![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Hat sich jemand mal die Mühe gemacht, die RAL-Farbencodes der Bayliner zu identifizieren. Außer diversen Blautönen, einer art "Altweiß" und einem Lila-Streifen wäre für mich auch die graue Rumpffarbe interessant. Die bekomme ich einfach nicht heraus und hab schon dutzende Farbkarten gegen die Bootswand gehalten :-( have fun! I<it |
#2
|
||||
|
||||
![]()
... beachte bitte das die Farben an dem Boot durch die Sonne Veränderungen unterworfen sind. Es geht vermutlich nur in eine ähnliche Richtung. Bei einem z.B. guten Autolackierbetrieb Deiner Wahl, sollten sie den Ton aber hinbekommen.Viel Erfolg
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Außerdem stimmt natürlich die hier schon gepostete Aussage, dass sich die ursrüngliche Farbe im Läufe der Zeit sowieso schon verändert hat. Wenn Du "Deinen" Farbton reproduzieren möchtest, kannst Du das nur durch Mischen und Vergleichen erreichen. Gruß Gerd |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Grau bringt mich halt zum Verzweifeln. "unwichtige" Streifen hab ich eh schon runterradiert.
Aber die Idee mit dem Lackerbetrieb ist eigentlich nicht schlecht. Dort hat man sicher noch andere Möglichkeiten einen Farbton (selbst wenn verblichen) zu bestimmen. Sind ja keine Matallic-Lacke welche ich brauche. have fun! I<it |
![]() |
|
|