![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nachdem ich nun meine Tanks raus habe und alles ´gereinigt habe, stellt sich mir die Frage womit dichtet man Verschraubungen ein ??? Mit Hanf oder mit Teflonband oder gar mit Hylomar ????? ![]() Danke Marcus ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#2
|
![]()
Am besten gar nicht.
Und wenn dann mit Telefonband. Aber bitte die ersten 5 mm von der Verschraubung freilassen. Sonst findest Du Reste vom Telefon im Vergaser und das mag dieser gar nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
sinnvoll mit hanf ist es nicht, wegen der fasern, aber gehen tuts, will sagen, der hanf loest sich nicht auf und die verschraubung ist dicht,
das trifft fuer die normalen zoelligen gewinde zu, aber spritleitungen sind doch meineswisens mit ermetoverschraubungen gemacht und da muss nix eingedichtet werden, weil der schneidring dichtet
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist das überhaupt für Benzin geeignet? Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#5
|
||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Dichtwirkung in Gewinden kommt aus unterschiedliche Art zustande, und hängt von der Art des Gewindes ab. Gewinde BSP (Britisch Standart Pipe tread), in D heißt das Gewinde Rohrgewinde, und die Norm DIN2999. Da ist das Innengewinde zylindrisch und das Außengewinde kegelig. Die Dichtwirkung kommt zustande mit Hanf, der den Platz in der Gewinderille (bei zylindrisch auf kegelig gibt es nämlich nur eine halbwegs passende) ausfüllt UND ZUSAMMEN MIT DEM WASSER AUFQUILLT UND DADURCH DICHTET. Woher soll denn das Wasser kommen? Doch nicht etwa aus dem Benzintank? Und der Hanf oder das Teflonband, das vorne am Gewinde nicht eingequetscht wird, landet im Vergaser. Zylindrisches Rohrgewinde nach Dean Martin (oder DIN 228, zylindrisches Gasrohrgewinde) Dieses Gewinde heißt Gasrohrgewinde. Hier sind Innengewinde UND Außengewinde Zylindrisch. Es dichtet deshalb gar nicht im Gewinde ab, sondern an einer Dichtkante, wo eine Dichtscheibe aus Metall (Kupfer oder Aluminium) hingehört. Das ist eine der vernünftigen Lösungen, denn der Stand der Technik sagt, daß Verbindungen an Kraftstoffleitungen metallisch dichten müssen. Rohrgewinde amerikanischer Norm NPT Hier sind sowohl Innengewinde als auch Außengewinde kegelig, und zum Abdichten wird EINE EINZIGE LAGE Teflonband verwendet UND NUR EINE, die auf der ganzen Breite dichtet. Es geht auch mit flüssiger anaerober Dichtmasse, so eine Art Loctite speziell für diesen Zweck. Wenn die Gewinde NPT sind, ist das eine gute Lösung. Am besten finde ich Schneidringverschraubungen. Die dichten metallisch, klönnen beliebig oft wieder gelöst werden, man braucht gar keine Dichtungen dazu, und es können deshalb auch keine verlorengehen oder ausleiern. Und man braucht auch keine zu ersetzen, was man bei den normalen Verschraubungen mit Gasrohrgewinde schon tun sollte. Beste Grüße Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#7
|
|
![]() Zitat:
![]() Man kann natürlich auch Original Fittinge kaufen, die mit einer roten Dichtmasse überzogen sind. Aber ich glaube das geht zu weit. P.S. Außerdem schreibst Du nichts anderes als ich in meinem Beitrag weiter oben. Nur das ich nicht die ganzen Gewindearten runtergeprasselt habe. ![]() Dort steht am besten gar nicht abdichten, wenn möglich. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Antworten und Tips !!!!
Dann muss ja nur noch das Paket vom Hafenmeister ankommen ![]() ![]() ![]() Und dann geht es los ![]() Marcus ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn Du mich zitierst, dann bitte richtig! Ich habe geschrieben: "Und der Hanf oder das Teflonband, das vorne am Gewinde nicht eingequetscht wird, landet im Vergaser." Außerdem schreibe ich schon was anderes, denn bisher wurden die verschiedenen Arten von Gewinden nicht erwähnt. Und der Grund dafür, daß Teflonband und vor allem Hanf bei zylindrisch-kegelig nicht verwenden soll, weil es dann in der Leitung landet, auch nicht. Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
die verrohrung von dampentfettern, die mit perchloraethylen oder methylenchlorid
betrieben werden, wurden in den 80er´n auch mit hanf, zylindrische gewinde, eingedichtet und waren dicht. ckw´s sind im verhaeltnis zu benzin auch wesentlich kriechfaehiger, d.h dass die verbindung/dichtung in dem falle auch hoeher belastet wird und trotzdem dichtet und geschrieben habe ich Zitat:
![]() sicherlich ist das eine frage der zulaessigkeit, bei industrieller fertigung aber fuer den privatbereich eine funktionierende loesung wenn nichts anderes zur hand ist und es sauber gemacht wird. und dass schneidringverschraubungen die bessere loesung sind habe ich aber auch geschrieben
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#11
|
![]()
Guten Morgen,
jetzt müsste man nur noch wissen welche Gewinde Markus in seinem Tank zum Befüllen hat. Anyway, Markus gehe schön sparsam mit dem Teflonband um. Ansonsten bekommst Du später Ärger.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
hab ich gemacht alles schön sparsam und mit viel Liebe eingebaut. ![]() ![]() ![]() so fertig ist jetzt noch neue Polster und das Unterwasserschiff und dann bin ich fertig für den nächsten Sommer ![]() ![]() ![]() Dank euch allen für die Tips !!! Marcus ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
![]() |
|
|