![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle,
ich brauche jetzt mal einen Rat... Ich hatte gestern einen Autounfall ![]() Ich stand an einem Stoppschild einer abknickenden Vorfahrt. Ein mir entgegenkommender polnischer LKW hat dem Kleinwagen welcher die Vorfahrtstraße entlangfuhr die Vorfahrt genommen und ihn mit voller Wucht in mein Auto gestoßen...Der Kleinwagen prallte von mir ab und wurde ein zweites Mal von dem LKW erwischt... Die junge Frau im Kleinwagen war schwer verletzt und wurde von einem Krankenwagen abgeholt. Ihr Wagen ist Totalschaden...(Ich hoffe ihr geht es bald wieder besser) Bei meinem PKW ist beim Aufprall ein Reifen geplatzt. Die Achse etwas verschoben und Kotflügel, Haube Tür und Scheinwerfer betroffen... Nun meine Frage? Ist der LKW jetzt für den Schaden an meinem Fahrzeug verantwortlich oder der Kleinwagen den er da rein geschossen hat? Mein Auto steht jetzt in der Werkstatt. Die wollen allerdings nichts machen bevor nicht eine Versicherungsnummer da ist...Und von der LKW Seite hat sich noch niemand gemeldet (sind ja Polen - der konnte kein Wort deutsch)...Hab nur einen vorläufigen Unfallbericht und ein Aktenzeichen... Was nun?? Anwalt gut und schön...Aber den muss ich ja auch erst selber zahlen..Ist evtl.der Kleinwagen der Verursacher meines Schadens?
__________________
Gruß Sascha __________________________________________________ __________________________________________________ _____________________ Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
#2
|
||||
![]()
... das ist echt tricki
ich hatte vor ca. 10 Jahren so etwas ähnliches, das Fahrzeug das mein Auto beschädigte war für mich und meine Versicherung der Ansprechpartner, die wiederum holten sich dann das Geld vom Verursacher (war aber kein Pole).
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sascha
Wende dich doch mal an unseren Versicherungsexpertren Normen "Blaue Elise" Aus eigener Erfahrung mit polnischen Fahrzeugen (Unfall mit Totalschaden) die Polen haben auch eine grüne Versicherungskarte,bei uns war der Schaden nach 3 Wochen reguliert,und nimm dir unbedingt einen Anwalt,der wird dich beraten gegen wen du deine forderungen durchsetzen kannst.Viel Erfolg mfg der Bootspeti ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
So..Glück im Unglück...Dank meiner Frau haben wir wohl doch eine Rechtschutzversicherung mit Verkehrsrechtschutz....Also schonmal eine Sorge weniger...
Hab jetzt von der Fahrerin des Kleinwagen keine Telefonnummer oder besser deren Ehemann und auch ein wenig Hemmungen mich dort zu melden geschweige denn einen Anwalt auf die zu hetzen...Die haben jetzt eigentlich genug andere Probleme....Auf der anderen Seite weiß ich jetzt gerade nicht wie ich zur Arbeit kommen soll....Mist
__________________
Gruß Sascha __________________________________________________ __________________________________________________ _____________________ Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
1. Der Pole ist schuld
2. Du bist unschuldig 3. Geregelt wird die Sache nach deutschem Recht 4. Bei der Unfallaufnahme sollte der Pole eine "Güne Versicherungskarte" vorgelegt haben. Dort steht der deutsche Korrespondenzversicherer (z.B. Allianz, Axa, etc.) drauf. An die solltest du dich wenden. 5. Lass ohne Übernahme der Versicherer möglichst nichts am Auto machen, wenn du es nicht unbedingt brauchst. 6. Nehem möglichst keinen Mietwagen. Beanspruche Nutzungsausfall. 7. Trete an die Werkstatt nur die Reparaturkosten ab. Keine SV-Kosten, keine Kommunikationskosten, keine Wertminderung, etc. 8. Nimm dir einen Anwalt 9. Bei dem klaren Sachverhalt sollte eine Regulierung auch ohne Schadenbericht des Polen möglich sein. Es gibt ja wohl eine poliz. Ermittlungsakte, die den Unfallverlauf darstellen sollte.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es gibt Nutzunsgausfalltabellen, wo du sehen kannst, wie hoch der Tagessatz für deinen Nutzungsausfall ist. Evtl. liegt der Mietpreis darunter.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst mich gern kurz anrufen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wenn Du das Kennzeichen von dem Kleinwagen hast beim Zentralruf der Autoversicherer anrufen und die Versicherung geben lassen .. Die sind Dein Ansprechpartner.. der LKW hat Dich doch nicht beschädigt !
