![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
wir hoffen ja alle, dass das Wetter bald "aufgeht" und ich spüre schon wieder Tatendrang, mein altes Hammond zusammmenzuschrauben, das über Winter lackiert wurde. Dabei werd ich auch ein paar Instrumente überdenken; so zB den Tiefenmesser. Das alte Teil von VDO mit Ankerwächter etc hab ich rausgeschmissen. Ich würde gerne einen einfach gehaltenen TM einbauen, der am Besten auch nicht so teuer ist. Super wäre es, wenn man den Sensor innen in der GFK-schale einbauen könnte, also ohne Bohrung. Wenns sowas nicht günstig gibt, leg ich halt eben wieder den sensor nach aussen Richting Heck... Wichtig zu wissen ist wohl, dass mein Standardgewässer maximal 5m Tiefe hat, ein TM mit genauer Angabe im Bereich auch unter 1m wäre also gut. Habt Ihr Tips für mich, was sich da anbietet und ab welchem Preis es da losgeht? Frühlingshafte Grüße
__________________
Liebe Grüße Tom ----------------------------------------------------------------------------------------------- Im Leben gehts oft nicht um "besser" sondern einfach nur um "anders" ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir gerade den hier gekauft: http://www.tenten-boats.de/Humminbir...itales-Echolot
Leider habe ich ihn noch nicht eingebaut und kann dir daher noch keine Erfahrungswerte liefern. Aber er ist ziemlich günstig und man kann die Ringe und die Abdeckung tauschen. Den Geber kannst du auch innen einkleben. Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Geber innen, steht das so in der Bedienungsanleitung ? Gruß Harti |
#4
|
||||
|
||||
![]() Ja, steht so in der Bedienungsanleitung ![]() ![]() Aber im Internet habe ich letztens eine in deutsch gesehen. Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
kommt ungefähr in die gewünschte Richtung. Kannst Du den Link mal senden für die BA? In der Anzeige liesst es sich ja nicht so (Einbau innen) Zudem finde ich keine Angaben über die Genauigkeit in flachem Wasser, worauf muss man da gucken?
__________________
Liebe Grüße Tom ----------------------------------------------------------------------------------------------- Im Leben gehts oft nicht um "besser" sondern einfach nur um "anders" ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
http://store.humminbird.com/media/document/HDR650.pdf
Einkleben des Gebers ab Seite 25 Über die Genauigkeit der Anzeige kann ich dir nichts sagen, steht glaube ich auch nichts in der Anleitung. Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da mir NMEA2000 Geber zu teuer waren, habe ich mir einen Faria-Tiefenmesser passend zu meinen Instrumenten gekauft (Chesapeake SS (stainless steel) black) und dazu einen Airmar P79 Inneneinbaugeber zum einkleben.
Geber habe ich hier gekauft: http://www.asap-supplies.com/search/...ll-type-sn0010
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
welche Abmessungen hat der Geber, ich würde das Ding gerne innen verbauen. Gruß Harti |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Markus, kannst Du Dich erinnern wo Du die deutsche Bedienungsanleitung gesehen hast? Habe mir dieses Echolot kommen lassen, aber es ist keine deutsche Anleitung dabei. Gruß Harti |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin mir mittlerweile schon gar nicht mehr sicher, ob ich sie überhaupt schon mal gesehen habe ![]() Ich habe letztens auch noch mal im Netz gesucht, aber leider keine gefunden ![]() Es soll sie aber geben, zu mindestens in Papierform . Bei einigen Anbietern wird das Echolot mit deutscher Bedienungsanleitung ausgeliefert. Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dein alter Geber noch sich noch in dem Rumpf befindet, hol dir den Echopilot Bronze Trio+. Der ist nicht teuer, kann zusätzlich Speed und GPS-Daten anzeigen, muss er aber nicht. Der Echopilot hat den Vorteil, daß du fast sämtliche Geber verwenden kannst. Hab ich bereits bei 2 Dampfern verbaut.
Grüß Jens |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Teil ist inzwischen da, natürlich ohne deutsche Anleitung. Soll aber die nächsten Tage nachgeliefert werden, Für mich ist interessant ob das mit dem Geber im Boot funktioniert, Außenmontage will ich möglichst vermeiden. Gruß Harti |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sich schon mal hier durchgewühlt?
http://www.alle-bedienungsanleitungen.de/
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harti,
bei einem GFK-Rumpf ist das Einkleben von innen immer möglich.
__________________
Gruß Wolfgang Navigare necesse est Grüße aus dem schönen Hamburg ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die deutsche Bedienungsanleitung ist inzwischen eingetroffen. Habe einen Versuch mit einen Plasteeimer ( wegen Inneneinbau ) gemacht und es hat gut funktioniert. Wenn das Boot dann im Wasser ist muss ich probieren ob es eine geeignete Stelle innen gibt. Auf alle Fälle reagiert er im Flachwasser recht schnell. Gruß Harti |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Zum probieren im Boot nimmst du einfach einen Plastikbeutel mit Wasser, legst diesen an eine Wunschstelle und drücke den Geber gegen den Beutel. Zeigt das gerät sauber an, kannst du den Geber an dieser Stelle einkleben.
Es funktioniert nicht oder mangelhaft, wenn im Laminat Blasen sind oder Verstärkungen aus Holz oder Metall.
__________________
Gruß Ewald
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich kann einen Geber innen im Boot ohne das das Teil im Wasser ist einkleben und das Teil zeigt mir die richtige Tiefe an? Verstehe ich das richtig? ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja, kannst Du. Wie hier hier schon mal geschrieben wurde, geht das prinzipiell bei GFK Booten, kann nur Probleme verursachen, wenn... naja, lies halt einen Post vorher, Ewald hat das doch korrekt geschrieben!?
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Und ich dachte schon wieder ich müßte löcher in den Rumpf oder am Heck bohren. (mache ich äußert ungern)
Somit kaufe ich mir einen Geber und dann baue ich in den einfach in die Bilge und der zeigt mir die richtige Tiefe ein. Klar das da kein Metall oder so etwas im Weg sein darf. Allerdings muss der nicht im Wassersack drin stecken oder doch? Könnte einer das noch mal genau beschreiben? Vielen Dank. Ergänzung: Ich habe da noch einen weiteren Beitrag gefunden: https://www.boote-forum.de/showthrea...ighlight=geber |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Laut Bedienungsanleitung ist das luftblasenfreie Einkleben bei einschaligen Booten problemlos möglich !
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwie verstehe ich nicht warum die Luftblasen so relevant sind?!
|
![]() |
|
|