![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es mittlerweile die Möglichkeit seinen Bootsführerschein (See und Binnen) in einen Führerschein im Scheckkartenformat zubeantragen bzw. zutauschen
![]() Gruß aus dem Noden ![]() Geändert von dominik95 (22.03.2013 um 18:13 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Laß uns doch noch eine Weile das faßt letzte nicht digitaliesierte erhalten.
![]() ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Papierschein ist zwar nicht schlecht, aber wenn man ihn immer im Portemonnaie hat wäre Scheckkartenformat ein bisschen vorteilhafter, weil so alle SBF-Scheine auf eine "Karte" passen würden
![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liebe Grüße Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Noch schöner wären alle Scheine auf einer Karte.
Also See,Binnen,Funk
__________________
Gruss Robert
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Möglichkeit besteht, zum Glück, nicht.
Ich finde die Pappe schön da hat man noch was in der Hand, und sollte es vorsichtig behandeln. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
ich denke grad beim Bootsführerschein macht Plaste am meisten Sinn....
LG Maik |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ab dem 1. Januar 2018 kommt das Scheckkartenformat tatsächlich:
https://www.dsv.org/nachrichten/2017...januar-2018-2/
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und...die einzige die nicht altert [emoji23][emoji23][emoji23] vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Führerschein sieht daher noch so aus wie am Ausgabetag. Die Plastikkarte werde ich wohl erstmal nicht beantragen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Was denn für 'n Führerschein???
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Kenn ich nich...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich warte bis zum Frühjahr, wenn Src und Ubi fertig sind, lasse ich Binnen und See umtragen, und man hat nur noch einen
![]() ![]() ![]() Wenn ich die Funkscheine nicht machen würde, würde ich es aber auch nicht umtragen lassen...
__________________
Gruß Basti ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weder Funkscheine noch WSA-Zulassung werden in die Karte eingetragen. Es ist derzeit auch nicht abzusehen, ob dieses irgendwann kommen würde.
__________________
Liebe Grüße Mattze Geändert von Sehbeer (05.12.2017 um 15:03 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde die bisherigen Papierscheine viel besser,
da kann man in der Kneipe schön alles zeigen, Mein See.... Mein Binnen ........ Mein Ubi ..... Mein SCR ....... ![]() Wenn man alles auf einer kleinen Plastikkarte hat, ist die Show weg, ne Plastikkarte hat jeder ....... ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das nur der See und Binnen auf die Plastikkarte kommt sollte eigentlich jeder wissen... wurde schon lang und breit in anderen Thröts diskutiert.. und da ich eh nur Binne hab würde sich bei mir ja nichts ändernn.. eine Paier UBI eine Papier WSA Anmeldung und statt dem Papier BInnen dann die Plastikkarte.... sehe keinen Vorteil den ich hätte...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
![]()
Hallo alle zusammen .
Nein, die Karte ist schon besser, vor allem wasserfester . ![]() Ich stehe in Kontakt mit dem BMVI in Bonn und regte damals zusätzlich an auch z.B. SKS, SSS und SHS mit eintragen zu können, glaube aber nicht mehr daran, da die wahnsinnigen Vorläufe der Bundesdruckerei u.a. seeeehr lange sind . ![]() Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
![]()
Ach Volker,
betrachte es mal so : Der Dampfer geht unter, Dein Zettel ist irgendwann doch durchgeweicht ![]() mit der Karte läßt sich dann leichter den Schuldigen Skipper finden . ![]() ![]() Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() dann macht das Umschreiben wenig Sinn, da es nur zusätzlichen Aufwand bedeutet.
__________________
Gruß Basti ![]() |
#22
|
||||
![]()
Hallo Basti,
wenn sich nichts verzögern sollte erhalten ab 02.01.2018 alle neuen Prüflinge die Karte mit entsprechender Eintragung, Befähigung . Die alten Scheine haben weiterhin Bestand . Irgendwann kommt bestimmt mal eine Frist zum Wechsel wie auch bei dem Straßen-Führerschein . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dies geschieht ja heute teilweise schon mit dem PKW-Führerschein... Der Rosane Lappen wird schon Teilweise im EU Ausland im ersten Moment nicht annerkannt da sie die Plastikkarte sehen wollen.... Der Graue schon gar nicht mehr...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe mir diese Show von einem aktiven Forum-Mitglied bei der ersten Mitfahrt auf dessen Marex 280 vorführen lassen. War schon sehr beeindruckend. ![]()
|
#25
|
||||
![]()
Naja,
wenn das anscheinend einigen den Ego stärkt ![]() ich brauchs nicht . Aber jeder tickt ja anders . ![]() Sowie auch einige Skipper beleidigt sind, wenn zu ihrem z.B. 10m , Boot anstatt Schiff gesagt wird ![]() ![]() Hallo Volker, natürlich völlig richtig : In jeder Hinsicht muß man sich auch vorher im Ausland erkundigen, was verlangt wird . Kann sonst mal böse Überraschungen geben . Aber das kennen wir Bootfahrer doch, vorher örtlich kundig machen . ![]() Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
![]() |
|
|