![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Mehrfach habe ich im Internet gelesen, daß OMC 1989 massive Probleme mit den Schaltseilen und daraus resultierenden Getriebeschäden hatte. Mich würde nun folg. interessieren: 1. WAS waren die Probleme? 2. Wie äußerten sich diese (schwergängige Schaltung, Knarren oder was sonst noch?) 3. Wie erkenne ich ob das Kabel auszutauschen, bzw. ob es noch das alte Originalseil ist? Im letzteren Fall würde ich es auf jeden Fall tauschen. have fun! I<it |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Äußern tut sich das erst durch gelegendliches Gangrauspringen während der Fahrt welches immer häufiger wird .Dabei werden die Nasen an der Schaltklaue und den Zahnrädern immer runder bis irgendwann kein Vortrieb mehr da ist .Getriebeschaden . Ob ein Schaltkabel getauscht werden muss merkst du erst wenn es unter Last schwergängig geht .Da du nie genau wissen kannst, wie alt es ist ,tauschen wenn es unter Last schwergängig geht . ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich sind die "roten" Schaltzüge dafür bekannt schwergängig zu werden.
Dafür gibt es guten Ersatz ! Wenn du Fragen dazu hast oder Ersatz benötigst kann ich neben dem Antriebs-Profi Andi einen super OMC Kenner aus Konstanz empfehlen. Es ist von der Polywerft Konstanz Jürgen Degen. Er hat noch solche Ersatzzüge liegen.(Hab ich den Sommer gesehen) Einfach mal anrufen und gut ist. Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]()
|
![]() |
|
|