boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2013, 23:37
mc-orcus mc-orcus ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 59
Boot: Stahlverdränger
25 Danke in 18 Beiträgen
Standard Kroatien Neulinge könnten ein paar Tipps gebrauchen?!

Hallo liebe Kroatien Kenner!

Wir wollen im August für 3 Wochen mit dem Wohnwagen (4,75m) nach Kroatien nachdem uns etliche Personen davon vorgeschwärmt haben.
Nun habe ich nicht wirklich Ahnung was uns (2E/2K) da erwartet, vielleicht könnt ihr uns ein paar Tipps geben.

- Wir wollen auch wegen der Kinder nicht übermäßig weit fahren, daher dachten wir an die Gegend um KrK, Rab, Cres oder so. Gibt es da Campingplätze die schön, bezahlbar und nicht total überlaufen sind? Im August??

- Wir würden gerne unser kleines 3,2m Schlauchboot mit 6PS AB mitnehmen um auch mal ne kleine Runde auf dem Wasser drehen zu können. Wir haben ein Kennzeichen vom WSA, mein Mann hat allerdings nur den Sportbootführerschein Binnen. Ist das möglich, wenn ja was muss man da an Formalitäten usw. beachten?

- Die Autobahnen sind ja teilweise mautpflichtig mit welchen Kosten muss denn da so gerechnet werden?

- Mein Mann möchte gerne auch mal die Angel ins Meer halten, ist das Angeln im Meer frei, oder gibt es da spezielle Auflagen?

- Was sollte man sonst noch so beachten an was wir ev. bisher nicht gedacht haben?

Wäre echt nett wenn ihr uns ein paar Tipps geben könntet, das wäre unser erster Kroatien Urlaub und wir sind über jeden Rat dankbar!

Viele Grüße und Danke!

Linda
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2013, 06:47
firephaser firephaser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 84
59 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Linda,

Zum Boot:
Anmelde- und damit Vignettenpflichtig sind alle Wasserfahrzeuge mit einer Gesamtlänge über 3 Meter, unabhängig davon ob sie mit Motor ausgestattet sind oder nicht.
Ausnahmen : Muskelbetriebene Wasserfahrzeuge (Paddelboote) und Boote, die an Wettbewerben teilnehmen.
Gleichzeitig sind alle anmeldepflichtigen Wasserfahrzeuge führerscheinpflichtig !

Auf der Adria gilt der Seeschein.

Ganz wichtig beim Bootsfahren: Die Adria ist keine Badewanne oder Fluss, sondern ein Meer, was sehr schnell auch einmal umschlagen kann. Meldet euch ab, wenn ihr mit dem Boot aufs Meer fahrt, damit jemand weiß wohin ihr wolltet. In der Nähe der Küste, ist Handyempfang teilweise noch vorhanden, aber zusätzlich weitere Leuchtmittel für Seenot mitnehmen.

GANZ WICHTIG: In die Helpliste Kroatien (hier im Forum) 2013 eintragen
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.06.2013, 07:05
firephaser firephaser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 84
59 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hier noch ein Link, wo genau beschrieben ist, welcher Führerschein anerkannt ist:

http://www.mppi.hr/UserDocsImages/NA...%2014-6_13.pdf

Punkt 11 / 12 für Deutschland
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.06.2013, 07:46
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.413
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.129 Danke in 5.718 Beiträgen
Standard

Hallo, Linda,

über die Suchfunktion kannst Du hier einiges finden, aber Deine wesentlichen Fragen möchte ich gerne wie folgt beantworten:

- Wir wollen auch wegen der Kinder nicht übermäßig weit fahren, daher dachten wir an die Gegend um KrK, Rab, Cres oder so. Gibt es da Campingplätze die schön, bezahlbar und nicht total überlaufen sind? Im August??

