![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
hab letzten Sommer an meinem Z-Antieb am Tramson die Sikaflexfuge erneuert.Leider hat die sich wieder gelöst.Wie bereitet ihr den Untergrund der Fuge vor???? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo peter-29,
da kommt eigentlich kein Sikkaflex dran, wenn du da Wert drauf legst, versuche es mal mit Sikka-Primer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gar nicht
![]() Ich geh so vor. Sika ans Transom, dann das Transom ans Boot und handwarm anziehen. Überflüssiges Sika entfernen und nach einem halben Tag das Transom richtig festschrauben. Und, ja ich weiß das eigendlich die Seriendichtung genügt. ![]() Trotzdem mach ich immer noch etwas Sika dazu, es beruhigt einfach ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Reicht also nur die Seriendichtung?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
"eigentlich" schon.
Gruß
__________________
--V8-- |
#6
|
||||
|
||||
![]()
reicht in aller Regel,
wenn man zwischen Transom und Spiegel unbedingt Sikka aufbringen möchte ist das auch ok, man sollte sich aber darüber im klaren sein, daß man den Transom dann beim nächsten mal nur noch sehr schwer ab bekommt außen am Transom bringt es nichts
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|