![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Durch ein Urteil des Finanzgerichts Berlin droht das bundesweite Ende der Kfz.-Steuerbefreiung für Trailerboote. Nach Meinung von Bürokraten und Richtern dient der Trailer nicht mehr dem Transport eines Sportgeräts. Das Boot ist jetzt für "Ausflugsfahrten". Nicht ganz abwägig, aber es gibt im boote-forum auch den Eventkalender . Wer sich dafür intressiert wird später dem Finanzamt nachweisen können keine Kaffeefahrten zu machen......!!!!!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo chrisma,
ich habe den Artikel im Boote Magazin gelesen und sehe die Sache etwas pragmatischer. Ich habe bei mir zuhause zwei Anhänger stehen. Einen mit Boot drauf, der andere ist ein kleiner Einachser für die Gartenabfälle. Für den Bootstrailer bezahle ich nichts, für den anderen (3 mal kleiner!) zahle ich Steuern. Ich habe das nie verstanden. Finde das grüne Nrn.-schild aber schick. Von mir aus zahle ich einen akzeptablen Steuersatz für den Bootstrailer. Warum soll ich mit so einem Mordsanhänger besser gestellt sein, als andere Leute mit ihren "normalen" Anhängern? Was mich mehr ärgert ist, dass man einen Anhänger nicht mehr als 2 Wochen auf einer Stelle im öffentlichen Straßenverkehr abstellen darf! Auch wenn diese der Kfz-Steuer unterliegen. CU Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Für den Wohnwagen habe ich ja auch 29,40 im Jahr gezahlt, wenn der Trailer auch nicht teurer wird mecker ich nicht. Der Trailer ist nur ein paar cm länger als der Wohni war.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
...
was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ... oh dear, in was für einem Kindergarten leben wir denn nun eigentlich. Die Trailer-Steuer-Befreiung gab es schon mal, dann hat man eine Trailer-Steuer eingeführt, ist noch gar nicht so lange her, dann hat man sie wieder abgeschafft, aus welchen Gründen auch immer, jetzt soll sie wieder kommen... Mann oh mann, kann dazu nur den Kopf schütteln. Und morgen kommt die Reifen-Steuer, pro Stück, macht bei einem Tandem gleich den vierfachen Satz(?) oder was noch.... Wolfgang |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, nach dem Grundgesetz ist die Kfz.-Steuer eine Verkehrssteuer und damit Ländersache. In Zeiten leerer haushaltskassen sind mehr geistige Investitionen erforderlich. Bei allem Verständnis bleibt es bleibt aber hirnverbrand, z.B. Anhänger für Segelflugzeuge und Pferde steuerfrei zu lassen. Wir Wassersportler müssen eben nachweisen Sport zu treiben und keine Ausflugsfahrten zu machen. Ich habe übrigens für mein Stahlschiff keinen Trailer. Wassersportler mit Surfbrett müssen demnächst wohl auch Steuern für den Dachgepäckträger bezahlen.....
Die Parkproblematik ergibt sich übrigens auch erst durch Rechtsprechung und nicht aus dem Volksgesetz Straßenverkehrsordnung. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In Berlin wurde nähmlich direkt wieder eine Ausnahme dazu fabriziert. Laut BOOTE sollen Pferde"sport"ausflügler von der Steuer befreit werden. Wieder einmal in das Klischee gekotzt und Lobbie vertreten! ![]() ![]() Wenn alle, dann auch wirklich alle und dann bin ich vom inneren auch her überzeugt, aber nicht wieder so ein Mist. Und nun zu deiner Rechnung. Mit meinem Einachser fahre ich das ganze Jahr für irgenwas um die 30 EUR. Weiss ich nicht genau. Mein Bootsanhänger wurde nicht einmal benannt, macht aber ausser der HR-Fahrt vielleicht noch mal 2 - 3 Fahrten im Jahr macht noch einmal 100 km dazu. Der in der Zeitschrift genannte Trailer war ein 1900er und der soll schon 80-90 EUR kosten. Bin mal gespannt was meiner kosten wird (2700er) Warum können Politiker in D nicht mal Grundsatzprobleme lösen, statt immer wieder ein für sie privatmotiviertes Problem anzufassen, welches nicht im Ansatz die Verwaltungskosten deckt.
