![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer einer Nidelv 24 classic
![]() ![]() ![]() Gruß Lutz |
#2
|
||||
|
||||
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mir geht's genauso. Habe seit 2012 eine Nidelv 26 HT, Baujahr 2001. Habe Nidelv angeschrieben, die sitzen jetzt in China. Meine Anfrage wurde angeblich nach Norwegen weitergeleitet, von dort erhielt ich jedoch keine Antwort. Ich habe auch nur eine fotokopierte und nur teilweises vorhandene Betriebsanleitung. Bei meiner 26er sitzt das Ventil für die WC-Spülung mit Seewasser auf der Backbordseite in der Vorderkajüte und ist über eine Klappe unter dem Tisch zu erreichen. Dort sitzt auch das Ventil zum Abpumpen des Fäkalientanks auf See. Ein weiteres Ventil befindet sich hinter einer runden Klappe unter dem Waschbecken/Schrank. Wir haben alles ausprobiert und wissen jetzt halbwegs bescheid. Hoffe, das ich Dir ein wenig geholfen habe. Wie gesagt, ich bin auch Nidelv-Neuling. Gruß Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei Nidelv in Norwegen ist es meist schwierig etwas zu bekommen. Bin mir nicht mal sicher ob es da damal überhaupt eine Anleitung gab. Am besten mal schauen, ob man einen anderen Eigner trifft und den fragen.
Ggf kann man auch mal unter den Verkaufsanzeigen schauen und da mal fragen. ;) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, nach 14 Tagen Urlaub, auf der mecklenburgischen Seenplatte, hatte ich ausreichend Gelegenheit alle Öffnungen und verlegte Leitungen zu prüfen. Dabei habe ich zwei Blgenpumpen gefunden. Eine befindet sich auf der Steuerbordseite, in der Plicht und pumpt dort die Bilge aus, eine zweite Pumpe in der Kajüte könnte zum entleeren des Fäkalientanks auf See genutzt werden, genaues weiss ich aber auch nicht. Dann ist im Motorraum ein Wechselventiel für das See-WC. In Richtung Steuerbord wird in die See gepumpt und in Richtung Backbord in den Fäkalientank. Ansonsten gibt es noch zwei Ventile. Eines für die Zufuhr von Seewasser für die Spülung unter dem Einstieg (Treppe) auf der Steuerbordseite und eines auf der gleichen Seite in der Bilge unter dem Führerstand für den Ablass in den See.
Für die Richtigkit der Angaben kann ich jedoch nicht garantieren. Ich weiss jedoch nicht genau was mit der Pumpe in der Kajüte ist und ob es noch weitere Ventile gibt. Danke auch für Eure Hilfe. Ggf habt Ihr noch andere Erfahrungen. Viele Grüße Lutz |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lutz,
welches Bj. ist Deine NidelV ? Ich habe von ersten Eigner eine bekommen, alles irgenwie kopiert. Also mit den Papieren hatten es die Nidelv_Leute nicht so. Da die 24er in `95 modifiziert wurde, stimmen die Pläne für mein Boot (2000) nicht ganz. Aber auf jeden Fall sind alle Pläne drin. Damals noch vom Händler Scandinavia in HH. Könnte ich Dir kopieren. Gruss Blue
__________________
"Ich will Sommer !" |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Blue, damit würdest Du echt eine große Hilfe sein. Meine nidelv wurde 95 gebaut. ob es nun die modifizierte Ausführung ist weiss ich nun auch nicht. Bildvergleiche mit anderen Modellen vor 95 weisen aber Änderungen auf. Könntest Du die Pläne an meine E-Mail senden? lutz.nb@web.de
Danke Lutz |
#8
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo, habe seit 2 Tagen eine Nidelv 26 AK mit einer Betriebsanleitung Nidelv 26 HT. wenn du copy willst, melde dich.
rtbiker Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hy Lutz61,
die Handpumpe in der Kajüte ist zum Abpumpen des Fäkalientankes auf See. Das Absperrventil dafür sitzt im Kleiderschrank steuerbord hinten links. Es gibt aber auch eine Absaugöffnung auf dem Laufdeck. Man ist aber nicht drauf angewiesen... Sehr durchdacht, wie vieles bei Nidelv. ![]() Blue.
__________________
"Ich will Sommer !" |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, würde mich sehr über eine Kopie der Anleitung für die Nidelv 26 HT freuen. Entstandene Kosten werden selbstverständlich erstattet.
