![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mal eine Frage an Versandexperten:
Economy-Sendung von der Schweiz nach Deutschland: Wieviele Werktage muß man als Standard in Kauf nehmen? Und kann die Sendung auch beim Zoll hängenbleiben? Wenn ja, wie erfahre ich das? Habe graue Haare bekommen vom Warten! Kann mir einer das Gefühl nehmen, beschissen worden zu sein? ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
3-4 Tage, der Zoll gibt Dir Bescheid, wenn dort eine Sendung abzufertigen ist. Das kann allerdings jetzt im Sommer mal ein, zwei Tage dauern.
__________________
beste Grüße Stefan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das gefuehl kann ich Dir nicht nehmen, aber ich kann Dir sagen dass du irgendwann Post bekommen koenntest in der Du aufgefordert wirst ein Paket beim Zoll abzuholen und dort Einfuhrumsatzsteuer und diverse Gebuehren zu bezahlen. Passiert auch bei schweren oder anders auffaelligen privaten Sendungen.
Bin selber ein Betroffener. gruss chris ooopps da war jemand schneller beim tippen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke. Das beruhigt mich. Die Ungewißheit ist blöd. Hatte zwar bisher immer Glück, aber einmal ist immer das erste Mal. Das verführerische war der Preis.... sonst hätte ich das nie gemacht. Selbst mit Zollgebühren würde ich billiger wegkommen als in Deutschland üblich.
Herzlichen Dank. Habe zuwenig Erfahrung mit Auslandsgeschäften. Einmal habe ich 6 Wochen warten müssen auf einen Bauplan aus Tasmanien. Da ging's um etwas mehr Geld als jetzt. Hat aber auch geklappt. Die Fracht steckt in Tasmanien manchmal eine halbe Woche fest, weil andere Liefergüter (verderbliche) bevorzugt behandelt werden. Diesmal wird aber "nur" aus der Schweiz geliefert, und trotzdem dauert es fast eine Woche. Habe die Ware aber noch nicht. Werde ja sehen! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sendung ist da
![]() Das muß man sich mal überlegen. Die Schweiz liegt gerade mal 1200 Kilometer von hier entfernt. Selbst Sendungen aus den USA sind da schneller! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ob das an der Schweiz liegt ? ![]() ![]() Aus Erfahrung weiss ich, dass die CH-Post Pakete sehr schnell liefert. In der Regel innert 24 h. Also könnte es sehr gut am D-Zoll liegen, der halt uns Eidgenossen als weiiiit entfernetes Ausland betrachtet ![]() Gruss aus dem Alinghi-Land Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
@ boetli:
Danke, das erklärt einiges. @ Thomas_DE37cr: Wenn man's genau bedenkt: Die schweizerische Neutralität ist eigentlich eine Farce. Ihr liegt mittendrin und versteht es - trotz EU-Außengrenze - im Geschäft zu sein und zu bleiben. ![]() Nicht, daß ich den Schweizer Bürgern keinen Erfolg gönne, aber die Regierung der Schweiz soll nicht so tun, als wenn politisch an den Grenzen eine andere Welt anfängt. Ich will es nicht als unsozial werten, sondern eher als pfiffig verstanden wissen: Vom fetten Käse naschen, ohne sich dem unter Spannung stehenden Kupferbügel der Mausefalle auszusetzen.... das ist - wenn man es überzogen ausdrücken will - die schweizerische Meisterdisziplin.... außer vielleicht noch, Armbrustpfeile auf Äpfel abfeuern.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Erweiterung der Europäischen Union EU stellt einen wichtigen Beitrag zur Sicherung von Frieden, Stabilität und Prosperität in Europa dar. Davon profitiert ebenfalls die Schweiz. Zur Unterstützung dieses Prozesses, der auch im Interesse der Schweiz liegt, hat der Bundesrat entschieden, einen Beitrag an die wirtschaftliche und soziale Kohäsion der erweiterten EU zu leisten. Der Beitrag der Schweiz beläuft sich auf 1 Milliarde Frankenüber einen Zeitraum von fünf Jahren. Mit dem Kohäsionsbeitrag setzt die Schweiz ihre Solidarität mit Osteuropa fort und leistet einen Beitrag zur Verringerung des wirtschaftlichen und sozialen Gefälles zwischen alten und neuen Mitgliedstaaten der EU. (Quelle: Botschaft Bundesrat zur EU-Politik, vom Parlament genehmigt !) Ohne Verpflichtung notabene wird dieser Betrag geleistet. Hast das gewusst ?? ![]() Freundschaftlich grüsst aus dem Alinghi-Land Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
![]() |
|
|