![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Aufgrund der Diskussion hier im Forum hab ich mir jetzt Gedanken gemacht,ob es möglich währe,meine Badeplattform zu erhöhen. Leider hab ich eine Stufe von der Original zur verlängerten Badeplattform. Mein Gedanke war nun entsprechende Styrodurplatten zu verkleben und mit Gewebe zu überziehen. Was meint ihr,ist das eine blöde Idee oder ist das machbar??
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#2
|
||||
![]()
so lassen wie es ist.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ist eine blöde Idee.
![]() ![]() Denk mal an einen späteren Verkauf. Du warst doch bis jetzt zufrieden, oder? Was liegt Dir am Geschwätz der anderen. Gruß Alfred
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich würds jetzt auch lassen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ganz sicher solltest du das lassen, es sei denn, du willst die nachgerüstete Badeplattform durch eine höhere ersetzen.
Da musst du jetzt durch...
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Dich das wirklich nervt und siehst immer wieder das Bild einer Dir nicht gefallenden Badeplattform vor Dir, dann machs.
Gucks dir an bei Skipsplast, die Sache mit der Negativform. Da kannst nichts kaputtmachen an Deiner bisherigen und kannst experimentieren. ES ist halt auch ein schönes Gefühl etwas selbst gemacht zu haben. Da schaust dann immer wieder mal drauf und sagst Dir "Gut gemacht, gefällt mir" Gr nobby
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vorab, jeder muss für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Boot macht.
Ich persönlich würde mir die schöne gelungene Form meiner Bayliner 2651 durch so eine nachträglich montierte Badeplattform nicht verschandeln wollen. Aber wenn es dann doch sein sollte muss der Übergang fließend sein, so als ob es so sein soll, also einen harmonischen Übergang.
__________________
Andree ![]() Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,nerven tut mich die Badeplattform nicht.Ich finde es nur unpraktisch.Eigentlich transportiere ich nur mein Schlauchi drauf oder stelle den Grill mit einem Tisch drauf und dann währe es halt besser wenn sie die selbe Höhe hätte.Wegen der Optik würde sie nur dicker werden - ich weiß nicht ob das so schlimm aussehen würde.Wie gesagt,war nur so ein Gedanke.
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hoi
Grundsätzlich muss ja jeder selber wissen was er möchte. soviel zum Technischen: Mache mal einen kleinen Versuch für irgend ein Teil das nicht so gross ist. zweitens verwene nicht Styropor sonder einen anderen Schaum, Airex (teuer) oder den violleten Issoplaten aus dem Baumarkt (billiger), dann würde ich ein Bootbausperrholz z.B. 8mm darauf kleben (mit epoxykleber), wenn du etwas anschrauben möchtest hast du etwas "Fleisch", dann würde ich mit Epoxyharz und biaxgewebe ca 400gr./m2 ca 4mm dik laminieren. dann spachteln verschleifen, grundieren, spritzen, antirutsch spritzen.... Gruss Silu |
![]() |
|
|