![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Propeller Alu 14 x 19L Volvo Penta AQ200-290, 814628 HS MP01089 - 1089 3-Blatt Alu High Speed (HS-Ausführung) Propeller, links drehend. Durchmesser: 14 Zoll, Steigung: 19 Zoll. Volvo Penta Nr. 814628 236,00 € Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten Preis pro Stück | Lieferzeit: 2 - 3 Tage In den Warenkorb Für Volvo Penta V6, V8 und einige 4 Zyl. Benzinmodelle mit Aquamatikantrieb AQ200 - AQ290 Short Hub
Mercury / Mariner Propeller MerCruiser Propeller Yamaha Propeller Suzuki Propeller Honda Propeller Evinrude Johnson BRP Propeller Tohatsu Nissan Propeller Volvo Penta Propeller Zubehör Bootszubehör / Ersatzteile AGB Impressum Kontakt Datenschutz Widerruf Zahlung und Versand Benutzerkonto Login ![]() Hallo, ich habe diesen Propeller an meinem Boot mit einen 4 Zyliner Volvo Motor mit 130 PS. leides habe ich in der letzen Seson nur eine max Fahrgescwindigkeit von 15 KM/H oder knapp 6 SM geschaft. das Boot dreht sauber bis 3000 u/min. Danach geht es nicht weiter hoch mit der drehzahl. Dachte, dass ein Propeller für Langsamfaht/Tukkerfahrt angebaut ist. Ist ja aber ein HS Propeller. Welchen Propeller sollte ich anstelle des vorhandenen aufbauen? Etwas mehr reisegeschnindigkeit währe schön. Boot ist nich nicht im Wasser ![]() Danke für Rückinfos. Gruß Sause
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sause
Was hast den für einen Antrieb? 270 er ? Den die Untersetzung ist auch wichtig. Der Motor nehme ich an ist ein B20. Soweit ich weiss ist dort eher die Grösse 14x15 oder 14x16 richtig. Aber ohne genauere Angaben wie Gewicht ,Bootslänge und Antrieb/Motor wird es noch viel schwerer etwa eine Tendenz abzuschätzen. Gruss Oskj
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Antrieb ist ei AQ 250. Motor ist Volvo B20, 4 Zylinder, 130 PS Das boot ist 6.5 Meter lang und wiegt ca 1900 KG. M.Sause
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube dann ist es der AQ 250D mit der Übersetzung 2.15:1
Der Motor darf max. 5100 U/Min drehen. Ich würde es wirklich mal mit einem 14x15 probieren. Hat den das Boot immer nur 3000 U/Min erreicht? Ich denke selbst mit diesem Propeller kommt er nicht über 4000 U/min. Kann es auch eine technische Ursache haben? Wobei das Boot schon auch sehr schwer ist mit 1900kg. Ich denke es werden sich andere melden welche noch mehr Erfahrung haben. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor dreht in Leerlauf bis ca 5500.
Unter Fahrt dreht der max 300ß mit vortrieb, danach bis 3200, da ist dann ende kommt auch keine Leistung mehr. Ich schaue mal nach einem 14/15 Schraube
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von SAMISA (01.05.2013 um 22:44 Uhr) Grund: falsche drehzahl |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mich würde mal interessieren ob der Propellerwechsel was gebracht hat. Da müsste doch noch einiges gehen an Geschwindigkeit. ![]() mfg Flo |
![]() |
|
|