![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin liebe Gemeinde,
ich werde noch verrückt auf der Suche nach einer "normalen" Pumpe mit der ich zum Beispiel Duschwasser abpumpen kann. Die Pumpen, die mir dazu im einschlägigen Handel angeboten werden, sind zwar bestimmt nicht schlecht aber aus meiner Sicht unverschämt teuer. Die Preise beginnen so bei € 150,-. Das kann doch wohl nicht wahr sein! ![]() Kann mir jemand helfen??? Stromstärke fast egal (24 / 230 Volt). Herzliche Grüße ALCYON |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Um das Duschwasser abzupumpen, musst Du doch keine Pumpe für 150Euro erwerben. Ich habe mir die 500er von Rule zugelegt, die 25Euro gekostet hat, und das Duschwasser sehr schnell (innerhalb von etwa 1 min) abpumpt.
Seamaster |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Könnte da nicht eine Pumpe aus einer alten Waschmaschine funktionieren ?
__________________
Dominik |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnellen Raktionen,
@ Seamaster: Die Rule ist eine Tauchpumpe, oder? Ich möchte das System geschlosen halten, weil ich für einen Pumpensumpf an der vorgesehenen Stelle keinen Platz habe und auch ein wenig die Geruchentwicklung fürchte. Oder habe ich Dich falsch verstanden??? @ Muckymu: Waschmaschine scheint mir vom Prinzip keine schlechte Idee, da die Dinger ja auch für Seifelauge taugen müssten. In der Richtung forsche ich mal weiter. Beiden Kollegen herzlichen Dank ALCYON |
#5
|
![]()
Bekommst Du da keinen kleinen Sumpfkasten rein? Ein kleine Tauchpumpe und mir einen Schwimmerschalter. Ist so groß wie ein Schuhkarton.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Seamaster |
#7
|
![]()
Ein geschlossenes System ist mein Kasten. Siehe oben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht bin ich wirklich zu ängstlich
![]() Mit Geruchsbelästigung meine ich die Ablagerungen von Seife und so, die nach geraumer Zeit anfangen sollen zu riechen. Falls ich schief liege, laß ich mich gerne eines besseren belehren, denn der Aufwand ist so wie z.B. von Cyrus beschieben ja auch viel kleiner. Wie sind denn die Kosten?? Danke für die viele Mühe. ALCYON |
#9
|
![]()
Mhh das wird dich wahrscheinlich nicht glücklich machen. Bei SVB kostet das Duschwasserlenzsystem mit 24 Volt 129,90.
In den Boxen ist normale Sportboot Bilgepumpen/Schalter Technik verbaut.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da sind wir wieder bei meiner Preisschimpferei, oder bin ich einfach zu geizig?????? |
#11
|
![]()
Von Johnson kostet so ein Ding 79,90, aber nur in 12 Volt.
Ansonsten selber bauen...
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der Teufel steckt manchmal wirklich im Detail.
Ganz herzlichen Dank jedenfalls für die Mühe. ALCYON P.S. Mich würde wirklich mal interessieren, was ihr zu den Preisen sagt, ob Ihr daß auch als zu teuer empfindet oder ob ich nur der "EURO-Phobie" erliege. Allerdings im Vergleich zum Kühlschrank (.so.) . . . |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber Du hast recht mit den Pumpenpreisen. Ich habe im letzten Jahr einen neuen Schwimmerschalter gekauft, der alte war kaputt und ich wollte das Boot nicht eine Woche liegenlassen ohne Aufsicht, 99DM wollten Die für den Schalter. War natürlich auch nur das eine Modell zu haben ![]() Die Idee mit der Waschmaschinen Pumpe ist doch zu überlegen wenn 220V an Bord ist, allerdings sind die Dinger nicht selbstansaugend. Grüße Jan |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Daher 1. etwas kaufen, das für diesen Zweck zugelassen ist oder 2. auf 12 Volt gehen. Nun die Baumärkte und Campingzubehörmärkte und Bootszubehörläden nach etwas geeignetem durchsuchen. (Bilgenpumpen?) Eine in Automobilen verbaute Benzinpumpe hat auch eine recht ordentliche Leistung, die ist aber nur auf dem Schrott halbwegs günstig, dazu brauchts aber Glück. Alles Andere kost Geld oder ist wirklich untauglich. Willy PS. ich bastle und spare auch gern, doch manchmal gehts eben nicht... ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Waschwaschinenpumpe ist nicht selbstsaugend und fördern angeblich nur auf eine Höhe von 1.5 m, vorher ausprobieren empfolen!!??!!
