boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2013, 13:01
Calimero16V Calimero16V ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 6
Boot: Vega 480
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motorraumlüfter defekt. Was als Alternative

Moin,

ich habe da eine Frage zum Motorraumlüfter.
Meiner ist defekt.
Mich würde jetzt interessieren ob der Lüfter ein Dauerläufer sein muss. Ich kenne mich da jetzt nicht so aus.
Der alte Lüfter lief immer. Ich kenne kenne das aber auch, dass der Lüfter nur kurz vor dem Starten läuft.
Allerdings habe ich noch einen Motor mit Vergaser. Könnte mir daher vorstellen, dass ich den Lüfter auch während der fahrt laufen lassen muss.
Ist das so?
__________________
Gruß Daniel

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2013, 13:12
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Da der Lüfter eine "Sicherheitseinrichtung" ist, würde ich den defekten Lüfter auf alle Fälle tauschen..
Und ob Vergaser oder Einspritzer, gefährliche Dämpfe können immer entstehen.
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2013, 14:52
Calimero16V Calimero16V ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 6
Boot: Vega 480
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Gut. Kannst du mir was empfehlen? Meinen Lüfter gibt es nicht mehr. Wollte jetzt einen in das Wellrohr setzen.
__________________
Gruß Daniel

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2013, 16:53
darknitro darknitro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hab ein ähnliches Problem, allerdings Pfeift meiner nur ekelhaft.
(Der läuft allerdings nur vorm Starten um die 'Schlechte' Luft abzusaugen)

dachte evtl an:
http://www.svb.de/de/attwood-motorra...urbo-4000.html
oder
http://www.svb.de/de/attwood-motorra...urbo-3000.html
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2013, 17:35
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
944 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Meiner macht auch so komische Geräusche, aber ist ja happig, vielleicht kann man das Lager ja nachfetten...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.06.2013, 19:17
Calimero16V Calimero16V ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 6
Boot: Vega 480
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Auf sowas würde ich auch umrüsten und nur das Gehäuse von meinem jetzigen oben am Auslass montieren.
Meiner hatte einen Lagerschaden. Hat übelst vibiriert. Aber den Ausbau hat er nicht mehr überlebt -.-
Aufgrund des Vergasers tendiere ich dennoch eher dazu, dass der Lüfter immer läuft.
__________________
Gruß Daniel

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2013, 19:31
Arzgebirger Arzgebirger ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.879
1.060 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Hallo,

Computerlüfter...in D 100 laufen 2 von denen ständig bei einem Kumpel von mir im Motorraum...


Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.06.2013, 23:41
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

Direkt empfehlen kann ich keinen Lüfter, aber bei den entsprechenden Anbietern gibt es eine große Anzahl an Modellen.
Welchen ich im Boot verbaut habe, kann ich dir nicht sagen..
Hier aber mal eine Beispielseite...
http://www.svb.de/de/motorraumlufter-zubehor.html
Gruß
Rudi

Geändert von Eclipse197 (02.06.2013 um 23:43 Uhr) Grund: Link eingefügt
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.06.2013, 23:53
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.927 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard Blower

Zitat:
Zitat von Calimero16V Beitrag anzeigen
Gut. Kannst du mir was empfehlen? Meinen Lüfter gibt es nicht mehr. Wollte jetzt einen in das Wellrohr setzen.

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"
Wäre ich jetzt Vegetarier, würde ich sagen "ZU BLÖD UM EINEN LÜFTER ZU KAUFEN!"

Da ich aber kein Vegetarier bin sage ich Dir, Du könntest nach einem sog. Rohreinschublüfter schauen. Der sollte aber explosionsgeschützt sein damit er selbst keine Funken produziert.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau

Geändert von Warmduscher (03.06.2013 um 01:05 Uhr) Grund: s
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.06.2013, 00:42
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Als Dieselfahrer weiß ich das nicht so genau, aber heißen die Dinger nicht deswegen Blower weil sie Luft in den Motorraum hineindrücken und nicht raussaugen?

Stichwort Benzindampf ist schwerer als Luft und sammelt sich in der Bilge...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.06.2013, 00:49
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Und nochmal für alle: Bei leufendem Motor ist der Luftaustausch im Motorraum so hoch, dass auch der wildeste Blower nur einen wirklich sehr kleinen Teil davon ausmacht.
Kann man also vergessen.

Nur schnell zur Verdeutlichung anhand des Standard-5,7L-Motors:

Fährt man mit 4.000 u/min dahin, werden pro Minute (!) 5,7 L x 2.000 = 11.400 L = 11,4m³ Luft angesaugt.

