![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
seit einiger Zeit lese ich im Forum mit und veruche eine Liste der Bootsmarken zu erstellen, die in Frage kommen würden. Ich suche ein kleines Boot mit folgenden Eckdaten: - GFK Gleiter - Länge 4 bis 5 m - BJ ab 1980 - zweite Sitzreihe - mind. 40 km/h - mit Motor und Trailer darf es bis 4000, EUR kosten Optisch gefällt mir z.B. Hellwig Triton oder eins von Glastron. Es gibt wahrscheinlich viele andere Hersteller bzw. Modelle, die ich in die Auswahlliste aufnehmen kann. Vielen Dank Peter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hat keiner einen Tipp?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter, da gibt es so viele, das ist schwer, hier eine vollständige Liste anzubieten, spontan:
Skibsplast Fletcher Sea Ray Bayliner Fiberline Rio Shetland kann beliebig fortgeführt werden. Schau doch mal in den einschlägigen Bootsbörsen, da kannst Du für Dich mal filtern.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei Booten BIS 5,-- mtr. fallen aber einige raus, die meisten Amis sind 5,30 und länger
Mir fällt noch ein: Quicksilver 470 Sport Interster Yachting (Rostille M)
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hammermeister Terhi Hille
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
gerade bei Booten unter 5 Meter gibt es von Vieser einige nette Exemplare: http://www.vieser-boote.de/boote_vieser.htm Viele Grüße, Oliver
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Rio 450 tour sieht auch sehr schick aus. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Boot? Leider finde ich im Netz keine Angebote dazu...
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
und im Augenblick würde ich die sogar verkaufen...aber bei deinem Preis komme ich nicht mit dafür ist meine zu gut in Schuß.
Aber zum Boot: Mit 40PS Yamaha und 2-3 Personen sind 45-50 immer drin, Gleitphase sehr schnell.... Vom Platz her für Wochenendcabrioausflüge ausreichend, auch mal mit 5 Personen übern Kanal schippern.... Bei langsamer Fahrt ein wenig Windanfällig wegen dem geringen Gewicht.... Mit hoher Reeling ist sitzen auf dem Bug kein Problem..... Wenn du noch Fragen hast....ich kann dir auch ein paar Bilder per pn senden...... wir sind auch jeden Fall sehr zufrieden, ahben eben nur immer zu wenig Zeit..... |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
|
![]() Zitat:
Mein erster Gleiter war eine ELAN, 4m, 40 PS, 50km/h, 4 Sitzplätze: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=58496 Läuft immer noch hier im Forum. In der Klasse würde ich mich gar nicht auf einen Hersteller fixieren, sondern Onlineanzeigen und Händlerausstellungen abgrasen. Die Unterschiede der Hersteller spiegeln sich m.E. vor allem in unterschiedlichen Layouts in Innenausbau und Aufbau wider - da hast Du bei 4-5m sowieso nicht viel Wahl.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Nein, das Problem haben alle Gleitboote. Sie treiben im Wind wie Papierschiffchen vor Topp und Takel. Bei Anlegemanövern wünscht man sich einen trägen Verdränger mit Langkiel oder Schwert.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber da braucht man ein wenig Mut und mehr Schwung und einen gut funktionieren Rückwärtsgang......und einen Kugelfender.... und die Windrichtung sollte grob bekannt sein ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Na wenn noch 4 Jahre älter in Ordnung ist...nimm meins....
Crescent (Schwedisches Boot) mit Halbkajüte...gute Rauhwassertauglichkeit für die größe.(Handlaminiert GFK ist in Ordnung) Motorisiert mit nem 1986 60PS 2-Takt Johnson....Vmax bei Ententeich per GPS gemessen 63 km/h mit 4 Personen.....(Das Boot hole ich morgen von der Inspektion (Motor und Trailer (Heinemann mit neuem Tüv gehört auch dazu wie auch der 4 PS 2Takt Mercury als Notmotor; 2 Tanks mit 25l im Heck und 30l im Bug und erst 1 Jahr alte neue Teleflex Lenkung wie auch noch ne 19er Ersatzschraube)). Alles mit "Transportverdeck" und Persenning. Allerdings muss ich mich dann innerhalb von 5 Wochen nach nem neuen umsehen...Das werd ich wohl nicht schaffen...(War "fast" Spass) Ne Hille Roda 18 (ist eigentlich baugleich zu meinem) bekommst du auch wesentlich jünger...... Grüße....Gernot Geändert von Cyberrat (21.06.2013 um 23:48 Uhr) |
![]() |
|
|