Mit freundlichen Grüßen Jörg Witt Triftweg 13 21706 Drochtersen |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde der Nidelv, ich habe eine Mail an Nidelv in Norwegen abgesetzt und tatsächlich Baupläne (in deutsch) und eine Beschreibung (in norwegisch) erhalten.
Nun versuche ich über Google-Übersetzer das zu entziffern. Erstaunlich was dabei rauskommt. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bei Interesse bitte mit E-Mail Adresse melden, ich leite die Pläne und Beschreibung gerne weiter.
Gruß Lutz |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lutz,
besitze seit 2 Wochen auch Nidelv 24 BJ 1985. Ich habe natürlich kein Benutzerhandbuch und Pläne erhalten. Ich würde dein Angebot, die Unterlagen zu bekommen, gern annehmen. E-Mail Adresse lautet andrej-jana@freenet.de . Danke in Vorrauß. Andrej |
#14
|
||||
|
||||
![]()
hallo
ich interessiere mich für eine nidelv 24 ht aus baujahr 85.habe das ganze net durwühlt,jedoch nichts gefunden.weiß einer von euch,wie hoch das boot ist,da ich es mit einem lkw transportiere.wir wollen ja nicht die brücken beschädigen. wäre echt dankbar für antworten. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin, deine Frage ist zwar schon ein paar Tage alt, eine Antwort habe ich aber nicht gelesen. Wenn das Boot auf dem Trailer transportiert werden 3,50 Meter nicht überschritten. Also genug Platz unter einer Brücke und ein Großraumtransport muss auch nicht angemeldet werden.
Gruß Lutz
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Danke Lutz,wie gesagt,transportiere auf einem LKW,dann wird das wohl zu knapp
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hast Du die Baupläne noch von der Nidelv 24 classic? Wenn ja könntest Du die mirzuschicken per Mail? Gruss Xurpeli |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Blue
Hast Du die Baupläne noch von der Nidelv 24 classic? Wenn ja könntest Du die mirzuschicken per Mail? Gruss Xurpeli |
#19
|
||||
|
||||
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
moin
habe seit 2 wochen eine nidelv 24 ht classik natürlich kein handbuch über den kipphebeln befinden sich kleine schwarze knöpfe sollen sicherungen sein, soweit so gut wie funktionieren sie denn? wo bekomme ich ein neues deep/log da meines plötzlich nicht mehr angeht. ich freue mich über hilfreiche antworten mfg nebelsee |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Dann mal herzlichen Glückwunsch zur Snekke!
Es gibt hier einen Nidelv Thread, einfach mal suchen mit der Suchfunktion, ich bin nicht gut im verlinken :-( Wenn Du auf den Knopf drückst, sollte sich die Sicherung resetten. Ich habe allerdings zwei die das nicht tun. Welchen Tiefenmesser hast Du denn? Den originalen? Den habe ich als erstes rausgeschmissen und durch einen Garmin Striker ersetzt. Den Geber habe ich mit Silikon in den Rumpf geklebt, funzt prima und hat alle Funktionen die ich brauche. Ersatzteile, sofern nicht handelsüblich, bekommst Du sonst bei Nilsen Batbyggeri ( Nidelv ) |
#22
|
||||
|
||||
![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nidelv 24 Eigner. Ich bin hier neu im Forum. Lese mit großen Interesse eure Beiträge. ich bin seid Herbst 2020 Besitzer einer Nidelv 24 leider habe ich kein Handbuch über das Boot. Kann mir jemand sagen wo ich so ein Buch her bekomme? Das Boot ist Baujahr 1982. Ich Danke euch im voraus.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
ein Buch (also so richtig zum Anfassen) wirst Du für ein so altes Boot nicht mehr finden. Eine Übersetzung des ursprünglichen Benutzerhandbuches als PDF-Datei hatte ich im Nidelv-Thread gespostet, über die Suchfunktion leicht zu finden, gerne aber noch mal hier als direkter Link: https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post4662596 |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
die PDF von Gerhard, ist gut übersetzt und nicht wesentlich anders als das deutsche Handbuch. Frage ist welchen Motor du drinnen hast, sollte es ein VP 2001/2/3er sein habe ich noch ein Handbuch. Viel Spaß und allzeit .....
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
![]() |
|
|