Vergleicht das mal mit den Blowerleistungen - PC-Lüfter werden meist mit Luftmengen pro Stunde angegeben, hier muss man dann 11,4m³x60 zum Vergleich heranziehen
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.06.2013, 01:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Calimero16V Beitrag anzeigen
Moin,

ich habe da eine Frage zum Motorraumlüfter.
Meiner ist defekt.
Mich würde jetzt interessieren ob der Lüfter ein Dauerläufer sein muss. Ich kenne mich da jetzt nicht so aus.
Der alte Lüfter lief immer. Ich kenne kenne das aber auch, dass der Lüfter nur kurz vor dem Starten läuft.
Allerdings habe ich noch einen Motor mit Vergaser. Könnte mir daher vorstellen, dass ich den Lüfter auch während der fahrt laufen lassen muss.
Ist das so?
Hallo Calimero16V,
der Lüfter muß nur vor dem Motor anlassen laufen, damit mögliche Benzindämpfe aus der Bilge abgesaugt werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.06.2013, 02:37
Benutzerbild von villaman
villaman villaman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: nähe Bad Hersfeld
Beiträge: 370
Boot: Chaparral 2135 SS
333 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Calimero16V,
der Lüfter muß nur vor dem Motor anlassen laufen, damit mögliche Benzindämpfe aus der Bilge abgesaugt werden


Dann bin Ich auch falsch informiert worden. Mir wurde gesagt, dass der Blower immer laufen soll. Wenn nicht, um so besser, das Ding nervt manchmal.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.06.2013, 03:06
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard



Das mit den 4 min versteht jeder,

...run Blower below cruising speed

nun gut auf Mikrowellen steht auch drauf, das lebende Tiere nich' lange halten,
Amis schreiben viele komische Sachen an alles mögliche
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.06.2013, 11:23
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.927 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Ehrlich gesagt kann ich die Diskussionen über Motorraumlüfter, Blower etc. nicht mehr hören. Ist alles völlig übertrieben. Die Lüfter kosten Geld, brauchen teuren Strom und machen Lärm. Wenn man sie ganz weg lässt passiert auch nichts. Die Geschichten von explodierenden und brennenden Booten sind doch alles Horrormärchen. Ausnahmen bestätigen bekannterweise die Regel.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.06.2013, 13:34
miljenko miljenko ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 10
Boot: Terhi 415 Nova
Rufzeichen oder MMSI: Kiitos (DC6678)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

In der Elektrotechnik gibt es die fünf Sicherheitsregeln. Wenn man diese befolgt bekommt man garantiert keinen Stromschlag. Ich habe diese seit der Ausbildung auch nicht mehr angewandt, und trotzdem nur einmal einen Stromschlag bekommen.

Zum Blower: Es müssen sich ungünstige Umstände verketten, optimales Benzin-Luftgemisch und eine defekte Verteilerkappe oder Zündkabel.

Ist im Versicherungsfall auf jeden Fall von Bedeutung.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.06.2013, 18:09
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen




...run Blower below cruising speed
Also laufen lassen bei Geschwindigkeiten unterhalb von Gleitfahrt...


Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.06.2013, 19:10
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

Neuen Lüfter einbauen plus dieses Teil hier, entsprechend verkabeln,

http://www.ebay.com.au/itm/Xintex-MB...item41731c234d (PaidLink)

alles geht von allein, nur ein und ausschalten, alle Sorgen weg

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.06.2013, 23:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

man kann es auch übertreiben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.06.2013, 07:32
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.850
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
Hallo,

Computerlüfter...in D 100 laufen 2 von denen ständig bei einem Kumpel von mir im Motorraum...


Glück Auf!
Gunar
Hoffentlich sind die exgeschützt!!!
Wenn nicht, wird es im Schadensfall interessant (man kann sehen ob die beim Knall liefen oder nicht).

Die Blower müssen exgeschützt sein und können in gefährlicher Atmosphäre arbeiten, egal ob als Saug- oder Druckgebläse!!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.06.2013, 08:57
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
man kann es auch übertreiben
Sinnvoll ist so ein Detector schon, nochzumals eben Tank usw. alles im Motorraum mit drinn sitzt, ich habe ihn eingebaut, Cyrus hatte mal so vor etwa 7 Jahren ne öffentliche Sammelbestellung gemacht für mehrere Leute,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.06.2013, 23:02
Arzgebirger Arzgebirger ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.879
1.060 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Hoffentlich sind die exgeschützt!!!
Wenn nicht, wird es im Schadensfall interessant (man kann sehen ob die beim Knall liefen oder nicht).

Die Blower müssen exgeschützt sein und können in gefährlicher Atmosphäre arbeiten, egal ob als Saug- oder Druckgebläse!!!

Sind sie...PC Lüfter sind bürstenlos...da funkt nichts...

Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.06.2013, 06:19
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
Sind sie...PC Lüfter sind bürstenlos...da funkt nichts...
Aha...
Ich muss zugeben, ich hab noch keinen zerlegt.
Mich würde aber interessieren wie ein Brushlessmotor durch einfaches Anlegen von Spannung laufen kann???????

Die Dinger haben doch normalerweise 3 Anschlusskabel, und werden durch drehung des Feldes gesteuert????
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.06.2013, 08:00
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.637 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Aha...
Ich muss zugeben, ich hab noch keinen zerlegt.
Mich würde aber interessieren wie ein Brushlessmotor durch einfaches Anlegen von Spannung laufen kann???????

Die Dinger haben doch normalerweise 3 Anschlusskabel, und werden durch drehung des Feldes gesteuert????

Moin,


hier ist die Antwort:

Funktionsweise bürstenloser Motor
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.06.2013, 09:18
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.850
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
Sind sie...PC Lüfter sind bürstenlos...da funkt nichts...

Glück Auf!
Gunar
Schon klar, aber was ist mit Oberflächentemperaturen????
Die können auch für ne Zündung ausreichen.
Der Blower muß Ex-zertifiziert sein, sonst kann sich die Versicherung rauswinden.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.