boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2013, 10:09
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.574 Danke in 2.632 Beiträgen
Standard Radarkabel Trennstelle "Tausendfüßler"??

Moin,
ich suche gerade nach einer Trennstelle für ein Radarkabel.
Da ein runder/länglicher Stecker evtl. nicht passen wird bin ich auf der Suche nach einer flachen vielpoligen Verbindung die einfach getrennt -ohne Litzen abklemmen- werden kann.

Um drei Ecken bin ich nun auf Vielpolige Verbindung, Tausendfüßler gestoßen.
SVB konnte das nicht einsortieren.
Und
Da ich das aber per Google oder Ahnung nicht finde bzw. zuordnen kann wie sieht sowas aus, hat da wer Links, Bilder oder Fachbegriffe?
Bei Trennstelle Radarkabel finden sich meist diese runden Vielpolstecker.

Es geht darum unter einer relativ flachen Blende -in der die Rollen des Schiebeschotts laufen- eine Trennstelle flach und trocken unterzubringen.

Alternative bzw. zweite Wahl wäre dann eine Steckerverbindung sozusagen schwebend im Kabel zwischen Druchbruch achtere Steuerhauswand und Mast, wo das Kabel dabnn weiter zur Antenne liefe.

Die ursprünlich verbaute Variante mit "Lüsterklemmenleiste" und dem an- und abklemmen von 23 Litzen, wenn der Mast mal gelegt werden muss, war immer recht gruselig.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2013, 10:20
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Hi,

und wie ist das?: http://www.reichelt.de/?ARTICLE=1102...FUcYzQodTxwAng
Zumindest eine billige Lösung.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.04.2013, 13:07
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Das vergiß mal schnell.
Da laufen Signale darüber (ich gehe davon aus, daß der Sender in der Antenneneinheit sitzt), ansonsten mußt Du Koaxleitungen trennen und brauchst entsprechende Stecker mit hoher Güte und Qualität.
Auch kommt es auf die Signallaufzeit an (nach der Installation muß teils die Laufzeit im Auswerterechner eingestellt werden).
Nimm daher Stecker analog Militärnorm (bspw. ITT-Cannon oder Amphenol).
Nicht über den Preis erschrecken.

Abgesehen davon wandert Dir bei der Klemmenlösung Feuchtigkeit in die Leitungen, dank Kapillarwirkung.
Montiere eine Trennstelle die leicht erreichbar ist und nimm den Vielpol (SVb hat auch sowas im Angebot, Reichelt auch. Nimm hier gute Stecker mit korrosionsgeschützten Kontakten).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.04.2013, 22:26
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Moin,
da es nix gibt, was es nicht gibt und bisher ne Lüsterklemmenleiste funktioniert hat, tut es ein wasserdichter Flachstecker sicher auch. Hier musste mal nachfragen: http://www.provertha.com/produkte , das sah für mich ganz gut aus. Ich bin nur etwas unsicher, ob in dem Kabel zur Radarantenne zwei Adern drin sind, wo mehr Strom fliesst, die brauchen evt. einen separaten Stecker/Kupplung.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.