![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bei meinem 75 PS Mariner AB fällt immer mal wieder ein Zylinder aus: Ich vermute den unteren Zylinder, da ich meistens nur an dem Kerzenstecker etwas wackeln bzw. ihn wieder fester drauf drücken muss und der Motor läuft wieder ohne Probleme. Die Kerzen wurden letzes Jahr erst getauscht, daran kann es also eigentlich nicht liegen, und da sich der Stecker eigentlich immer fest aufgesteckt anfühlt, habe ich den Verdacht, dass die Zündkabel nicht mehr die besten sind. Ich habe mir den Motor heute mal angeschaut (Leider die Fotos vergessen... ![]() Die Zündkabel gehen von der Zündkerze zur jeweiligen Zündspule, richtig? Die Stecker auf den Zündspulen sehen aus wie kleine Hütchen, ich habe mich aber nicht getraut sie abzuziehen, da ich keine rohe Gewalt anwenden wollte und bei mäßigem Zug gingen sie nicht ab. Meine eigentliche Frage(n): Sind die Zündkabel auf den Zündspulen auch einfach nur aufgesteckt, oder muss ich da noch was besonderes beachten um sie abzubekommen? Wie kräftig muss ich ziehen? Vorhin hatte ich schon das Gefühl, das Kabel abzureißen... ![]() Wo bekomme ich am besten gute und günstige Zündkabel als Ersatz her? Mein Motor: Motorenhersteller: Mariner Modell: 75 (XD?) Leistung: 75 PS 2- oder 4-Takter: 2-Takter Anzahl der Zylinder: 3 Zyl. Baujahr: 1988/89
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
#2
|
||||
|
||||
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich war am Freitag bei Sucks Bootsmotoren und habe mich mal erkundigt, wo das Problem liegen könnte. Die Zündkabel hält er zwar für unwahrscheinlich, da ich zur Behebung des Problems lediglich an den Kabeln wackel und die Kerzenstecker noch einmal nachdrücke, wäre es aber auch möglich.
Die bzw. das bestellte(n) Zündkabel (Er konnte leider nicht erkennen, ob der Begriff "Set" alle drei Kabel oder nur ein Kabel ink. Stecker beinhaltet... ![]() Entgegen seiner Aussage, dass beide Enden (Zündkerze und Zündspule) gesteckt sind, musste ich heute feststellen, dass die Kabel an (in) der Zündspule fest angeschlossen sind. Ich habe das heute mal mit dem Handy fotografiert. Zum Glück habe ich beim Versuch die Kabel an der Zündspule abzuziehen nicht zu viel Gewalt angewendet... ![]() Ohne jetzt Stück für Stück alle Teile (Zündspulen inkl. Kabel, CDI-Einheit) auszutauschen und viel Geld zu verbrennen: Gibt es eine Möglichkeit herauszubekommen, wo der Fehler liegen könnte? Problem ist ja auch, dass der Fehler nur sporadisch auftritt. ![]()
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fw-Taucher,
ohne Teile tauschen wirst du nicht recht weiter kommen man könnte eine Stroboskop Lampe an eine Zündkerze anschließen und fahren bis der Fehler auftritt, dann an die nächste usw.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Brauchst Du nicht stornieren!
Das Kabel ist gesteckt in der Spule. Da hat Dir der gute Herr Suck schon das richtige erzählt. Gruß Karsten
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist denn ein Trick dabei, damit man es rausziehen kann?
Ich konnte nicht weiter erkennen, wo man das Kabel ggf. "entriegeln" kann. ![]() Wäre Korossion im Stecker eine Möglichkeit? Würde WD 40 helfen können, oder sprühe ich das da liebe nicht rein? Wobei: alle drei Kabel gleich fesgerottet? ![]() Ich habe gestern schon recht kräftig daran gezogen, da hat sich aber nichts bewegt. Wenn ich nach einer neuen Zündspule für meinen Motor suche finde ich u.a. anderem das hier, da scheint das Zündkabel auch gleich an der Zündspule mit dabei zu sein. ![]()
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Zündkabel abziehen.Ohm Meter anschliessen.An den Zündkabeln wackeln. Jetz siehst Du wo der Fehler liegt. Gruß Günter
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Probier mal den Motor im dunkeln laufen zu lassen... man sieht oft Funken über die Kabel laufen...
