![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich tät da mal eine Frage fragen. Vorab, ich habe dazu nichts konkretes finden können. Ich plane das Antifouling neu zu machen und zuvor die bestehenden Schichten abzutragen. Es handelt sich im eine Renken 210 CC. Ich habe einiges gelesen mit abbeizen und viieeelll schleifen. Nun wäre meine Frage an Die eventuell dies schon einmal gemacht haben. Wie schaut es mit einem elektrischen Spachtel aus, wie zB ein Fein Multimaster oder Bosch PMF 250. bestünde vielleicht die Gefahr ins GFK zu rutschen? Was haltet Ihr davon? MfG Tino |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich fürchte, das wird nix.
Der oszillierende Spachtel fräst Dir mit der Flachseite Kerben in den Rumpf, wenn er zulange an einer Stelle werkelt. Ich hab bei meinem Segler Korkbeläge mit dem Multimaster abgelöst, die Beschädigungen waren erheblich. Aber nicht wichtig, weil neuer Belag übergeklebt wurde. Andreas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Versuch es mal mit einem Farbkratzer / einer Abziehklinge / einem Farbschaber ...
Da gibt es Auswahl: https://www.toplicht.de/de/shop/werk...ug-und-kratzer Wenig Staub, erstaunlich schnell und erstaunlich gute Kontrolle über das Ergebnis. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es gab doch mal im Bauhaus so eine Fräse zu leihen, um den Rumpf vom alten Aufbau zu befreien? Hab da nur gutes gefunden, kann es aber einfach nicht mehr finden. Vielleicht einfach mal hinfahren, falls du Bauhaus in der Nähe hast.
__________________
Gruß Stephan |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Tino, Das geht nicht, hab es mal ausprobiert.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
W |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Elektrisch funktioniert gut, wenn du vorher Abbeizer draufmachts, lange einweichen lassen (min. 5 Stunden) und dann ran den Feind.
Bei meiner Luna sind so ca 8 Schichten Hartantifouling drauf gewesen, ich habe dafür 2 Durchgänge gebraucht. Klar muß man aufpassen dass man nicht ins Gelcoat kommt, aber mit ein wenig Übung uns Gefühl funktioniert das wunderbar. Das ganze geht 3 - 4 mal so schnell im Vergleich zur guten Ziehklinge, und ist wesentlich Kräfteschonender. Das ist so meine aktuelle Erfahrung. Olaf
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft! |
![]() |
|
|