![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vor einer Woche habe ich die Einfassung für meine Motorraumluke von außen neu mit Sika 221 abgedichtet. Heute stelle ich fest, dass das Sika nicht ausgehärtet ist. Konsistenz wie Kaugummi. Hat vielleicht jemand eine Erklärung, was ich falsch gemacht haben könnte? Zu nass? Danke sehr. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vllt. war das Sika überlagert. Auch so etwas hat ein Haltbarkeitsdatum. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe beim glattziehen viel mit Lösungsmittel gearbeitet. War vielleicht nicht so clever?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du noch etwas hast, dann zieh einfach eine Raupe auf ein Stück Papier und lass es 2 Tage trocknen.
Dann weiß Du was los ist/war. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Glattziehen und Lösungsmittel, das dürfte wohl nicht passen.
Muttis Spüli ist immer noch das beste.
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei Silikon schon, aber nicht bei Sikaflex. Entweder das Spezialzeugs von Sika, oder einfach Brennspiritus verwenden. Spiritus funktioniert aber wiederum nicht bei Pantera. Da hilft dann Aceton weiter. Jörg
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
zu kalt war auch mein erster Gedanke,
übrigens, schon beim ersten Boot habe ich Sika mit Seifenwasser geglättet und später beim Wohnmobil einen ganzen Dachaufbau, der heute noch dicht ist ... inzwischen verwende ich für Abdichtungen, Verklebungen usw. AllFix ...steht bei OBI im Regal und ist daher hier leichter zu bekommen ...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Frage ist, wie lange beständig gegen UV, Sonne etc.
Meine Solarzellen auf dem Boot, die eigentlich max. 6 Wochen pro Jahr in Kroaland der Sonne ausgesetzt sind, waren mit Sika 221 zusammen geklebt, nach 6 Jahren war das Sika total vergammelt, hart und rissig, man sollte da vielleicht doch auf UV Beständigkeit achten, jenachdem wo verwendet, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem 221 werden ganze LKW Aufbauten geklebt, ohne eine einzige Schraube...
allerdings muss bei der Verarbeitung einiges beachtet werden, nicht umsonst steht in der Beschreibung "kann nur von erfahrenen Fachleuten verarbeitet werden" ... http://deu.sika.com/de/solutions_pro...09/03a045.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi
In Verbindung mit Lösemittelhaltigen MAterialien bindet Sika nicht mehr ab. Hier hilft nur kpl. entfernen und eine neue Dichtfuge anbringen und die dann mit Abziehspachtel abziehen hier benötigt der FAchmann keine abzieflüssigkeiten. Gruß Frank |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hab eine Fuge vor 3 Tagen mit Spiritus abgezogen und diese ist heute noch weich. Laut Auskunft Sika in der Not mit Spüli abziehen, aber niemals mit Spiritus. Das doofe ist nur dass ich das Fugenmaterial niemals mehr komplett aus der Fuge rausbekomme. Vorsicht mit solchen Tipps.
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei PU( z.b. Alcoa oder UniflexPU) verwende ich 2K Verdünnung und hatte noch nie Probleme beim Aushärten. Auf keinen Fall Terpentin oder Kunstherzverdünnung verwenden. Bein Überlagertem Silikon hatte ich jedoch schon das Problem beim Aushärten. Wenn PU überlagert ist, härtete es schon in der Kartusche.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben ganze LKW Dächer für die Armee mit Sika 221 Verklebt und abgedichtet, war Vorgabe vom Kunden.
Wir haben das alles nicht mehr mit Kartuschen gemacht, sondern aus dem Hobbock raus, es gab nie irgendwelche Probleme. Allerdings wurde auch nie mit Lösungsmitteln oder ähnlichem zum glattziehen gearbeitet. Radien und Schrägen wurden mit Schablos angezogen, war perfekt.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
![]() |
|
|