boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2013, 19:16
Fritze Fritze ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Langenfeld im Rheinland
Beiträge: 67
Boot: Maxum 2300SC
38 Danke in 20 Beiträgen
Standard Kaltstartprobleme beim 7,4MPI

Hallo Forumsgemeinde,

nachdem ich vergeblich in der Suchfunktion nichts gefunden habe, wende ich mich mit einem neuen Thema an Euch:

Ich habe folgendes Problem mit meinem Mercruiser 7,4MPI, Bj. oder Erstwässerung 2000:
Beim Kaltstart muss ich relativ lange "orgeln" bis der Motor anspringt, dann läuft er kurz und stibt wieder ab, wieder orgeln dann läuft er wieder, das ganze 2-4. mal, dann bleibt er an und läuft einwandfrei. Jeder weitere Start absolut in Ordnung, so wie ich es von einem "Railmotor" erwarte. Bei Volllast, Teilllast und allen anderen Manövern läuft der Motor einwandfrei.

Ich habe bis jetzt noch nirgendwo geschaut, wollte erst Eure Meinungen hören.
Vielleicht kennt ja einer von Euch ein ähnliches Verhalten!?!?!?!

Über Eure Anregungen freue ich mich!

Gruss

Fritz
__________________
Das Heer derer die mich am A.... Lecken können wird von Tag zu Tag größer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2013, 19:52
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Moin!

Meine ehemaliger 7.4mpi mochte es gar nicht wenn man den Zündschlüssel sofort auf anlassen gedreht hat und
quittierte seinen Dienst dann auch so. Wie startest Du?

Einwandfrei startete er wenn man erst auf Zündung drehte, 3-5 sec und ein paar Peiptöne angewartet hat und
erst dann auf den Anlasser drehte.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.04.2013, 19:53
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hallo,

vllt. spinnt das IAC, wie an dem 5.0 MPI meines Schwagers



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.04.2013, 21:48
Fritze Fritze ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Langenfeld im Rheinland
Beiträge: 67
Boot: Maxum 2300SC
38 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,

so wie Du dass beschrieben hast, bin ich auch vorgegangen um Druck von der Pumpe auf den Rail zu bekommen, hat aber nichts genutzt.

vielleicht schau ich doch mal nach dem IAC - Ventil, evtl. ist ja das Stellmotörchen schwergängig.

Gruss

Fritz
__________________
Das Heer derer die mich am A.... Lecken können wird von Tag zu Tag größer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2013, 05:21
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin,
Bitte mal den Benzinpumpendruck messen wenn du startest.Unter einen gewissen Druck springt der Motor nicht an.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.