![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mal wieder eine Frage.. Ich habe eine Vacuflush Toilettenanlage. Um diese Anlage zu verstehen habe ich - bevor ich hier wieder doof frage - mal im Internet nachgesehen, war aber nicht wirklich hilfreich... hier der Link: http://www.dometic.com/47dc839e-0c3a...27b06884.fodoc Mein Problem ist wirklich die Nutzung. Ich verstehe es so, nach der Nutzung den Hebel runter zu drücken und dann soll gut sein....dazu habe ich noch an der Wand einen Schalter für den Zerhacker....auch den betätige ich. es läuft nur mäßig ab. Dazu muss ich sagen, das mein Ami- Boot auch eine verrückte Elektrik besitzt. Ich habe einmal eine Sicherung für: waste-treatment Die habe ich auch immer an und ist dann auch für das brummende Geräusch mit verantwortlich, was man beim "Abziehen " hört. ( ist nicht der Zerhacker, den man separat drücken muss ) Dann habe ich aber noch eine Sicherung: Head Pump Wenn ich die Anschalte, bekomme ich einen Unterdruck am WC, allerdings hört diese Pumpe nie mehr auf zu arbeiten. Ich vermute, dass das WC undicht ist, da im Schüsselboden (bei der Kugel)Luft/ Wasser angesaugt wird. Die gute Frage ist: Was muss ich alles machen, um das WC wieder in die normale Funktion zu bekommen. Bin auch für technische Hilfe im Raum Norddeich dankbar. ![]() ...schon fast peinlich... vielen Dank schon mal Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du musst den "Kreislauf" wieder dicht bekommen, falls das auch
die Ursache wirklich ist. Diese Technik funktioniert nur richtig wenn ein Vacuum die Toilette leersaugt. Falls sich aus welchen Gründen auch immer kein anständiges Vacuum aufbauen kann funktioniert es eben nicht anständig.
__________________
Gruß Jürgen ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Beim Abziehen solltest Du hören ob die Undichtigkeit von der Toilette herkommt. Du könntest auch nach dem Abziehen etwas Wasser nachkippen dann müßtest Du auch sehen ob das Wasser abfließt oder drin stehen bleibt. Es gibt auch Hilfsmittel (Vakuumtester zu kaufen). Wenn die Pumpe nie aufhört könnte das auch an den Dichtungsgummis der Vakuumpumpe liegen. Normalerweise sollte die Vakuumpumpe sich abschalten sobalt ein gewisser Druck erreicht ist.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus
Es könnte auch sein das es am Vakuumventil liegt es ist am Vakuumtank im Motorraum. Das ist bei mir auch Defekt es gibt aber Ersatz bei Dometic Gruß Steppke
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe es fast vergessen die Sicherung Head Pump ist für die Vakuumpumpe
ich schalte sie im Moment immer nur kurz ein, wenn die Toilette in gebrauch ist. Bis ich ein neues Ventil habe.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann werde ich das mal so machen...denn in der Toilette bleibt kein Wasser und es wird Luft angesaugt. In einem anderen Thread habe ich hier schon eine Ersatzteilliste gesehen LG Klaus |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Klaus |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich hab eine Sealand, da ist so ne Halbkugel drinnen.
Die gibts komplett mit Technik als Reparatursatz. Hab ich schon gebraucht, hatte das gleiche Problem. Der Wechsel war ganz easy. Seitdem tu ich ab und zu einen Tropfen WC-Öl rein. Vor allem auch über Winter, seitdem keine Probleme mehr. Scheint bei dir die gleiche Problematik zu sein.
__________________
Gruß Jürgen ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Christoph |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@christoph
danke für den Link,...mit dem Öl war ein Scherz, konnte es mir nicht verkneifen |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
Ich liege auf Ney ![]() Und habe auch ein Toilettenproblem. Peter klönnte dir helfen. Schreibe mir doch mal eine Private EMail Lg |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Welcher Peter könnte mir helfen?
Warum schreibst du mir nicht selber ne Nachricht ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Klaus, hies nicht der Typ von der Sendung Löwenzahn Peter??
![]() Also der bekommt das Klo wieder hin! Wenn nicht der, wer sonst überhaupt?!? ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi Matthias,
ich hab noch keine Enkel, ich kenne den Löwenzahn Peter nicht. Ich kannte aber die Sendung mit dem "Licht" Im Laufe der Zeit habe ich mich bei Unterdruck WC`s jetzt so weit eingefuchst, das Hilfe hier nicht mehr von Nöten ist. Habe derzeit auch immer 2 Anlagen kpl. in Reserve, so dass ein guter"ABGANG" gewährleistet ist ![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
In der Toilette muss immer etwas Wasser stehen, sonst wird sie nie dicht
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
....genaus so ist das...und die Dichtung im Wc schön weich
__________________
Gruß Klaus |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es kann sein das an der Vakuumpumpe der O-Ring ab oder defekt ist.Daher kann vielleicht das System nicht genug Unterdruck erzeugen. Teile bekommt man bei Dometic. Haben ein wirklich guten Service.....
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweie ist der Dichtring in der Schüssel undicht. zur Pflege reicht etwas Salatöl und nach dem spülen den Hebel nach oben ziehen. Ob das an dem Dichtungsring liegt, hört man wenn es in der Toilette ganz leicht zischt. Ansonsten eine der besten Bordtoiletten die es gibt.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Blöde Frage an den Ersteller: Wasserpumpe (freshwater pump) hast du eingeschaltet oder?! Wenn du den Hebel der Toilette runterdrückst, sollte per Vakuum abgesaugt werden (wie im Flugzeug) und gleichzeitig Wasser laufen. Nach 3 Sekunden Hebel loslassen, Toilette schließt wieder und es läuft etwas Wasser nach, was stehen bleibt.
Bei mir hat die Vakuumpumpe anfänglich auch nicht aufgehört. Es lag daran, dass noch leichte Verunreinigungen vom Vorbesitzer an dem Schieber klebten. Einfach mal mit der Toilettenbürste reinigen. Dabei ruhig auch mal halt öffnen, um auch alles zu erwischen. Die Head Pump (Vakuumpumpe) läuft bei mir ca. 30 sek nach dem Spülen. WC-ÖL kommt regelmäßig zum Einsatz! Viel Erfolg! (Toll, viel zu spät gesehen, dass der Tröt uralt ist... Naja, vielleicht hilfts noch ![]()
|
![]() |
|
|