![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi, leider ist mir bei meiner Dory 18 die Scheibe der Backbordseite über Winter kaputt gegangen.
Nun suche ich eine Neue. Hersteller Fehlanzeige gibt es glaube ich nicht mehr. Jetzt möchte ich mir eine biegen. Hat jemand Erfahrung damit oder kennt eine Firma die sowas macht? Für jede Antwort bin ich dankbar. Gruß Willy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es irgendwo ein Bild Deiner Scheibe im originalen Zustand?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde kein Plexiglas nehmen, das wird durch UV-Einstrahlung usw. spröde und bricht irgendwann wieder.
Meine Scheiben habe ich aus Polycarbonat gemacht, die halten wahrscheinlich länger als der Rest vom Boot ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es kommt immer auf die Scheiben an.!!!
Wenn starke Biegeradien erforderlich sind, führt kein weg an PC (Polycarbonat/Makrolon/Lexan) vorbei (PMMA (Polymethylmetacrylat/Plexiglas/Acrylglas)( lässt sich nur sehr schlecht biegen) PC ist UV beständiger. Allerdings ist PMMA wesentlich Kratzfester als PC Bei PMMA solltest darauf achten "Plexiglas GS" zu bekommen (Gegossen nicht Extrudiert) Lässt sich Wasserklar polieren. Das wirst bei PC nie hinbekommen (Bohrungen, Fasen) Es kommt also immer drauf an WAS genau du benötigst. Jeder Werkstoff hat seine eigenen Vor und Nachteile. Es kommt immer auf deine Fenster an!!!! Ich habe die Fenster meiner Puma26 aus 12mm PlexiglasGS gefertigt (Biegeradius 3cm/m) das ist noch machbar (Nur Kaltverformen!!!) Wie schon erwähnt......Fotos der benötigten Fenster wären hilfreich *gg*
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein Bild meiner Scheibe die nach gebaut werden muss.
Geändert von Fritzkids (07.09.2013 um 21:03 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
DAs ist überhaupt kein Probelem kauf dir 5mm Macralon schneide aus der Palte die Größe die du benötigst und die Ecken machste mit einem Heislüftfön schon warm nur nicht zu nah drahn gehen gibt branntflecken und dann kannste dir deine Scheibe biegen wie du sie gerne hättest.
Gruß Frank
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
der Mann hier hat richtig Ahnung und hat mir meine
Scheibe nach einer Pappschablone als Vorlage gebogen... ![]() http://www.bootsscheiben.de/
__________________
Gr€€ts Stefan
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
danke SST ![]() Ich habe da mal eine Email hingeschickt. Gruß Willy |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank, da traue ich mich nicht dran.
Gruß Willy |
![]() |
|
|