![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
habe das Forum schon durchsucht, aber leider nichts gefunden. Welche Firma cnc-fräst nach DXF-Dateien Bootsbauperrholz der üblichen Plattengröße? Am liebsten irgendwo in OWL oder NRW. Irgendwelche Tipps? Sante |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sante (dein Name?),
am besten schaust du dich mal bei deinen örtlichen Schreinereien um. Viele von denen haben heutzutage CNC-Fräsen um ihre Platten zu bearbeiten. Die freuen sich auch über jeden Auftrag den sie bekommen damit die Maschine ausgelastet ist. Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Stute Holz + Kunststoff Technik GmbH
Im Langel 2259872 Meschede Telefon02903 97220 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin auch, Sante...
bei SVB (Bremen) habe ich gesehen, dass sie nun auch über eine große Plattenfräse verfügen. Kannst ja mal fragen, Reklame für Aufträge machen sie jedenfals. Viel Erfolg und
__________________
und moin moin schreibt Günter / dc 9 lk ...ever tried, ever failed, no matter... ...tzry again, fail again, fail even better... ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
gegenüber von SVB Bremen ist eine Firma ( Raum Pluss ) welche Möbel für die verschiedensten Firmen herstellt. Die haben eine große CNC Fräse. Auch lohnt die Frage bei Zimmereien die Teile im CNC Abbund herstellen. Manchmal hat man jemanden in nächster Nähe. Viele Grüße Uwe |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wow, danke für die vielen Tipps,
da wird sicher das richtige dabei sein. Sante @René: ja, Sante ist mein Name. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Jordan Boats in England bietet an, dass man seine DFX Daten rüberschickt und die schicken einem dann die gefrästen Platten zu. Die Preise scheinen mir OK zu sein.
Meine Frage wäre nun: Hat jemand schonmal was von Jordan Boats bezogen und kann was sagen 1. über die Qualität des dort verwendeten Holzes und 2. ob und ggf. wie viel Zollgebühren noch dazukommen? Sante |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sante,
weshalb fragst du nicht bei deinen örtlichen Schreinereien nach? Oder bei den oben schon genannten Adressen? Da kannst du direkt die Arbeit begutachten und auch beurteilen wie die Leute arbeiten. Wenn du die anonyme Version übers Internet benutzt, kannst du wegen der Entfernung kräftig ins Klo greifen. Sparen tust du definitiv nicht damit. Schon alleine der Aufwand fürs verpacken und versenden. Ich würde mir das nicht antun. Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Jordan Boat ist im englisch sprachigen Raum eine alte, bekannte und bewährte Adresse für Bootskits. Sie arbeiten schon lange mit ebenfalls altbewährten Plananbietern zusammen wie Iain Ougthred, Selway Fischer und Dudley Dix.
Wenn der Preis stimmt, spricht nichts dagegen, den Kit bei Jordan Boat zu bestellen und da Jordan, im Gegensatz zur örtlichen Tischlerei, sowas regelmässig macht, ist Gewähr, dass es auch richtig gemacht und das richtige Sperrholz verwendet wird. Teurer muss es, je nachdem wie der Tischler um die Ecke so einen "Spezialauftrag" kalkuliert und zu welchem Preis er das "Spezial"-Bootssperrholz verrechnet, auch nicht sein. Welchen Bootsplan hast du dir den rausgesucht? Gruss Fred |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es gibt aber kleinere Küchen oder Möbelhersteller die über eine CNC verfügen. Bei solchen Betrieben gebe ich immer solche Arbeiten in Auftrag. Eine CNC währe schon mein Traum ,aber eine Investitionsumme 100000,-plus muß schon 2 -3 Schichtig ausgelastet sein. Gruß Uwe von einer örtl.Tischlerei |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo so kann ich das nicht stehen lassen! Es gibt viele die mit CnC Arbeiten,auch kleinere Tischlereien. ich selbst habe 2 Zwei Maschinen im Einsatz. Die Spanten meiner im Bau befindlichen C17 sind auch mit der CNC gefräst worden. Gruß Rüdiger
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da muss ich dir beipflichten. Die Zeiten, wo CNC Technik zwangsläufig 100+ kostet ist schon länger vorbei. Es gibt durchaus erschwingliche, kleinere Anlagen von renomierten Herstellern, die in kleineren Betrieben Einsatz finden. Natürlich nicht mit ´Kante´, das ist klar. Aber ich möchte unsere kleine Weeke Venture hier nicht missen. Und die läuft eher im ´wenig-Stunden-betrieb´, als mehrschichtig ![]() Aber wir müssen damit auch nicht unbedingt Geld verdienen, da haben wir andere Dinge...
__________________
Grüße aus Schweden Wolfi |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Entwickelt sich hier langsam zum Schreiner-CNC-Tröd
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
ohne die eigentlich nix mehr geht
![]() Das ist ein wahres Wort!!! ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich hatte ich was ganz anderes wissen wollen, siehe Beitrag #8.
Wenn da jemand mal drauf antworten würde wäre ich sehr froh. Gegenfragen wie "warum machst du nicht dies oder das" bringen mich nicht weiter, auch wenn sie gut gemeint sind. Wenn ich z.B. etwas über Jordan Boats frage, dann habe ich andere Optionen ja vielleicht auch noch im Kopf, aber im Moment frage ich eben mal nach Jordan Boats, und zwar interessiert mich besonders was Leute sagen, die da selber mal was geordert haben: 1) Holzqualität 2) Zollgebühren |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Zollgebühren im innergemeinschaftlichem Handel...? ![]() Die Jungs haben keinen Euro aber deshalb fällt noch lange kein Zoll an. zur Holzqualität: dort nachfragen und ggfs. Werkszeugnisse anfordern alternativ: Referenzliste anfordern und bei den Kunden nachfragen viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa." |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Danke Arnt,
das hilft mir schonmal ein bisschen weiter... Gruß Sante |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Wie groß sind denn deine Teile?
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Warum helft ihr euch nicht untereinander, hier sind doch sicherlich Leute mit CNC-Fräsen dabei? Ich kann z.B. 1000x800 mm fräsen.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Schon gesehen/gelesen, dass der Eintrag gute 3 Jahre alt ist
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#21
|
![]()
Das ist das Problem, wenn man über google hier ins Forum kommt und nicht bewusst auf das Datum schaut.
Trotzdem finde ich die Anregung ganz spannend, dass, statt sich hier im Threat über die eigenen Maschinen zu freuen, vielleicht mal Hilfe hätte angeboten werden könnte. Tun andere im Forum ja sonst auch. Hätte dem Fragesteller zu Beginn des Threads vielleicht mehr geholfen. Schönen Abend Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
![]() |
|
|