"Weit" ist immer relativ, ich würde als Anfänger vielleicht erstmal nicht eine Insel ansteuern, sondern eher Istrien, in Istrien ist die Infrastruktur mittlerweile auf westlichem Niveau, es gibt Märkte und großteils vernünftige Strassenanbindungen und man ist schnell dort, sei es über Slowenien>Koper>Westküste oder Italien>Triest>Koper>Westküste.
Allerdings ist im August eine Stellplatzsuche meist etwas Glücksabhängig, die Plätze sind alle voll, es ist Hauptsaison.
Ich setze Dir hier 2 Links von Plätzen rein, die ich mit Kindern empfehlen kann, weil Pools und geeignete Strände vorhanden sind:http://www.camping-adriatic.com/de/lanterna-camp-porec
und
http://www.camping-adriatic.com/de/orsera-camp-porec

- Wir würden gerne unser kleines 3,2m Schlauchboot mit 6PS AB mitnehmen um auch mal ne kleine Runde auf dem Wasser drehen zu können. Wir haben ein Kennzeichen vom WSA, mein Mann hat allerdings nur den Sportbootführerschein Binnen. Ist das möglich, wenn ja was muss man da an Formalitäten usw. beachten?

Wie schon von anderen Usern hier erwähnt, ist das so nicht ohne weiteres möglich, Dein Mann braucht den Küstenschein, bzw. SBF See, er kann aber für ca. 250,-- Euro z.B. in Porec diesen Schein erwerben mit 2-3 abentlichen Schulungen und einer Prüfung. Dieser ist dann allerdings nur in Kroatien gültig. Er benötigt dafür lediglich seinen Personalausweis und 2 Passbilder.
Zugelassen wird das Boot in Porec (wenn Ihr dort seid!) oder einem anderen Küstenort beim zuständigen Hafenkapitänsamt unter Vorlage eines gültigen Führerscheines, eines blauen internationalen Versicherungsscheines einer Haftpflichtversicherung, der WSA-Zulassung des Bootes und einer Liste der mitfahrenden Personen mit Personalausweisnummern. Die Formulare hierfür könnt Ihr schon zu Hause ausfüllen, hier die beiden PDF-Formulare dafür:


Anhang 460227

Anhang 460228

- Die Autobahnen sind ja teilweise mautpflichtig mit welchen Kosten muss denn da so gerechnet werden?

Ihr müßt in Österreich die Vignette für die Ein- und Ausreise vor der Einreise ins Land besorgen und im Auto anbringen, diese kostet 8,30 für 10 Tage, also 16,60 für 2 Vignetten, näheres hier: http://www.wien-konkret.at/verkehr/a...ignette/#27132
hinzu kommen Gebühren für Tunnel, die vor Ort kassiert werden (Tauerntunnel, eventuell Karawankentunnel, falls die Fahrt über Slowenien geht)
Wenn Ihr über Italien fahrt, kostet die italienische Autostrada nochmal ca. 10,-- Euro von Arnoldstein bis Triest, wenn Ihr über Slowenien fahrt, dann kostet der Karawankentunnel Gebühren und für Slowenien benötigt Ihr wieder eine Vignette, diese kostet 15,-- Euro für 1 Woche, Infos hier: http://www.karawankentunnel.de/maut-slowenien.html

- Mein Mann möchte gerne auch mal die Angel ins Meer halten, ist das Angeln im Meer frei, oder gibt es da spezielle Auflagen?

Angeln ist in Kroatien (offiziell!) nur mit Genehmigung möglich, Infos hier: http://www.kroati.de/kroatien-infos/...-kroatien.html

- Was sollte man sonst noch so beachten an was wir ev. bisher nicht gedacht haben?

Kroatien ist kein billiges Land mehr seit der Auflösung des früheren sozialistischen Systems, aber durchaus ein Preis-Wertes, es ist sehr heiß im August, also an guten Sonnenschutz denken, gerade für die Kinder.
Ansonsten müßt Ihr einfach Eure Erfahrungen machen, ich könnte hier 200 Seiten schreiben und manch andere sicher auch, das bleibt nach 45 Jahren Kroatien-Erfahrung nicht aus. Wenn Ihr detaillierte Fragen stellen möchtet, schreibt mir einfach ein PN.