Weitere Möglichkeit: Kabel bei laufendem Motor einzelnd gezielt mit ner Wassersprühflasche besprühen...
__________________
Gruß Tobi
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht bin ich schon selber drauf gekommen:
![]() Sind die Kabel mit den Kabelbindern an der Zündspule gesichert? @Tobi: Ich habe letzte Woche bei laufendem Motor an den Kabeln gewackelt, da habe ich die Zündfunken förmlich über das Kabel (und durch mich...) laufen gespürt... ![]() ![]() @Saturn: Dafür muss ich die Kabel ja erst einmal abbekommen! ![]()
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann sind sie definitiv platt... Denn dann springen die Funken ja auch auf alle umliegenden Masseteile über und nicht nur an der Elektrode der Kerze.
Ein Multimeter bringt dir bei Zündkabeln nur bedingt was. Selbst als Elektriker hab ichs nie verstanden aber Kerzenstecker haben z.B. nen Innenwiderstand von 1kOhm. Kohlefaser Zündkabel haben ebenfalls nicht unbedingt "null" Ohm. Ist es denn bei allen KAbeln so, dass du am zittern bist? ;) Bei den KAbeln könntest du provisorisch ne Rolle selbstverschweißendes Isolierband verschwenden um mal zu testen ob es besser wird. Bei nem 2 Zylinder Motorrad hatte ich es mal, dass die KAbel so fertig waren, dass man sie etwas befeuchtet hat... Dann konnte man einen Zylinder abziehen, keine Änderung am Motorlauf. Wieder drauf und den anderen Stecken abgezogen: Puff, aus. Lief also nurnoch auf einem Zylinder.
__________________
Gruß Tobi
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich bei dem einen Zylinder gut gezittert habe
![]() ![]() Ich werde gleich mal zum Boot fahren und schauen ob es bei dem Regen noch nicht abgesoffen ist. Dann kann ich gleich noch mal versuchen die Kabel abzuziehen, wenn ich vorher die Kabelbinder löse.
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nehm ne wassersprühflasche mit... ;)
__________________
Gruß Tobi
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei Dunkelheit sieht man schön wie die Funken überspringen.
Kein Theater machen ob nun ein Kabel kaputt ist oder mehrere, alle raus und neu, sind ja vermutlich alle gleichalt. Gruß Uli07
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
@ Tobi:
Meinst Du die brauche ich bei dem Regen... ![]()
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wer weiß...
Ich hab letztens beim Persenning drüber machen nicht aufgepasst. Hab den Lenzstopfen raus gedreht.......... fast 5 Minuten Wasserfall ;) War nicht schön. Hoffe der Sommer kommt bald mal.
__________________
Gruß Tobi |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Boot schwimmt noch und nur etwas mehr Wasser in der Bilge als gestern.
![]() Was die Zündkabel angeht: Ich bekomme die nicht von den Zündspulen ab. Auch ohne die Kabelbinder (Die augenschenlich keinen wirklichen Zweck erfüllen ![]() ![]() Auch mit der Sprühflasche konnte ich nichts erkennen, vielleicht war es auch nur zu hell. Ich habe den Motor mal jeweils immer nur auf zwei Zylindern laufen lassen: 1-2, 1-3, 2-3! So richtig konnte ich keinen Unterschied beim Laufen des Motors feststellen, egal in welcher Kombination. Auch mit allen drei Steckern gesteckt hat er sich nicht wirklich anders angehört, bzw. hat er sich nicht mehr oder weniger "geschüttelt". Ich denke, dass ich die Zündkabel bei Suck wohl erst einmal stornieren kann (Tauschen kann ich sie anscheinend ja eh nicht, ohne gleich die Zündspule zu tauschen.) und dann werde ich bei den nächsten Fahrten mal beobachten, wie sich der Motor so gibt. Bei dem Wetter habe ich bisher ja alles nur am Steg testen können. Noch mal eine andere Frage: Wenn der Motor eingekuppelt eine Lerlaufdrehzahl von 650-700 U/min haben soll, was sollte er dann ungefähr haben, wenn er nicht eingekuppelt ist?
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich meinte ja auch nur, dass man es im dunkeln sieht.
