![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Leute,
ich bin neu hier und habe eine Frage zu einer alten OMC Lenkung. Ein sehr guter Freund und ich haben von seinem Großvater ein Motorboot übernommen. Es handelt sich um ein Guggisberg "Silbermöve 5.75" Alumaboot aus dem Jahre 1969. Ursprünglich war in diesem Boot ein 6 Zylinder OMC mit 153 PS installiert. Motor Nr: HUER 69M Serien Nr: B 2245 Dieser wurde 1980 gegen einen OMC 8 Zylinder mit 185 PS getauscht. Modell Nr: 990 252 C Serien Nr: W 685 316 Ob beim Tausch auch der Trieb getausch wurde ist leider nicht mehr herauszufinden. hier mal ein paar Fotos. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Das Lenkrad ist (lange Geschichte, nur soviel: wenn man ein Boot auf der Autobahn aufs Dach legt, bricht die windschutzscheibe und das lenkrad wird verbogen) sehr verbogen. wir möchten es tauschen. (es ist irgendwie ungut wenn beim lenken das rad beim drhen "vor und zurück" weicht....) Die Lenkung ist grundsätzlich leichtgängig allles funzt gut. Jetzt hab ich das lenkrad abgenommen und festgestellt, dass es nicht den "normalen" Konus hat, sondern eine vielverzahnung. Das lenkgetriebe, orgiginal OMC, hatte einen eingebauten Ruderstandsanzeiger (der ist schon lange hinüber, wird aber nicht benötigt). hier mal ein Bild des lenkrads von hinten ![]() und ghier ein bild des lenkgetriebes: leider halb ich Trottel vor dem foto die Mutter und die beilagscheibe wirder draufgemacht, und jetzt sieht man die zähne nicht. ![]() ![]() und nun zur frage: Weiss jemand wie man hier entweder zu einem neuen lenkrad oder zumindest zu einer passenden Nabe kommt? Passe evtl eine Nabe aus dem automobilbau? Irgend ein alter Amerikaner vielleicht? Bitte um Antworten und Tips, denn im Forum hab ich nix dazu gefunden! Danke und herzliche Grüße vom Attersee lg Edi Geändert von edi4 (25.03.2013 um 14:35 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Edi,
Auf der Seite gibts ne Menge für alte Schätzchen... Das sieht doch nicht schlecht aus... http://www.greenbayprop.com/content-...el_15_3_4.html Glück Auf! Gunar |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Servus Gunar,
das hab ich auch schon gefunden. Leider sieht man den adapter nicht wirklich wegen dem Maßstab ![]() ich hab dafür ein foto von meinem Lenkungskopf gefunden: ![]() auf Verdacht kaufen? ich weiss auch mittlerweile die Teilenummer meines Lenkrads: omc 0980340 leider ist das Produkt nicht mehr erhältlich. Was mich ja wirklich interessieren würde ist, ob welche Autonabe hier passen könnte... Weil ganz erhlich. Das Original Lenkrad ist vielleicht zeitgenössisch, aber alles andere als hübsch.... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du schon mal bei Grant nachgeschaut ?
Ich hab zwar selbst schon einige Naben verbaut,weiss jetzt aber nicht mehr die Zähnezahl und den Durchmesser... Glück Auf! Gunar |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Noch eine Möglichkeit wäre,wenn du dich damit anfreunden könntest...die Nabe rausschneiden,überdrehen und dann ein Lenkrad was dir gefällt aus dem Zubehör draufschrauben...hab ich auch schon gemacht...
![]() Dann hast den Stress mit dem Suchen nicht... Glück Auf! Gunar |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Lenkkopf würde passen http://www.ebay.com/itm/979913-OMC-S...9022f9&vxp=mtr (PaidLink)
Hast du noch die alte Seillenkung mit Rolle oben und eine Rolle unten am Transum ,oder hast du die Lenkung mit Servo ?.Bei einer mit Servo brauchst du nur den Lenkkopf und Zug gegen eine von Teleflex tauschen .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (25.03.2013 um 15:54 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Und bei einer mit Rolle oben und unten? Gibt es da Möglichkeiten ?
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Bei Rolle oben und unten die alte komplett raus,inc Lenkungsteile im oberem Getriebe .Eine neue Teleflex kaufen .Heckdurchgang und am oberem Getriebe außen rechts ansteuern .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das hab ich doch schon heut gesehen auf paar Bildern. Stange ist dann direkt am Antrieb .... Sieht ja grauenhaft aus .... ;) dann denk ich nicht weiter darüber nach
![]() |
![]() |
|
|