![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Boardies,
zu allersert möchte ich hallo sagen, da ich heute meine erste Frage an euch habe. Mein Kollege und ich besitzen seit der letzten Saison einen "Junior Sprint" Dreikieler und in diesem Jahr haben wir uns entschlossen etwas Hand anzulegen und den Anstrich Unter- sowie Überwasser zu erneuern. Beide Bereiche sind fertig beschichtet. Nun aber die Herausforderung. Da wir wenig Zeit hatten, haben wir beide Bereiche zeitgleich lackiert. Den Unterwasserberich haben wir natürlich schön abgeklebt und auch eine saubere Kante erhalten. Den Überwasserlack konnten wir aber nicht ganz bis an die Kante streichen da die Farbe noch nicht ganz trocken war. Nun möchten wir eine Art "Zierstreifen" über diesen Bereich streichen, ca. 3 cm breit. Quasi 10% auf dem AF und 90% auf dem Überwasserlack und würden dafür gerne den Alufarbenenen Unterwasser Primer von Hempel verwenden, da er ja wunderbar auf dem AF hält. Kann man das so machen oder ist der Primer nicht wirklich kratz- bzw- stoßfest? Ich danke schon mal für eure Kommentare. LG der_nimlot |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Beschichtungen (Farbe, Primer, Klebestreifen) auf AF ist selten richtig.
Rutscht einfach die restlichen 10% hoch und pinselt nur auf dem Lack rum. Aber Pfusch isses gewissermaßen so oder so. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
... oder nochmal Klarlack drüber
![]()
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Schade das der Sprint Junior lackiert werden musste...Meiner ist BJ 1974, und original. Welche Motorisierung habt ihr denn dran ? Ein Bild wäre auch toll ;)
Ansonsten: Überpinselt nicht das AF, und der gedachte Zierstreifen aus Primer wird so nicht funktionieren. Das ist ein Haftvermittler, und Dreck jeglicher Art hält genausogut drauf.. Grüße, Thomas
__________________
Nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
danke für die Kommentare.
Wir haben es jetzt so gemacht wie Chili es geschrieben hat. Wir sind mit dem Lack so nah wie möglich an die AF Kante gegangen. Hat alles gut geklappt und sieht auch vernünftig aus. @aponogetontom: Danke für den Hinweis mit dem Primer. Ich habe mir sowas schon gedacht. Ja leider musste ein neuer Anstrich her. Er sah doch schon ein wenig mitgenommen aus der kleine. Wir können nicht mal sagen aus welchem Baujahr er stammt. Wir sind in der letzten Saison mit einem 5 PS Tohatsu unterwegs gewesen und nun kommt ein 15 PS Tohatsu dran. Wir sind sehr gespannt was damit geht. Am Montag kommt er ins Wasser. ![]() Bilder folgen. LG der_nimlot |
![]() |
|
|