boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2013, 09:15
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 749
Boot: Windy 22 DC
636 Danke in 387 Beiträgen
Standard Welches Sikaflex nehmen ???

Ich möchte bei unserem Boot die vordere Reling und die Klampen sowie die Bugöse abnehmen und neu anschrauben, dazu mit Sikaflex abdichten.

Hab mal nach dem Sikaflex gegoogelt und bin beim 221i oder dem 291i hängengeblieben.

Welches wäre denn das Richtige für meinen Fall?

Danke für Hilfe!

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2013, 10:06
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.430
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.391 Danke in 1.913 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha,
der Unterschied ist mir auch nicht klar. Aber beide halten nicht (zumindest nicht mechanisch belastbar) auf Flächen, die mit Einkomponenten-Lack gestrichen sich. Das habe ich ausprobiert. Da brachte erst schleifen, primern und Sikaflex 521UV den Erfolg.

gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.05.2013, 10:15
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 749
Boot: Windy 22 DC
636 Danke in 387 Beiträgen
Standard

Hallo Jan!

Ich möchte eigentlich nur abdichten, nicht mehr.
Bei starkem Regen habe ich an einer Schraube der Reling im Inneren meines Bootes Wassertropfen.
Also läuft Wasser die Schraube entlang ins Bootsinnere.

Jetzt möchte ich die Reling abnehmen, Sikaflex auf den Fuss der Reling und in den Schraubenkanal, dann die Reling wieder aufsetzen, Schraube durch und fertig. Es sollte eben abgedichtet sein, dass kein Wasser mehr durch kann.

Kleben muss nichts, nur dicht werden. Für die Stabilität sind die Schrauben da.

Ob das Boot mit 1-Komponenten oder 2-Komponenten Zeug gemacht wurde, weis ich nicht. Ist noch alles original ab Auslieferung, da wurde noch nie drübergestrichen oder ähnliches.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2013, 10:17
brombeer brombeer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 288
291 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha,
nimm Sika 291i
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.05.2013, 10:43
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha,

ich hab bei mir auch 291i verwendet (Decksluke usw.)
Meine Klampen habe ich jetzt auch damit neu eingedichtet.

Gruß
Norbert
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.05.2013, 11:56
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Bingo richtig, nimm 291 habe ich schon oft genutzt.
Aber hier durchaus mal eine Interessante Frage für mich.
Innen ist eine Seitenscheibendichtung und oben auf dieser löst sich ein ministreifen gummiabdichtung. Was kann ich dort zum Abziehen einer Mini Fuge
Verwenden.
Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.05.2013, 12:38
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 749
Boot: Windy 22 DC
636 Danke in 387 Beiträgen
Standard

Für Scheiben ist das Sikaflex 295i UV schwarz anscheinend das Richtige.
Habe ich heute früh bei meinem Recherchen wegen dem Sikaflex gefunden.
Googels einfach mal.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.