http://www.gdv-dl.de/uploads/tx_ttpr...ruck_final.pdf Mir ist mal ein Polnischer LKW in meinen Anhänger hinter meinem Auto gefahren ( an der Ampel) war innerhalb von 14 Tagen alles geregelt ! Dank grüner Versicherungskarte
__________________
By Karsten
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tut mir leid, aber deine Einschätzung ist nicht richtig.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
wir wollen uns nicht streiten .. aber ich sehe es anders.. lasse mich aber gern eines besseren belehren
![]() Der Kleinwagen hat seinen Schaden verursacht. Nicht der LKW ...sicher wer er schuld das der kleine seinen beschädigt hat und muß für den schaden dann insgesamt aufkommen .. Aber Ansprechpartner ist die Versicherung des Kleinwagens
__________________
By Karsten
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nein, wirklich nicht.
Beispiel: Ein LKW schiebt eine Kolonne Autos zusammen (Auffahrunfall). An wen müssen sich ALLE wenden? An den Verursacher = LKW. D.h. auch der erste, der keinen direkten Kontakt hatte.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Micha hat Recht. Punkt. Aus. Ende.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Dann weisst du ja was du morgen als erstes zu erledigen hast.
__________________
Gruss Vestus |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Dein Angebot Micha werde ggf. noch darauf zurückkommen...
Grüne Versicherungskarte oder zumindest eine Kopie schickt mir die Polizei zu und ich habe auch heute schon mit den vorhandenen Daten bei "grüne Karte.ev" angefragt - bisher leider ohne Antwort.. Meine Angst ist dass ich halt den falschen Unfallgegner anspreche..nicht dass ich die ganze Zeit den polnischen LKW für meinen Schaden aufkommen lassen will und hinterher entscheidet irgendein Gericht dass der Kleinwagen meinen Schaden bezahlen muss. Aber ich denke Anwalt werde ich morgen kontaktieren...
__________________
Gruß Sascha __________________________________________________ __________________________________________________ _____________________ Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das gleiche hatte ich mal von hinten!
Gott sei dank alles deutsch, damals drei Tage vor der Gesellenprüfung. Der Pole ist der Unfallverursacher und haftet damit, das muss nur auch so im Polizeibericht stehen. In meinem Fall hat damals einer in der Nase gebohrt und insgesamt vier Autos ineinander geschoben. Ich war direkt vor ihm, die vor mir konnten nix aussagen. Der Verursacher war so ehrlich und geständig! Auf jeden Fall Anwalt!!! Viel Glück! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wollen wir hier Wetten abschliessen ?
![]() *im Sinne der Schuldfrage - hat er sicherlich Recht ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wo liegt eigentlich der Unterschied ob der LKW polnisch, chinesisch oder spanisch war?
Wäre das bei einem deutschen LKW anders? Bin etwas irritiert. ![]() Aus welchem Land kam eigentlich das rote Auto? |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst ja mal in Polen eine Versicherung anschreiben...
Aus diesem Grunde gibt es internationale Regulierungsabkommen, die sich landläufig "Grüne Versicherungskarte" nennen. Dann reguliert ein Landesversicherer und holt sich die Kohle beim Vertragspartner wieder. Noch ein Wort zum Ansprechpartner/Verursacher. Wenn unser Kollege sich an die Versicherung des kleinen Flitzers wendet, würde diese die Ansprüche sofort ablehnen. Wenn überhaupt, würde dessen Halter im Rahmen der Gefährdungshaftung haften. Er sollte sich einen FACHanwalt für Verkehrsrecht nehmen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
hier ->
Zitat:
aber hier -> Zitat:
![]() ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Die Seite kennst du http://www.gruene-karte.de/home.html
![]() Hier würde ich mich hinwenden ![]() Haste ja schon ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell Geändert von Cedrik270405 (23.01.2013 um 20:31 Uhr) Grund: Zu langsam |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Frage ist schon ernst gemeint.... |
![]() |
|
|