![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hat nix mit Booten zu tun, aber ich weiß doch, daß hier die Fachleute sind. Das Netzteil meines Rasenmähers ist am Ar.... ![]() Husquarna will stolze 72 € dafür haben ![]() Auf dem Teil steht Output 21,60 V (Gleichstrom) 1000 mA. Ich finde nix passendes im Web. Ich denke 22 V schadet dem Mäher nicht und mehr wie 1000 mA kann auch nicht schaden. Wie seht ihr das? Kennt ihr nen guten Shop? Grüße vom Niederrhein Conni
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
lg Frank
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Conni,
schaue erst mal nach was da genau für ein Akku drin ist, da gibt es viele Möglichkeiten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was hat das mit dem Akku zu tun? Ich will doch lediglich das defekte Netzteil gegen ein Neues austauschen. Ich finde halt keins mit genau den Werten. Oder meinst Du, daß je nach Akku ein absolut identisches Netzteil von Nöten ist? Gruß Conni
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch ein Netzteil mit
Output 19V - 9,5A Kann der Mäher durch Unterspannung einen Defekt erleisen?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin zwar nicht Ralf !
Wenn das Netzteil zum Akku paßt ! Also wenn Du einen Akku mit 20 Volt hast gehts natürlich nicht ! Die Ladespannung muß immer etwas über der gewünschten Akkuspannung liegen ! Sollte der Akku zum Beispiel 18 Volt haben würde es einigermaßen reichen ! lg Frank
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Akku im Mäher, also dessen Art sollte nicht vernachlässigt werden.
NiCd und NiMh sind unkritisch, bei LiIon und LiPo wäre ich vorsichtig und würde lieber das Original-Netzteil nehmen.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nun hab ich ein Netzteil mit 20 V / 3,25 A dran.
Display zeigt an "Ladestrom zu hoch". Wie kann das sein? ![]() Das Kabel zur Ladestation hat nur 2 Adern. Eine Rückmeldung vom Mäher zum Ladegerät kann es also (vermutlich) nicht geben. Akku ist ein Li-Ion 18 V / 1,6 Ah / 28,8 Wh
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Auf zwei Adern kann man Batterien laden
und gleichzeitig Gigabit-4k-HD-Fernsehen gucken ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Allerdings; Li. Akkus sind hinsichtlich Ladung nicht gerade unkritisch! Das Problem: erfolgt die Regelung im Netzgerät oder am Akkupack/Mäher ?? Wenn du das nicht genau feststellen kannst: nimm das org. Gerät!
__________________
Grüße von Herbert
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Begrenze den Strom auf 1A und gut ist.
Gruß Uli07 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uli,
für Dumme: Wie mache ich das? Gruß Conni
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Kennst du dich so gut aus mit Ladung von solchen Zellen? z.B.: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator http://de.wikipedia.org/wiki/Ladeverfahren#Lithium-Ionen-Akkumulator -- auch sind solche Ladegeräte nicht so billig; darum noch mal: Wenn du das nicht genau feststellen kannst: nimm das org. Gerät!
__________________
Grüße von Herbert
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
@ Conni
Zum Beispiel mit einer oder mehreren 24 Volt Glühlampen die zusammen ca. 2,25 A verbrauchen. @ Stingray 558 Danke für die Hinweise auf Wikipedia. Gruß Uli07 |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Allles zu kompliziert (für mich).
Hab 73 € für das Orginalteil bezahlt. Merkwürdig - hat ne andere Bauform. War bestimmt kein Zufall, daß das Teil kaputtgegangen ist. Trotzdem Danke für die Antworten.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
ich denke das originale netzteil wird getaktet seien! so das im netzteil die ladeintelligenz verbaut wurde, daher auch der stolze preis ...
__________________
mit freundlichen Grüßen Kristian |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Also ein Mehrzelliger Akku.
Entweder ist der wirklich unbalanciert (Lebensgefährlich) oder die Ladeelektronik ist im Mäher integriert!!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kannst mir das alte Teil ja mal zukommen lassen, dann kann
ich mal ein bisschen drin rum schnüffeln... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
ist jeden Falls der sicherste Weg
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|