boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2013, 19:44
Benutzerbild von CCBoot
CCBoot CCBoot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Euskirchen
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 420 Sport HD, Mercury 20 EFI ELH
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard Yamaha AB geht nur über Quickstopp aus

Hallo Leute,

folgendes Problem: Ende der letzten Saison ließ sich mein Yamaha 90a nur noch über den Quickstopp ausschalten! Starten mit dem Schlüssel funktioniert, aber wenn ich den Motor ausschalten möchte, läuft er weiter und lässt sich nur über den Qickstopp ausschalten.
Ich habe eine 704er Topmontage mit separatem Zündschloß mit Quickstopp.

Hat jemand eine Idee wo das Problem sein könnte?

Danke! Gruß.
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2013, 19:56
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.497
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.859 Danke in 4.143 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Zündschloß defekt.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.02.2013, 21:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo CCBoot,
entweder fehlt Masse am Zündschloß oder das Zündschluß ist für einen Innenborder
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.02.2013, 05:52
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.129 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Moin,

hat es denn mal funktioniert ?
Wenn ja Zündschloss wohl defekt, wenn nein wirds wohl falsch verdrahtet sein oder Du hast das falsche Zündschloss ( Innenborder wie ralfschmidt schon erwähnte )

MfG
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.02.2013, 17:18
Benutzerbild von CCBoot
CCBoot CCBoot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Euskirchen
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 420 Sport HD, Mercury 20 EFI ELH
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ja, es hat mal funktioniert.
Aber: Ich hatte mal ein Problem mit meinem Quickstopp, der zwar bei Betätigung den Motor abgeschaltet hat, aber auch die 20A Sicherung am Kraftkopf gekillt hat. Ein Kollege hat den Fehler gefunden und ein Kabel abgeklemmt. "Da war was falsch verkabelt". Seit diesem Moment funktioniert der Quickstopp, aber ich kann den Motor nicht über den Schlüssel ausschalten.

Das hätte ich euch natürlich vorher Mitteilen müssen, Sorry!!!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.02.2013, 17:53
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.497
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.859 Danke in 4.143 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Dann solltest Du deinen Kollegen mal fragen welches Kabel er abgeklemmt hat.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.02.2013, 18:07
Benutzerbild von CCBoot
CCBoot CCBoot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Euskirchen
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 420 Sport HD, Mercury 20 EFI ELH
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Das Boot ist im Winterlager und ich hab jetzt keinen Zugang.
Vielleicht kennt sich jemand mit Yamaha Zündschlössern aus und kann mir sagen, wie grundsätzlich geschaltet/verkabelt sein muss, damit der Motor bei Schlüsselbetätigung aus geht.

Geändert von CCBoot (13.02.2013 um 18:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.02.2013, 18:58
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.546
15.064 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CCBoot Beitrag anzeigen
Ja, es hat mal funktioniert.
Aber: Ich hatte mal ein Problem mit meinem Quickstopp, der zwar bei Betätigung den Motor abgeschaltet hat, aber auch die 20A Sicherung am Kraftkopf gekillt hat. Ein Kollege hat den Fehler gefunden und ein Kabel abgeklemmt. "Da war was falsch verkabelt". Seit diesem Moment funktioniert der Quickstopp, aber ich kann den Motor nicht über den Schlüssel ausschalten.

Das hätte ich euch natürlich vorher Mitteilen müssen, Sorry!!!!
Dann ist da immer noch ein Fehler drin und es fehlt die Masse-Verbindung,
die bei ausgeschaltetem Zündschloss die Zündung kurz schließt.(durchmessen)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.02.2013, 12:04
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Dann ist da immer noch ein Fehler drin und es fehlt die Masse-Verbindung,
die bei ausgeschaltetem Zündschloss die Zündung kurz schließt.(durchmessen)

ganz genau...

Yamaha: an der CDI: das „weiße“ Kabel wird mit Masse verbunden. = Stopp.
Da das mit Quickstopp geht: musst du eben ab Zündschloß suchen.
(Zündung AUS: gibt Masse an diesen Anschluss der CDI..)

Unterbrechung?? So was sollte leicht durchzumessen sein, auch ohne Schaltplan.

Sollte da ein Kabel fehlen: Abstell: Masse-Kontakt Zündschloß zum Quickstopp verkabeln.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.02.2013, 21:45
Benutzerbild von CCBoot
CCBoot CCBoot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Euskirchen
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 420 Sport HD, Mercury 20 EFI ELH
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
ganz genau...

Yamaha: an der CDI: das „weiße“ Kabel wird mit Masse verbunden. = Stopp.
Da das mit Quickstopp geht: musst du eben ab Zündschloß suchen.
(Zündung AUS: gibt Masse an diesen Anschluss der CDI..)

Unterbrechung?? So was sollte leicht durchzumessen sein, auch ohne Schaltplan.

Sollte da ein Kabel fehlen: Abstell: Masse-Kontakt Zündschloß zum Quickstopp verkabeln.
Hallo Herbert,
genau diese Information hab ich gebraucht. Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.02.2013, 21:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

das funktioniert aber nicht wie schon geschrieben wurde an jedem Zündschloß

in Beitrag 5 hast du geschrieben das da eine Leitung abgeklemmt wurde,
da würde ich noch mal anfangen zu überprüfen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.02.2013, 22:04
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
das funktioniert aber nicht wie schon geschrieben wurde an jedem Zündschloß

in Beitrag 5 hast du geschrieben das da eine Leitung abgeklemmt wurde,
da würde ich noch mal anfangen zu überprüfen
--
…….natürlich nicht: das Zündschloss: muss nen Kontakt haben: der bei „AUS“ auf Masse schaltet.