Viel Spaß im Urlaub
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (29.08.2013 um 06:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.06.2013, 10:15
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Heinz hat ja alles an Links gebracht was wichtig ist.
@ Linda, die Regionen die du genannt hast ist im August VOLL denn es ist
neben den Ferien in diversen Ländern auch die Hauptferienzeit der Italiener.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.06.2013, 10:49
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ab 20.8. wird es bedeutend ruhiger.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.06.2013, 18:17
mc-orcus mc-orcus ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Kreis Ludwigsburg
Beiträge: 59
Boot: Stahlverdränger
25 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure Tipps!

Wir sind nun etwas unentschlossen da u.a. das mit Boot fahren wohl nicht so einfach wird. Wie gesagt hat mein Mann nur den Binnenschein, wir dachten 6PS wären auch ohne Führerschein möglich...

Ihr habt uns echt weitergeholfen, nochmals Vielen Dank!!

Gruß Linda
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.06.2013, 18:24
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.413
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.129 Danke in 5.718 Beiträgen
Standard

Linda,
wenn Ihr in Kroatien gewesen seid, gibt es im Anschluß nur 2 Varianten:

1. Entweder fahrt ihr nie wieder hin (diese Leute mag ich sehr, weil dadurch mehr Platz für uns bleibt )

oder

2. Ihr fahrt ab dann nirgends wo anders mehr hin (diese Leute mag ich noch lieber, weil das die Mitcamper sind, die Spaß an und in Ihrem Urlaub haben!)

Was will ich damit sagen: Ihr werdet über kurz oder lang ein größeres Boot haben und deswegen sollte sich Dein Mann überlegen, des Schein in HR zu machen, es macht Spaß, ist wirklich keine Hexerei und danach kann es losgehen.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.06.2013, 18:43
Benutzerbild von passagemaker
passagemaker passagemaker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Flensburg / Rhodos
Beiträge: 691
Boot: Trawler
Rufzeichen oder MMSI: Rauchzeichen, nix Rufzeichen..
679 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Warum in die Ferne schweifen.....

Bei gutem Wetter ist doch das Mare Balticum viel reizvoller als das gesamte Mittelmeer.
Keine Maut, keine Gebühren fürs Geradeausgucken, Existieren, Genießen.....
Investiert das lieber in ein paar Sonderwünsche der Bratzen, statt in die Raubsaurier.
Und Führerschein ist auch nicht nötig. (in diesem Fall)

Meine 2 Cent
Richard
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke
__________________________
Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.06.2013, 18:49
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Sie wollen aber gerne nach Kroatien....da nützen die Tips fürs Mare Balticum herzlich wenig

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.06.2013, 08:25
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.702
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.371 Danke in 747 Beiträgen
Standard

Wenn Dein Mann ganz viel Gas gibt, kann er noch vor Eurem Urlaub den SBF See machen.
Es scheint ja mind. noch 5 Wochen hinne zu sein.

Ansonsten kann er sich überlegen den Lappen in Kroatien zu machen.
Aber Vorsicht: der gilt dann auch nur in kroatischen Küsstengewässern !!!

Ihr werdet von Kroatien sicherlich begeistert sein, und mit Boot ist es dort nochmal noch 10X so schön.
Viele Grüße
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.06.2013, 10:45
Benutzerbild von joamali
joamali joamali ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Kreis Segeberg/Revier Ostsee, RAB
Beiträge: 367
Boot: Caravelle 1900 SE CC
161 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von passagemaker Beitrag anzeigen
Warum in die Ferne schweifen.....

Bei gutem Wetter ist doch das Mare Balticum viel reizvoller als das gesamte Mittelmeer.
Keine Maut, keine Gebühren fürs Geradeausgucken, Existieren, Genießen.....
Investiert das lieber in ein paar Sonderwünsche der Bratzen, statt in die Raubsaurier.
Und Führerschein ist auch nicht nötig. (in diesem Fall)

Meine 2 Cent
Richard
ich glaube schon beim vergleich eines garantiert schönen Wetters würde ich Kroatien bevorzugen, obwohl ich die Ostsee auch sehr mag
__________________
Mit baltischen Grüssen

Marco

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.06.2013, 11:30
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Dein Mann sollte den SBF See machen, das geht ja sogar online heutzutage. (Ein bekannter Buchautor mit Vorname Günter bietet das sogar an. Aber ich möcht jetzt hier keine Schleichwerbung machen...)

