![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema slippen möchte ich hier nicht neu erfinden jedoch habe ich mir überlegt wie man an einer flachen Rampe slippen könnte ohne die Räder zu versenken. Da ich ein großes Schlauchboot habe verhält es sich zum Glück etwas anderst als ein Gfk Boot bei gleicher Größe. Es schwimmt ja durch die Schläuche etwas früher auf , jedoch wird es manchmal sehr knapp.
Meine Überlegung war so etwas wie größere Fender ( ausgelegt für mind. 500kg ) unter das Boot zu legen das es falls es aufsetzt darauf rollen kann. Ich meine irgendwo mal so Teile gesehen zu haben . ( Rollenfender ????) hat jemand eine Idee ( auch andere Lösungen sind willkommen. Grüße Martin P.S. ja Kranen könnte ich auch, falls einer in der Nähe wäre.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, warum so ein Aufwand. Einfach so weit reinfahren und die Räder versenken (dafür wurde der Trailer gebaut) bis das Boot aufschwimmt.
Wenn nötig, fahre ich sogar bis knapp Hinterachse Zugfahrzeug ins Wasser.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht etwas in der Art: http://www.directindustry.de/prod/pr...19-457918.html
Oder etwas aus 2 kleinen Autorädern.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Damit keine weiteren Beiträge mit Trailer versenken kommen.
Auf diese Idee wäre ich auch gekommen wenn ich gewollt hätte. Was ich vergessen habe zu schreiben war, das es um SALZWASSER geht. Grüße Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bau auf deinen Trailer einen Kran, dann kannste sogar die Reifen trocken lassen.
Das mit einem Trailer ist so wie mit Zucker. Wenn er naß wird ist er ruckzuck weg. Gruß Uli07
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallole,
mit einer Rollenwippe, d.h. Rollen/Kielrollen zwischen zwei Trägern mit einer Achse in der Mitte lässt sich der Punkt zum Auflaufen deutlich nach hinten und unten verschieben. hope this helps |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht hilft Dir das : http://www.ebay.de/itm/Schlauchbootrolle-Bootsrolle-Boots-Schlepprolle-Sliprolle-450-Kg-/140693567321 (PaidLink) Bin übrigens nicht verwandt oder verschwägert ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Jürgen ![]() |
#8
|
![]()
Mal so gesponnen: Wenn du an deinem Heck 2 Anhängerstützen mit Rädern anbringst. Die Höhe kannst du dann je nach Bedarf einstellen, dein Boot bleibt zuminest am Heck hoch genug. Wenn kein Bedarf besteht, kannst du die ja schnell abbauen. Optisch vielleicht nicht sooo toll, sollte aber m.E. funktionieren
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Zwei von denen habe ich noch hier liegen:
![]() Neupreis 17,50/Stück. Wurden 1 mal benutzt und sind wie neu. Ich würde sie zusammen für 20 EUR plus Versand hergeben.
__________________
Beste Grüße John |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo JohnB,
falls der Martin nicht interessiert ist würde ich sie gern nehmen. Grüße Stefan
__________________
Grüße Stefan ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Martin hat bereits zugesagt.
__________________
Beste Grüße John |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab noch nicht verstanden, wo da jetzt das Problem ist?
Was tut denn das Salzwasser Deinem Trailer was hinterher nicht wieder zu beseitigen/ abzuspülen ist? Und: Was ist Dir denn wichtiger - Trailer oder Boot? Ich würde nie auf die Idee kommen und halsbrecherische Slipmanöver planen, nur um Salzwasser von meinem Trailer fernzuhalten. Insofern verstehe ich auch ein paar Beiträge oben, wo man Dich etwas auf die Schippe nimmt. viele Grüße Gunter
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Warum sollte man jemanden ernst nehmen, der meint es wäre richtig, seinen Trailer im Salzwasser zu versenken? Ist doch sowieso jemand, der nicht weiß, wovon er redet...
Zum Thema: Ich würde den AB schön hochtrimmen und das Boot langsam am gespannten Seil ablassen. Ich glaube nicht, das du da Grundberührung bekommst. Gruß HansH |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Salzwasser ist die sicherste Möglichkeit, den Trailer zu ruinieren !
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Bei Schlauch -und leichteren Booten würde eine einfache kleine Hilfsachse vor dem Motor an den Rumpf gezurrt gehen (Schubkarrenprinzip).