ähnliche Themen:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=146117&highlight=Yamaha+Kabel+CDI

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=152545&highlight=Yamaha+Kabel+CDI
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.02.2013, 12:38
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Für den Fall: das Falsches oder def. Zündschloss: könnte man auch einen:

http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen47/schalter.htm

………Druckschalter; Druckknopfschalter….
---------

Verbauen;
Beschaltung wäre dann einfach: den nur parallel zum vorhandenen Quickstoppschalter verkabeln……..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.05.2013, 12:10
Benutzerbild von CCBoot
CCBoot CCBoot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Euskirchen
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 420 Sport HD, Mercury 20 EFI ELH
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard Fotos der Zündschloßverkabelung

Hallo Leute,
könnt ihr euch mal die Fotos der Verkabelung meines Zündschlosses anschauen?
Das Problem ist, dass ich den Motor nicht mehr über den Zündschlüssel ausschalten kann. Ihr könnt auf den Fotos das durchtrennte weiße Kabel vom QS erkennen. Als diese Verbindung bestand, hat das ziehen des QS einen Kurzschluss ausgelöst. Nach dem Durchtrennen des weißen Kabels funktioniert der QS, aber der Motor läßt sich - wie gesagt - nicht mehr über den Schlüssel ausschalten.

Wo ist der Fehler?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!!

Gruß.
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1.jpg
Hits:	93
Größe:	40,4 KB
ID:	446454   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 2(2).jpg
Hits:	93
Größe:	38,8 KB
ID:	446455   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 3(2).jpg
Hits:	93
Größe:	43,1 KB
ID:	446456  

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.05.2013, 19:36
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 621
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
921 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Hört sich so an als ob auf dem gelben Kabel plus wäre...
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.05.2013, 19:50
Benutzerbild von CCBoot
CCBoot CCBoot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Euskirchen
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 420 Sport HD, Mercury 20 EFI ELH
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Hört sich so an als ob auf dem gelben Kabel plus wäre...
Ja, ich glaube das ist so, deshalb der Kutzschluss

Aber wie ist die Verkabelung richtig, damit ich den Motor wieder über den Schlüssel ausschalten kann? Das weiße Kabelende auf Masse?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.05.2013, 20:09
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CCBoot Beitrag anzeigen
Das weiße Kabelende auf Masse?
Dann kannst ihn auch nicht abstellen, weil er gar nicht erst anspringt
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.05.2013, 20:14
Benutzerbild von CCBoot
CCBoot CCBoot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Euskirchen
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 420 Sport HD, Mercury 20 EFI ELH
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Dann kannst ihn auch nicht abstellen, weil er gar nicht erst anspringt
Ok?

Im Moment springt er jedenfalls an. Hat denn jemand die Lösung?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.05.2013, 20:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo CCBoot,
der Motor geht aus, wenn weiß mit Masse verbunden wird,
das funktioniert aber nur mit Zündschlössern die für Außenbordern geeignet sind
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 02.05.2013, 20:35
Benutzerbild von CCBoot
CCBoot CCBoot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Euskirchen
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 420 Sport HD, Mercury 20 EFI ELH
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo CCBoot,
der Motor geht aus, wenn weiß mit Masse verbunden wird,
das funktioniert aber nur mit Zündschlössern die für Außenbordern geeignet sind
Danke Ralf. Ist das denn kein Zündschloß für Außenborder?

Vorher, als das weiße Kabel noch nicht durchtrennt war, ließ sich der Motor über den Schlüssel starten und ausschalten! Aber der QS hat dann einen Kurzschluss erzeugt und die 20A Sicherung am Motor ist durchgebrannt.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.05.2013, 20:39
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.411
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Die Bilder: Nutzen so nichts;
Zündschloss für welche Anwendung; (Außenborder..) welche Klemmenbezeichnung?

….#13
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.05.2013, 20:42
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Ist aber trotzdem eine heiße Verkabelung. Du kannst nicht bzw. solltest nicht das weiße Kabel an +12V anschließen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.05.2013, 20:44
Benutzerbild von CCBoot
CCBoot CCBoot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Euskirchen
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 420 Sport HD, Mercury 20 EFI ELH
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Die Bilder: Nutzen so nichts;
Zündschloss für welche Anwendung; (Außenborder..) welche Klemmenbezeichnung?

….#13
Das Zündschloß versorgt einen Yamaha 90a (Bj. 1999) zweitakter Außenborder.

Wie finde ich die Klemmbezeichnung? Sorry, bin kein Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.05.2013, 20:50
Benutzerbild von CCBoot
CCBoot CCBoot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Euskirchen
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 420 Sport HD, Mercury 20 EFI ELH
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Ist aber trotzdem eine heiße Verkabelung. Du kannst nicht bzw. solltest nicht das weiße Kabel an +12V anschließen
Tja. Wo kann/sollte ich das weiße Kabel anschließen?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.05.2013, 21:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo CCBoot,
schreibe doch mal was hinten auf dem Zündschloß drauf steht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.