__________________
Gruß, Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Was hat der Eventkalender damit zu zu tun ![]() Andreas, was sagt der ADAC dazu ![]() Gruß ein neugieriger UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen,
die große Sch...e an der ganzen Sache sind ja nicht umbedingt alleine die Jährlichen Kosten, sondern erstmal die Lauferrei und damit verbundenen Kosten für neue Kennzeichen, neuen Fahrzeugschein, Bearbeitungsgebühr, ect....... und das obwohl die schon bei derAusgabe der grünen Kennzeichen richtig zugelangt haben (im Gegesatz zu den Preisen für die Anmeldung mit normalem Kennzeichen) ![]() etwas frustriert Hendrik
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen
diese Probleme kennen wir in der Schweiz nicht ... ![]() da wird immer gezahlt ![]() z.B. bei uns in Zürich Besondere Arten von Anhängern (jährliche Verkehrsabgabe): * Wohnanhänger, Sattel-Wohnanhänger - Fr. 75.-- * Sportgeräteanhänger, Sattel-Sportgeräteanhänger - Fr. 75.-- * Anhänger für Schausteller - Fr. 31.20 * Anhänger an Motorrädern und Kleinmotorrädern - Fr. 12.50
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie wärs denn der umgekehrte Weg, mal nicht alles nach oben anpassen, sondern auch mal nach unten. D.h. dein Gartenanhänger auch ohne Steuer! Was mich wundert ist, das kommt ja nicht mal den Steuerzahlern in den Sinn, geschweige den Politokern! Merkwürdig, merkwürdig..... ![]() Gruss,
__________________
-zwazl |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
mir geht es eigentlich nicht darum ob ich für einen Trailer Steuern zahlen muß oder nicht, sondern um die Begründung.
Wenn ich schon Steuern zahlen muß, soll das Finanzamt wenigstens nachfragen ob ich mit meinem Boot Ausflugsfahrten mache. Ich stelle mir vor, ich habe ein Powerboot mit dem ich nur Rennen fahre und werde z. B. Europameister in meiner Klasse. Dann gehe ich zum Finanzamt und sage, gestatten Peter R. Europameister im Ausflugsfahren in der... Klasse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bist du dir da sicher ??? was mich ärgert, das man dann vermutlich weiterhin nur das Boot damit transportieren darf, und nicht diverses Langmaterial ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bin zwar ein anderer Micha, aber, ja, ich kann das nur bestätigen, die Sache mit 2 Wochen im öffentlichen Strassenverkehr...... Soll ich mal meine Strafzettel einscannen, die ich regelmässig bekomme ???? Immer 20 €........ Ok, Betonung liegt auf "gleicher Stelle", also alle 2 Wochen rangieren..... Und, ganz wichtig, "im abgekuppelten Zustand", sonst 4 Wochen.... Also, Kombination aus beidem sorgte dafür, dass ich letztes Jahr insgesamt 4 Strafzettel á 20 Flocken bekommne habe, macht 80, halte ich recht günstig für einen Stellplatz, geteert, direkt vorm Haus....... Ok, die Sache mit der Verkehrsbehinderung (ist das Ende einer 30er-Zone Wohngegenstrasse, ca. 6 m breit, es passen immer noch 2 Autos gemütlich aneinader vorbei.....) habe ich andersmal schon erklärt, ist also keine!!!!!! Gruß Micha el |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
