![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kollegen
Vielleicht kann mir der eine oder andere hier aus dem Forum helfen. Wir suchen einen Verein in Köpenick, Erkner oder Schmöckwitz, bei welchem wir Mitglied werden können und welcher einen Bootsliegeplatz für uns hat. Es muss auch nicht unbedingt ein Wasserliegeplatz sein da wir nicht so viel in Berlin sind. Wir leben in Innsbruck/Österreich und unsere Eltern sind in Wilhelmshagen zu Hause.Meist sind wir über das Jahr verteilt stets mehrere Wochen in Berlin und möchten dann auch unser Boot nutzen können. Unser Boot ist ein Kajütboot mit einer Länge von ca.6,50m und einer Breite von 2m. Derzeit habe ich das Boot noch in Wrietzen(Oderbruch)stehen, möchte es aber Anfang Mai dann nach Berlin bringen und dort unterstellen. Wichtig wäre mir dass der Platz das ganze Jahr über zur Verfügung steht.Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Hilfe. Ulrich |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ihr sucht also einen Wasserliegeplatz,oder?
Fragt doch mal bei Bootshaus Rietz in Schmöckwitz. http://www2.dasoertliche.de/?id=2239...arkey=11000000 Gruß Martin EDIT: OK, nicht genau genug gelesen............. ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
derzeit ist bei http://psb-24.de etwas frei mit lichtem Abstand der Dalben von 2,05 m und geringem Tiefgang. Wie genau sind Deine Maße? Gruß Michael |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich bin Rico und kürzlich hier Angemeldet. Ich wohne in Erkner und werde mein Quicksilverboot 470 demnächst vom Händler abholen, bisher nur ein stiller Mitleser der sich nun zu Wort meldet ![]() Leider kann ich bei dem Verein nicht weiterhelfen jedoch würde ich meine Hilfe für einen Liegeplatz Sommer/Winter gerne anbieten. Ich kann dir sehr gerne versuchen einen Liegeplatz in Erkner zu Vermitteln. Jedoch muss ich durch eigene Erfahrung sagen das hier sehr wenige Plätze frei sind! Meine Empfehlung wäre in Erkner der Dämmeritzsee. Schau mal auf der Karte wie gut gelegen der See liegt, von dort aus kommt man sehr schnell in verschiedenen Richtungen vom See runter. Eine Abwechelungsreiche gegend. Sportseen sind von Erkner aus auch sehr gut zu Erreichen. Die kosten für einen Liegeplatz in deiner größe belaufen sich Mtl. auf ca 60-100€ ohne Slipen. Bei interesse einfach bescheid geben. Geändert von Rico K. (04.04.2013 um 07:36 Uhr) Grund: Satzstellung war störend zu lesen! |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
frag mal im WSV 1921, die nehmen auch Motorboote. Aber Vorsicht - Segler an Land saufen unanständig ![]() Muss es denn ein Verein sein? Bootsliegeplätze werden ca. alle 100m angebooten. In Zeuthen kann ich das Bootshaus Roll empfehlen, auch in unserem Hafen kann man fragen. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg der Bootspeti ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() und ich konnte fast mithalten ![]() ... aber 'ne schöne Anlage da
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
WSV hat ein sehr schönes Gelände. der Haken für dich dürften die zu leistenden Arbeitsstunden sein, wenn du nur selten in Berlin bist. Dieses Problem hättest du aber bei jedem Verein. Es gibt noch weitere kleine Bootshäuser in der Ecke, wo du für unter 100 Euro mtl einen Liegeplatz bekommen solltest.
__________________
"Das ist Barry, der Baptist. Er sorgt dafür, dass die administrative Seite des Geschäfts harmonisch verläuft."
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wir sind die Wendenschlosser Gruppe und haben keinen Hafenmeister. Der Pro Sport Berlin 24 e.V. ist ein Großverein mit zig Sportanlagen, nicht nur in der Wendenschloßstr. 420. Vielleicht haste da etwas mit dem http://psb24-koepenick.de aus der Grünauer Straße 193 verwechselt? Der PSB (nicht PSP) ist der ehemalige Postsportverein der sich wegen ausbleibenden Sponsorings durch die Post für andere Sponsoren öffnen musste. Gruß Michael |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Superpappa!
Genau den PSP 24 Grünauerstraße meine ich. Wollte Euch nicht auf dem Shlips treten,wegen unkentlichkeit sage ich entschuldigung. Gruß Poseidonbecki ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bei dem ganzen Kram in Köpenick/Wendenschloss/Erkner gilt zu bedenken, dass man da gerade Freitags gut Stau hat. Nach Schmöckwitz kommt man im Regelfall eher gut durch, in der Nebensaison sogar im Tiefflug. Samstags gegen 8 kann man von Fhain aus mit 29,9 drüber durchfahren.
![]() Hätte jetzt keine Riesenlust genervt und 1 Stunde später am Boot anzukommen als bei nem Liegeplatz in Schmöckwitz...
__________________
"Das ist Barry, der Baptist. Er sorgt dafür, dass die administrative Seite des Geschäfts harmonisch verläuft."
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein durchaus zu beachtendes Argument. Aber den Satz verstehe ich nicht, mit 29,9 km/h brauchst du ganz lange
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
![]() |
|
|