MFG Peter |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Corse84,
als allererstes, möchte ICH MICH FÜR DIE GEISTIGEN ERGÜSSE einer Minderheit der Forenmitglieder entschuldigen !!!! 1: Zitat:
Zitat:
@Gunter Die Beiträge sind schon daneben. Zum Thema: Ich werde als Anfänger ( so werd ich mich mal nennen - weil es auch so ist ) mit dem selben Problem zukämpfen haben wie Corse84 . Ich persönlich, habe noch nie in meinen Leben jemals ein Boot zu Wasser gebracht ! So jetzt ist es raus ! Ich bin ein Rookie,Warmduscher, hab ein Rock an und bin ´ne Memme !!!! Bei mir wird SICHERHEIT groß geschrieben, erst recht wenn ich hunderte von Kilometer auf der Autobahn zurück lege. Ein defektes Radlager kann ich mir da nicht leisten Salzwasser gehört nicht in ein Radlager ! Sooo - jetzt hab ich einen GEISTIGEN ERGUSS: Hier meine Idee ( Wirklich nur eine Idee ) - Boot ist ein Kaasboll 19" - Trailer Brenderup mit Superrollen - mit der Stützlast wollte ich auf 50 - 55Kg gehen, damit die Achse mehr Richtung Deichsel wandert - Durch eine Werkzeugbox incl. Utensilien im Bereich der Winde soll die fehlende Stützlast wieder ausgeglichen werden - Trailer bis zur Felge ins Wasser fahren - bevor das Boot zu Wasser gelassen wird, kommt "DIE ALTE" aufs Boot und nimmt im Bereich des Bug`s platz und betet ! - das Boot wird nun zu Wasser gelassen Erhofftes Ergebnis: Durch die "ALTE IM BUG" erhoffe ich mir ein späteres eintauchen des Bootes achtern mit der viel zitierten - Hand breit Wasser unter dem Kiel Corse84 und ich, Wir würde uns freuen über konstruktive Ideen anderer User die ehrlich mit entsprechender Erfahrung zum gelingen der Problematik beitragen können und möchten. Ich hoffe nur, das Corse84 nicht vergrault wurde. Gruss Bernd |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Suchfunktion " Salzwasser vernichtet meinen Trailer " ergab keine Ergebnisse. Aber Hilfe Boot schläg auf die Sliprampe, Unterwasserteil beschädigt, Propeller Tod, aber egal die Reifen sind noch trocken, erlebt man hier schon ab und an mal. Wenn ihr schon so eine große Angst habt vor dem bösen Salzwasser, denn verbastelt nicht gleich eurer Trailer, sondern investiert ein paar € für einen Hafen mit Kran Gruß aus Flensburg
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA Geändert von Miss Sophy (24.01.2013 um 22:12 Uhr)
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe gesehn, dass ich drei von den Dingern habe. Da Martin zwei nahm, kann ich Dir einen geben. Ok?
__________________
Beste Grüße John |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bevor ich mir den Rumpf eines Ribs versaue, nehm ich lieber in Kauf (wenn es überhaupt nötig ist) das ich evtl. am Trailer mal ab und an die Bermsen wieder gängig machen muß. Wenn du nach dem slippen einen Wasserschlauch nimmst und ordentlich die Räder abspritzt sollte es nicht wirklich all zu schlimm sein.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Für alle, die ihren Trailer nicht versenken wollen.
http://arco-trailer.de/seiten/produkte/1000slip.htm
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wie viele Fahrzeuge fahren im Winter durch eine seifige Salzlauge, die ein vielfaches der Konzentration des Meerwassers hat.
Slippen muß ja auch nicht ewig dauern: rein/raus Na ok, das muß jeder für sich selbst entscheiden. Lieber mal dem Trailer im Sommer etwas Aufmerksamkeit widmen, als so ein Getütel und Gebammel und am Ende noch nen aufgeschürften Rumpf oder gar abgerissenen Antrieb. viele Grüße Gunter
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Es war mal wieder sehr spannend zu hören was manche mit ihren Trailern so treiben und das dann auch noch anderen zu empfehlen.
![]() ![]() Ich bin kein Anfänger mehr : ich fahre im Jahr über 100 h mit dem Boot und wir fahren sehr weite Strecken mit dem Gespann. Selbst an Pfingsten läuft nix unter 1000 km eine Strecke. Wenn ich jedoch wie letztes Jahr nach ALBANIEN fahre, um einen meiner schönsten Urlaube zu verbringen, muss man halt etwas basteln oder nach Möglichkeiten suchen das Boot ins Wasser zu bringen.An vielen Stellen hätten unsere Spezialisten ihre Trailer noch nicht einmal versenken können. Aber es gibt immer solche und solche. Letztendlich habe ich jetzt aber Dank einiger Beiträge genau das gefunden was ich gesucht habe. Allen anderen wünsche ich noch viel Spass beim VERSENKEN. Grüße Martin P.S. Als kleinen Dank stelle ich die Tage mal einen kleinen Startbericht über unseren Urlaub in Albanien von August/September 2012 ein.Dann verstehen manche warum ich sowas suche. Aber Achtung: nix für Warmduscher. ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hi Martin ,
das hält eben jeder so wie er möchte . Meiner Meinung nach machst du dir aber zu viele Gedanken . Wie lange steht dein Trailer beim slippen denn im Wasser ? Das sind doch nur ganz wenige Minuten , was soll da passieren ? Ansonsten im nächsten Hafen kranen lassen und fertig. Gruß Udo |
![]() |
|
|