dann achte doch mal bitte auf irgendwelche Kreidestriche auf deinen Reifen. Damit prüfen die Herrschaften vom Ordnungsamt, ob der Hänger ab dem Zeitpnukt der Markierung bewegt worden ist. Ansonsten kann ich nur empfehlen, irgendwo einen Stellplatz an zu mieten. Wenn das herauskommt, dass du ein renitenter "Gesetzesbrecher" bist, bleibt's nicht bei einer OWI. CU Micha |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das man Steur zahlt ist eigentlich ok finde ich, denn mit dem Trailer benutzt man die und vor allem belastet man mit dem Gewicht die Straße. aber es sollte im Rahmen bleiben, denn man fährt verdammt wenig mit demAnhänger. Weitaus mehr fahren da schon die Pferdeanhänger und belasten genauso. Also sollen alle zahlen. Wenn es technisch nicht so aufwändig wäre und einer Ganztagesüberwachung gleich käme wäre ich für die Abschaffung der bisherigen Steuern einschließlich Ökösteur auf Treibstoffe. Dann ähnllich dem Mautsystem eine Erfassungsbox und dann wird nach tatsächlich gefahrenen Kilometern und belastendem Gewicht abgerechnet. Aber wie gesagt, damit wärste generell überwacht. ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab schon überlegt, vielleicht versteht unser Sheriff Spass, wenn ich mal ein paar mehr "Dummyventile" in die Felge klebe ?????? Na ja, ich geb mir gerade mehr Mühe beim Umparken, bin schon fast ein Jahr "trocken", ähhhh, also ohne Strafzettel........ Gruß Micha el |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
das mit den Ventilen ist mir neu. Bei uns wird mit Kreidestrichen gemarkert. Das mit der Umsetzerei wäre mir zu lästig. Gibt es denn keine Möglichkeit, das Boot irgendwo unter zu stellen? Dann hast du doch den ganzen Ärger nicht mehr.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
was mache ich den nun mit meinen Trailer und Boot was schon sechs Jahre in Kroatien steht, privater Abstellplatz, wenn Urlaub dann 500 m zum Kran, nach Urlaub 500 m zurück, mehr wird der Hänger nicht bewegt, Und dafür dann Steuern zahlen . Werde wohl abmelden aber Schilder und Zulassung sind weg bzw. verloren gegangen ![]() ![]() Oder hat einer ne bessere Idee ?? gruss dieter |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Bei 500m würde ich den Trailer abmelden, ein 25km/h-Zeichen und das Kennzeichen des Zugfz. anbringen.
![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Steuerdiskusionen sind nach meiner meinung unsinnig bewegte Luft!!!!
An unserer (noch) aktuellen (ich habe sie auch gewählt) Regierung sieht man die Hirnlosigkeit. Eine sich widerholende Steuer ist ja eigentlich total Banane: Warum KFZ-Steuer, warum Mineralölsteuer, warum keine Mwst?!?!?! Wäre es nicht sinnvoller mit Mwst, Maut, Benutzungsentgeldern den Großteil des Haushalt zu finanzieren?!?!? Wer viel Butter frisst, diese aber auf dem Fahrrad nach Hause bringt, bezahlt ja eigentlich kaum Steuern. Wer ein Auto hat, aber keine Butter mag,......... Naja, ich bezahle auch eine Kfz-Steuer für Trailer. (Bezahle ja auch eine Versicherung, auch wenn ich nur 15 km/Jahr fahre) Grüße |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Diese Thema hatten wir doch schon vor Jahren. ![]() Fahre seit dem immer noch mein schwarzes Kennzeichen ![]() Das wird wohl mal wieder nichts als heiße Luft.
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich persönlich würde dagegen klagen wenn nicht im selben Zuge auch Steuer für Pferdehänger erhoben werden würde.
Die Gäule werden doch zumeist auch nur für Sonntagsausritte genutzt und nicht zu Sportzwecken. Ansonsten denke ich schon dass einem die paar € für einen Anhänger nicht wirklich schmerzen sollten bei den sonstigen Kosten die man fürs Hobby eh schon am Hals hat. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sorry - aber ich finde es traurig was in Deutschland zur Zeit 'abgeht'. Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten! "Life is to short for Sailing" |
#25
|
|||
|
|||
![]()
ich sag einfach mal wieder:
Hobbys muss man sich halt leisten können oder ein billigeres suchen. |
![]() |
|
|