![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus Funkspezialisten ,
hab mich schon über Stehwellenmessung " eingeslesen " , aber eine Frage bleibt : Kann ein Messgrät für 3,5 -50 MHz ( CB-Funk ) für eine Messung im Seefunk 150-160 MHz überhaupt verwendet werden ? Gruss aus München
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kurze knappe Antwort: Nein!
Das Ergebnis wird mit Sicherheit total verfälscht sein. Wenn Du Dir dafür ein SWR-Messgerät anschaffen willst, besorge Dir eines aus dem Amateurfunkbereich. Die sind nicht übermäßig teuer, aber sind dann für diesen Frequenzbereich geeignet. In Deinem Fall empfehle ich Dir ein Kreuzzeigerinstrument. das die vor- und Rücklaufende Welle gleichzeitig anzeigt. Der Kreuzungspunkt der 2 Zeiger zeigt dann auch gleich das SWR an. Sowas z.B.: http://www.thiecom.de/rx40-swr-meter...16ec0e3b57df8e VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Oder einfach mal freundlich beim örtlichen DARC-Ortsverband anfragen. Ich schätze mal, dass du nicht andauernd die Stehwelle messen willst und sich der Kauf eines Gerätes nicht wirklich lohnt. Mit ein bischen Glück leiht dir einer der OMs ein passendes Gerät oder kommt zum messen vorbei.
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure schnellen Antworten ,
na ja , bei mir funkts schon richtig , ![]() wird meistens nur Funk erwähnt und kaum mal die Frequenz . Ist ein interessantes Gebiet mit der Funkerei.. ![]()
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef |
#6
|
||||
|
||||
![]()
habe gerade mal bei der Bucht durchgeschaut und habe nix gefunden, was ich Dir für deine Zwecke empfehlen könnte.
VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
..wenn das Boot nicht gerade in der anderen Richtun von Passau aus steht könnte man mal über ein Treffen sprechen... SWR Geräte sind als Amateurfunker von 1.8 bis 500MHZ vorhanden..
pressieren darf es halt nicht... Christoph ( DL8RBV)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin, kann man kaufen, kostet ca. €60,00
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo TE,
doch, das funktioniert. Allerdings: Die Auskopplung ist auf das entsprechende Frequenzband dimensioniert - da liegt nämlich der Unterschied. Die ausgekoppelte Energie unterscheidet sich - das ist auch der Unterschied in den SWR-Messgeräten, wie viel sie auskoppeln bzw. wie das auf die Skala übersetzt wird, mehr nicht! Ich weiß jetzt nicht ad-hoc, wie viel Ausschlag du bei einem sehr schlechten SWR bekommst auf einem CB-Gerät, welches im 2m-Band misst. Sollte das aber z.B. 50% sein, so kann auch das CB-Gerät als gute Tendenz verwendet werden, wenn es nach der Einstellung des SWR anschließend keinen Ausschlag mehr zeigt. Das letzte Quäntchen Genauigkeit bekommt man dann aber auch nur noch, indem dann ein Gerät verwendet wird, welches höheren Ausschlag zeigt - und dann halt doch für den entsprechenden Frequenzbereich geeignet ist. Grüße Tycho
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Richtkoppler für niedrige Frequenzen kann man nicht für 150Mhz verwenden. Da funktionieren nur richtige Koppler in Streifenleitertechnik welche für bis 500Mhz ausgelegt sind. Die Anzeige ist genau entgegengesetzt. Dein angeführten Ausschlag ist auch vollkommen egal, da immer auf Rücklaufminimum abgeglichen wird. Nicht immer alles glauben was Unwissende im Internet schreiben.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#11
|
||||
|
||||
![]()
äääh, versucht Ihr gerade die Rekorde im Beantworten alter Stränge zu überbieten
![]() ich glaube die Messung sollte in irgendeiner Form, mit welchem Gerät auch immer erfolgt sein ! ![]() Grüße Detlef |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Meine Antwort bezog sich auf einen Beitrag vom gleichen Tag.
![]()
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
![]() |
|
|