Und wenn man Wasser drauf sprüht merkt man, dass der Rundlauf des Motors schlechter bis eckig ;) wird. Das lässt die Zündfunken nur noch mehr tanzen. Lässt sich aber halt nur einmal testen bis die Kabel dann irgendwann wieder trocken sind. Zu deinen neuen Zündkerzen: Das muß nix heißen. Mein Kumpel hat schonmal neue Kerzen von ner Markenfirma gekauft... Eingebaut, läuft scheiße. Gleiche kerzen von ner anderen Marke gekauft, läuft. Da waren die Keramik Isolatoren schief eingegossen. Hatte schon riesen Auswirkungen. Zündung ist ne ganz sensible sache...
__________________
Gruß Tobi |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die so fest sitzen wie Du schreibst sind sie wohl korridiert. Sieht auf den Fotos aber nicht so aus. Die Kabelbinder dienen lediglich als "Ausrutschschutz" vor der Gummikappe. Was sollen die sonst sichern. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hoffentlich hast Du die Zündkabel der abgesteckten Kerzen bei Deinem Test auf Masse gelegt. Sonst hast evtl Die CDI durchgeschossen. Mach erst mal die Kerzen raus. Der Strom geht immer den Weg des geringsten Widerstands. Sind die Kerzen ok und richtig im Abstand, sollte der Strom eigentlich hauptsächlich zum Funke werden und nicht an Dich gehen. Kann es sein, dass die Kerzenkabel in die Spulen verklebt wurden? Es ist auf den Bildern so ein heller Rand. Möglich ist auch die Signalgeberspule unter dem Anlasserkranz. Oder die CDI geht langsam zur Neige. Oder es ist gar nicht die Zündung, sondern Du hast Schmutz in einem der Vergaser Gruss Micha |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Zieh mal richtig am Kabel .Wenn es ab ist sieht es so aus
![]() Meist liegt es aber nicht am Kabel sondern an der Zündspule ,es brechen Stücke vom Kohlekern ab und dann hat sie Aussetzer
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht glaubt er Dir ja
![]() Meistens ist an den Spulen das Kunstoffgehäuse gerissen wie bei den OMC AB`s älterer Baureihe Gruß Karsten
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal versucht, die Kabel raus zu schrauben? Oft sitzt auch eine Art Gewindeschraube in der Zündspule auf die das Kabel aufgedreht wird. Die Zündanlage mußt du immer schön trocken halten. Tausche die Kerzen untereinander. Das gleiche machst du anschließend mit den Kerzensteckern. Wenn es trotzdem der selbe Zylinder ist liegt es an der Zündspule, selten nur am Zündkabel. Zündspulen steigen gerne im warmen Zustand aus und im kalten Zustand gehen sie wieder.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Der weiße Rand scheint eine Dichtmasse zu sein, die auch in den Gummikappen zu sehen ist. Sollte vielleicht mal zusätzlich vor eindringendem Wasser schützen?
Schmutz im Vergaser schließe ich mal aus, da es bisher ja immer wieder funktioniert hat, nachdem ich an den Zündkabeln und Kerzensteckern zugange war. Die Kerzen wurden letztes Jahr erneuert. Ich bin wirklich etwas bange, so kräftig an den Kabeln zu ziehen. ![]() Ich habe ja schon recht kräftig an allen dreien gezogen, ohne dass sich auch nur irgend etwas getan hat. Das mit dem Schrauben könnte ich noch mal ausprobieren. Falls die Anschlüsse wirklich korrodiert sind, würde es schaden etwas WD40 in den Kontakt zu sprühen? Mal sehen, was ich am Dienstag für Kabel von Suck bekomme. Sollte es für 45,- € nur ein statt aller drei Kabel sein, dann kann er es eh behalten, das wäre mir etwas zu viel Geld für ein Kabel, da habe ich schon einzelne für ca. 15,- € gesehen.
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das sind alle 3 für den Preis.
Im Ersatzteilprogramm steht doch ganz deutlich Cable-Set. Gruß Karsten |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Der Herr Suck war sich nicht sicher, ob Set bedeutet, dass es alle drei Kabel sind, oder ein Kabel inkl. der Stecker...
![]() Wenn ich die Kabel habe, dann sehe ich ja auch, was da für ein Stecker dran ist und ob der ggf. ein Gewinde hat. Was sagt Ihr denn zum Thema WD40 in den Stecker?
__________________
Grüße aus Lüneburg, Lars Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
|
![]() |
|
|