__________________
Grüße Gerhard |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich bin leider auch so ein Preisfetischist. :-( Habe auch leider noch nie begriffen, warum die Sachen das doppelte kosten müssen, wenn "Marine" oben draufsteht. Ja,ja.....es wollen halt alle schnell reich werden. Ein Pickerl mit "Marine" draufkleschen und schon verkauf mas ums doppelte. Ein gutes Besipiel sind die Elektronik-Sachen von Philippi. So ein Ampere-Meter für 100A kostet €100,- ohne Shunt, denn der kostet ja extra, und zwar nochmals €60,- (ohne dem gehts nämlich nicht.) So. Und beim Elektronikhändler um die Ecke....siehe da, das gleiche Amperemeter, nur halt ohne "Philipi" Aufdruck am Meßwerk, kostet das Ding samt Shunt nur €40,-. Warum????? Das muß mir einer erklären. Und bitte nicht mit so bescheurten Ausreden wie: "Na ja, die haben das marinisiert." Mit der Antwort könnte man leicht Betonschuhe an einer tiefen Meeresstelle bekommen. ![]() mfg. Gernot |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Warum????? Das muß mir einer erklären.
Und bitte nicht mit so bescheurten Ausreden wie: "Na ja, die haben das marinisiert." Mit der Antwort könnte man leicht Betonschuhe an einer tiefen Meeresstelle bekommen. ![]() Hallo Gernot Ob es bei elektro teilen einen unterschied giebt kann ich dir nicht sagen aber bei Motorteilen ist es wirklich so das einige teile Marinisiert sind, da sind wasserpumpen mit messingteilen versehen! Meinermeinung ist da schon ein unterschied! Sicherlich kann man überlegen einmal ein Marinisiertes teil zu kaufen und das hält dann 4 jahre oder man kauft ein nicht Marinirtes teil und tauscht es jedes jahr aus! Ich denke das ist ein rechen exempel! Gruß Kostjanix
__________________
Und kost Benzin auch 3,10€ macht ja nix, Kostjanix |
#19
|
||||
|
||||
![]()
hallo pumpenfans:
gebt doch mal in die suchmaschine "pumpen" ein. ihr werdet euch wundern, wieviele pumpenhersteller in d seewassertaugliche pumpen für industrieeinsatz anbieten! holger |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ALCYON, wenn eine Waschmaschinenlaugenpumpe noch im Spiel ist, ich habe am Wochenende beim Räumen eine nagelneue in meinem Fundus entdeckt. Die Waschmaschine ist schon längst über die Wupper. Kannst Du bei Interesse fürs Porto haben.
__________________
handbreit .... Rolf |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Beiträge,
ich wollte ja nicht zuviel jammern, sondern nur mal Meinung hören. Segelwilly: Herzlichen Dank für Deine Warnung in Sachen 220Volt. Habe ich nicht ganz so gesehen, aber Du hast sicherlich recht. Damit scheiden Waschmaschinenpumpen wohl aus. Trotzdem Danke fürs Angebot FINNIX. ALCYON |
#22
|
|||
|
|||
![]()
moin ALCYON ,
ist leider auch eigene Bastlererfahrung dabei. Eine neue Teichpumpe war gefordert und da die Dinger auch ne gute Mark kosteten, habe ich mir halt was gebastelt.... ![]() ![]() ![]() Und ich hätte geschworen "Das Ding ist SICHER" ![]() Kann alles gut gehen, doch auf einem Boot ? Es gibt in den Baumärkten Vorsatzpumpen für Bohrmaschinen, daraus und aus einem alten Wischermotor oder einem ausgedientem Akkuschrauber wird sich auf 12 Volt - Basis sicher etwas basteln lassen. ![]() Und, diese Pumpe kannst du dann auch OHNE Landanschluss nutzen. Gruß Willy |
![]() |
|
|