handlauf und kurz vor der Wölbung zum Dach. Dann das Kabel innen zum Steuerstand ziehen.
War das jetzt verständlich? ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
aber dann bin ich nur im GFK, sollte das halten?
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, da gibt es doch Antennenfüsse, die man so montieren kann.
Schau mal hier: http://www.awn.de/index.php?stoken=B...hparam=antenne
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wobei ich dort lieber die Edelstahlvariante kaufen würde: http://www.awn.de/Technik/Navigation...Edelstahl.html Die Kunststoffhalter werden mit den Jahren vom Sonnenlicht und Seewasser spröde und brüchig, die Edelstahlhalter leben ewig. Kannst Du nicht die Innenverkleidung losschrauben und dann Scheiben u. Muttern hinter setzen? Wird auf jeden Fall besser halt als Spaxschrauben im GFK...
__________________
Gruß aus Ostfriesland, Thorsten |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
sage ich mir: Lieber eine abgebrochene Antenne, als ein heraus gerissener Edelstahl-Fuß aus dem GFK... dann lieber alle fünf Jahre mal einen Neuen für 18,- ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Von Innen kommt man an den Hohlraum wenn ich die Innenleuchte ausbaue. Leider ist die Öffnung zu klein um mit der Hand in den Hohlraum zu gelangen um Scheiben und Muttern anzubringen. Von diesem Hohlraum geht auch ein Kabelkanal runter bis hin zum Cockpit, hier könnte man das Antennenkabel verlegen. Finnmaster hat vorhersehenderweise sogar noch eine Zugschnur liegen. Seitlich ist das Hardtop nur einwandig. Hatte schon Probleme die Beleuchtung ans Halten zu kriegen. Innen ist nur Kunstleder gespannt, da drückt sich jeder Millimeter sofort durch Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß ja nicht, ob du Design mäßig ein Pingel bist, aber man könnte die vier
Schraublöcher für den Halter von aussen bis durch die Innenschale bohren, Dann die Innerern Löcher soweit vergößern, dass man eine Unterlegscheibe und die Mutter durch bekommt und dann von innen mit einer Nuß gegenhalten kann. Auf die vier Löcher kommen dann entsprechende weiße Kunststoff-Stopfen.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So gern ich die Funke im Boot hätte, graut es mir davor das Boot durch den Einbau zu verbasteln. Wenn ich schon an das Spiralkabel denke was demnächst irgendwo am Steuerstand rumbommeln soll, kriege ich Albträume und Schweißausbrüche Man könnte ja auch seitlich durch Seitenwand und das Kunstleder bohren und innen ein Bild vorhängen ![]() Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du damit das Antennenkabel durchziehst, gleichzeitig wieder eine Zugschnur mitziehen, dann hast du diese nützliche Option auch in Zukunft wieder.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich meinte jetzt "Pingel" in Form von "Ästhet"
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wäre bei passendem Durchmesser eine Relinghalterung (gibts sowohl in Edelstahl als auch aus Kunststoff) eine Option?
Ich weiß aber nicht, wie stabil diese im Vergleich zu den Schraubhalterungen sind. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Für Extrem-Ästheten könnte man eine 2m-Band Langdrahtantenne unsichtbar
in Holm und Dach einziehen, ohne ein Loch bohren zu müssen. ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
so hatte ich mir das gedacht, die neue Zugschnur ist das Einzige was schon bereit liegt
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() Geändert von Hagrid (16.01.2013 um 19:34 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Taugen die was, so im Vergleich zu Stäben?
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sie in dieser Situation was taugen würden, würden sie sicher öfter Verwendung finden.
Trotzdem ist es eine extrem haltbare Alternative. Man könnte auch eine J-Antenne nachbauen und diese in den Holm schieben. In DIESEM Holm sollten dann aber keine weiteren metallischen Sachen herlaufen. Insbesondere keine Kabel. Bei Antennen macht immer nur Versuch Klu(ch)g ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Möchte mich der Frage anschließen. Auf meinem Regal 1950 soll auch eine UKW- Antenne montiert werden. Wohin habt ihr eure Antenne auf kleinen Sportbooten geschraubt. Vielleicht habt ihr Fotos von Antenne und Fuchsschwanz
![]() LG Klaus |
![]() |
|
|