boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2005, 19:35
cgriebel cgriebel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 77
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Ladegerät defekt

Hallo,
an unserem Bayliner 2455 ist das integrierte Ladegerät defekt. Woher bekomme ich denn ein neues? Leider kann ich nicht sagen, von was für einer Marke es ist. Vielen Dank.
Grüße
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2005, 12:57
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Ein Tier mit Streifen???
Kann ein Zebra oder ein Tiger sein

Wie wäre es mit genauen technischen Daten.
Auch ein paar Bilder helfen da oft weiter
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.07.2005, 13:58
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

ist es ein 110V oder ein 220V Gerät?
Wieviele Ausgänge?
Welcher Ladestrom?
Welche Ladespannung (12V oder 24V)?

Sollte es sich um ein 220V Gerät handeln, kannst Du es gegen jedes handelsübliche IUoU kennliniengesteuertes Ladegerät auswechseln. Selbstverständlich mit der gleichen Anzahl von Ausgängen und Ladeströmen. Die Preise beginnen so bei ungefähr 150,- Euro. Nach oben ist (fast) keine Grenze gesetzt. Einfach mal bei den einschlägigen Yachtversendern, z.B. www.svb.de www.schwenckner.de unter "Ladegeräte" suchen.
Falls es sich um ein 110V Gerät handeln sollte, musst Du erstmal klären, wie die 220V Spannung heruntergesetzt wird. Zentral oder individuell für jedes an Bord vorhandene Gerät. Dementsprechend muss dann die Elektrik an Bord angepasst werden, so dass ein 220V Gerät angeschlossen werden kann.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2005, 14:44
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard Re: Ladegerät defekt

Zitat:
Zitat von cgriebel
Woher bekomme ich denn ein neues?

Hmmm, vielleicht erstmal an unsere Händler hier ausm Forum denken

Gib doch mal Ladegerät unter suchen ein !!

Übrigens ich hab meins vom "Hausmeister" auch unter Kegel bekannt.
Siehe Werbung Christec oben. und bin sehr zufrieden.

Die Sterling sollen auch nicht schlecht sein.

Gruß
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2005, 14:27
Benutzerbild von Mad-Troll
Mad-Troll Mad-Troll ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 74
1 Danke in 1 Beitrag
Mad-Troll eine Nachricht über MSN schicken
Standard Hi Du

schicke mir mal ein Bild von dem Ding ich habe nämlich noch eines welches vom Umbau übrig geblieben ist.!

Mad-Troll
__________________
Nun Versuch ich mich mal mit ner Donzi Z3250 SS

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=22325
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.