![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hat schon mal jemand etwas über einen Gasumbau für einen Aussenborder gehört? Mich würde mal interressieren ob es so etwas gibt und wenn ja wo und natürlich wie teuer! Mfg Kay |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mizu macht sowas....
http://www.mizu.eu/index.php?article_id=28&clang=0 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
aber vielleicht doch ein wenig zu teuer! Mfg Kay |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kay, ich kenne jemand, der hat AB Zweitakter auf Gas und Schmierung ohne Öl im Benzin umgebaut. Wenn ich mich richtig erinner mit Patent und Bodenseezulassung.
Wenn ich das nächste mal Kontakt mit Ihm habe ( 2 Wochen) schreibe ich Dir. Schick mir mal ne PN sonst finde ich das nicht mehr. Gruß Albert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Knapp 2800,.€...?
das sind Kosten für`n 8 Zyl. Audi oder Benz. Jens |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke, Grüße Hannes
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
"Knapp 2800,.€...?
das sind Kosten für`n 8 Zyl. Audi oder Benz." Nur zur Info: Vor 2,5J Umrüsten Ls 430 V8 auf Gas mit 2 mal Flashlube (die FL-Systeme sind eigentlich nur bis max v6 gebaut, daher auf eigenen Wunsch 2, je Zylinderbank 1) = 3550€ PS: Bereut hab ich es nach inzwischen 75000 Kilometern noch kein einziges Mal, und armortisiert hatte sich das Ganze nach ca 35000 Km (13L/100km mit Gas vs 12 Liter mit Super). Fazit: gäbe es einen Gasumrüster für Bootsmotoren - ich würde nicht zögern, solange man den Tank ohne Boot zur Tankstelle mitnehmen kann. Solange die Bootsmotoren Sauger sind sollte es auch kein grosses Problem sein. Geändert von Arboretus (02.04.2013 um 08:32 Uhr) |
![]() |
|
|