![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo kann ein Sportboot mit 5,0L V8 GM 305 Longblock 1976 - 1985 , Z-Drive Mercruiser, kaufen?! Der Verkäufer kann mir mehr nicht dazu sagen...Stammt aus einem Nachlass und das Boot steht schon mindestens 2 Jahre...Ich fahre heute erst dort hin...Nun meine Frage, kann man einen Start nach so langer Zeit einfach mal mit eine Spülanschluss versuchen und was würdet Ihr neben Zündkerzen, ÖL, Filterkontrolle beachten und prüfen?
Ich denke da eventuell an ein paar Spritzer Öl vorher in die Zylinder und dergleichen ![]() ![]() LG Fraenky |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fraenky
Kommt drauf an, wenn der Motor richtig eingewintert war , würde ich es schon wagen. Und wenn er nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist schwer zu sagen, kannst ja eine Kamera mitnehmen mit der man über die Zündkerzen in die Brennräume schauen kann ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie Du schon sagst, Kerzen raus, etwas Öl in jeden Zylinder, ein paar mal von Hand durchdrehen. Da siehst Du schon, ob das leicht geht. Dann zusammenbauen, Öl nachschauen und Feuer frei. Was der Besitzer vor Deinem Besuch macht, weiß Du eh nicht. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Info´s...Wetter heute mal wieder schlecht, deswegen Start verschoben...
Ich glaube ich kaufe die "Karre" blind, zur Not muss ein Teilemotor her... Freu mich schon auf den ersten Start denn das Ergebnis ist dann ECHT, kein Ebayfake aus gesundheitlichen Gründen bla bla... ![]() Der Dornröschenschlaf hat also bald ein Ende ![]() Video mit Start nach 3 Jahren folgt sofern ich mit der Verkäuferin einig werde. LG Fraenky
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsch dir viel Glück.
![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
kenne ich: dieses kribbeln im Bauch (und im portemonnaie..)
![]() Viel Glück und wenns gut ging: BILDER ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fraenky,
dann aber vor dem Start alles machen, was Du in Deinem ersten Betrag geschrieben hast. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fraenky,
Kerzen raus, in jedes Kerzenloch einen Schuß WD40 oder Ähnliches. Einwirken lassen. Gang raus und mit einem Schlüssel auf der Kurbelwelle durchdrehen. Dabei darauf achten, ob sich der Motor von vornherein leicht drehen lässt, oder ob er erst nach kraftaufwand frei kommt. Weigstens mehrere male durchdrehen und dabei die Stellung besonders gefühlvoll beachten in der der Motor die ganze Zeit stand. Hakelt es an dieser Stelle beim durchdrehen, ist mit Kontaktkorrosion der Kolbenringe an der Zylinderwand zu rechnen. Folge wäre, abhängig von der Korrosionsstärke, austausch der Kolbenringe und hohnen der Zylinder bis zum Schleifen der Zylinder auf Übermaß und austausch der Kolben und Kolbenringe. Sinnvoll ist immer eine visuelle Kontrolle aller Zylinderwände bei Kolbenstellung UT. Notwendiges Equipment lässt sich vielleicht in einer Autowerkstatt leihen. Je nach Kühlsystem und dessen Zustand auf mögliche Frostschäden am Block achten. Viel Glück. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wurde bei dem Boot mal ein Longblock als Teilmotor eingebaut oder hast Du gemeint, der eingebaute Motor entspricht dem verlinkten Angebot eines Longblocks ? Bei solchen Standuhren würde ich den Motor nicht mal mit dem Anlasser drehen sondern zuerst reinschauen. Am besten mit einem Endoskop. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Genug Öl und Kraftstoff drin, Batterie genug Saft,
Zündung an, Motor starten und geht oder nicht , alles andere unnütze Arbeit, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi Fraenky,
mach es ruhig, wie "diri" Dieter es vorschlägt. So lange es nicht dein Motor ist, kannst Du ja mit dem Eigentum anderer umgehen wie Du willst. Im Zweifelsfall auch einen teuren Schaden provozieren. Zitat:
Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hier glaubt wohl einer, dass ein paar Tropfen Öl in jeden Zylinder geschüttet und dreimal von Hand durchdrehen, den eventuell vorhanden Rost und Korrosion wieder weg zaubern weil man versäumt hat das Ding halbwegs vernüftig einzumotten
![]() wenn dann der Verkäufer seinen Motor als Schrott wieder zurück bekommt ist das sein selbst gemachtes Problem und nicht das des Kaufwilligen, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@ diri
Du, sorry, aber ich les hier nix von jemanden, der sowas glaubt. Wo steht das? Demjenigen werden wir dann mal gemeinsam kräftig in den Hintern treten... Ok? Wenn es wirklich so sein sollte, dass nach dreimaligem durchdrehen des Motors Korrosionserscheinungen beseitigt sind, wäre mein Hinweis auf Zylinder hohnen oder schleifen irgendwie unnötig. Deinen Rat, den Motor ohne vorherige Prüfung seines Zustandes zu starten, vermutlich sogar mit erfolg laufen zu lassen, fände ich genial, wenn er nicht so kurzsichtig angelegt wäre. Könnte allerdings in der Folge zum Bumerang werden, wenn der Kahn anschließend im Glauben an eine heile Welt gekauft wird und der Käufer sich ein paar Wochen nach dem Kauf mit einem defekten Motor rumschlagen darf. Wenn die Kosten für die Reparatur oder einen Austauschmotor am Käufer hängen bleiben, ist das sein selbstgemachtes Problem und nicht das des Verkäufers. Gruß Robin P.s. Falls du mal ein Boot verkaufen willst, sag bescheid. Ich werde dann als Kaufwilliger auftreten und den Nachen ausgiebig testen. Sollte dabei was kaputt gehen, hoffe ich doch sehr, dass du sowas locker wegsteckst ![]() Noch eine Bitte zum Schluß: Ließ richtig, Unterstelle nichts und denk bei Ratschlägen für Andere etwas weitsichtiger. Was du dir selber antust, bleibt dir überlassen.
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() Geändert von Joshua Slocum (29.04.2013 um 21:39 Uhr) |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Spülanschluß und die übrigen sachen natürlich nicht vergessen!!!!. Ich kann natürlich den Motor erst mal 3 Tagezerlegen und wieder zusammenbauen und dann mit Samthandschuhen streicheln und dann mal nach genehmigung des Herstellers weiter verfahren und dann noch 12 Monate rumeiern bis ich zu pottekomm........ sowas liebe ich ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
[/SIGPIC]Wir Leben nicht um zu arbeiten sondern wir arbeiten um zu Leben !!!
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber wie Du schon schreibst, jedem das Seine, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mein Boot vor 3 Jahren mit ähnlichen Voraussetzungen gekauft.
Vorbesitzer verstorben, Tochter hat das Boot verkauft nachdem es 4 Jahre in der Halle stand und verstaubte. Ihr Vater soll immer alle Service usw. machen lassen haben im Winter hat ein Mechaniker auch immer alles eingewintert! Ich also gekauft heimgebracht, WD 40 in die Kerzenlöcher ein paar Umdrehungen mit der Hand, alles gut. Spühlanschluss drauf, Batterie rein und gestartet. Er lief top. Das ist jetzt 3 Jahre her, und wir haben immer noch spass mit Boot und Motor! ![]()
|
![]() |
|
|