Meine Frau hatte den Schein auf die Art in 3 Wochen, laut Angabe des Anbieters hat die schnellste Schülerin wohl gerade 2 oder 3 Tage gebraucht.

Der Schein ist dann weltweit gültig - mit dem ein oder anderen Hindernis versteht sich.

Und dann steht dem HR-Urlaub eh nix mehr im Weg.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.06.2013, 18:21
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Servus!

Dein Mann sollte den SBF See machen, das geht ja sogar online heutzutage. (Ein bekannter Buchautor mit Vorname Günter bietet das sogar an. Aber ich möcht jetzt hier keine Schleichwerbung machen...)

Meine Frau hatte den Schein auf die Art in 3 Wochen, laut Angabe des Anbieters hat die schnellste Schülerin wohl gerade 2 oder 3 Tage gebraucht.

Der Schein ist dann weltweit gültig - mit dem ein oder anderen Hindernis versteht sich.

Und dann steht dem HR-Urlaub eh nix mehr im Weg.

Schöne Grüße,
Jan

Ob das so eine tolle Idee ist , nur den SBF zubesitzen , reicht meiner Meinung nach nicht aus . Mann sollte schon wissen was man macht auf See , ein Fehler kann einen das Leben kosten .
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.06.2013, 18:25
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.413
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.129 Danke in 5.718 Beiträgen
Standard

Der Besitz eines Führerscheines reicht NIE aus, es wird immer die Erfahrung eine wesentlich größere Sicherheit bringen.
Hier ging es aber darum, unter welchen Vorraussetzungen überhaupt ein Böötle in HR zugelassen werden kann.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.06.2013, 18:28
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Ob das so eine tolle Idee ist , nur den SBF zubesitzen , reicht meiner Meinung nach nicht aus . Mann sollte schon wissen was man macht auf See , ein Fehler kann einen das Leben kosten .
Ähhh, hab ich was falsch verstanden Bodo? Die wollen, nachdem Sie das Binnen wohl schon machen, jetzt in HR mit Ihrer 6PS Gummiwurst vor dem Campingplatz auf- und ab schippern.
Also entschuldigung, aber wie hast du denn bitte mit dem Bootssport angefangen?
Für mich ist das nur der nächste logische Schritt für die beiden mit den Kids. Bezweifle jetzt mal, daß die bei ordentlicher Bura in See stechen werden - das gebietet allein schon der gesunde Menschenverstand.
Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 24.06.2013, 18:48
Benutzerbild von passagemaker
passagemaker passagemaker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Flensburg / Rhodos
Beiträge: 691
Boot: Trawler
Rufzeichen oder MMSI: Rauchzeichen, nix Rufzeichen..
679 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Ob das so eine tolle Idee ist , nur den SBF zubesitzen , reicht meiner Meinung nach nicht aus . Mann sollte schon wissen was man macht auf See , ein Fehler kann einen das Leben kosten .
Nun ja, man kann es auch übertreiben.....
In Deutschland dürfte er ja auch nach Herzenslust mit dem Radiergummi auf und abknattern, und Binnenpatent hat er auch.
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke
__________________________
Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.06.2013, 19:06
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von passagemaker Beitrag anzeigen
Nun ja, man kann es auch übertreiben.....
In Deutschland dürfte er ja auch nach Herzenslust mit dem Radiergummi auf und abknattern, und Binnenpatent hat er auch.
Aber nicht in Kroatien !
Das Binnenpatent ist auf See nicht zulässig.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.06.2013, 19:43
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Sorry , das mit den Binnenschein habe ich überlesen. Dann haben sie ja schon erfahrung auf dem Wasser . Braucht man echt in HR für so einen kleinen Motor ein Lappen , ist da bis zu einer bestimmten Ps Leistung nix frei , wie bei uns ? Ich tippe mal in HR fahren 30 % ohne Lappen , kenne viele die nur den Binnenschein haben und die fahren schon seit Jahren nur damit . Aber auch egal , ich habe beide Lappen seit 1998 .
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.06.2013, 20:01
Benutzerbild von passagemaker
passagemaker passagemaker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Flensburg / Rhodos
Beiträge: 691
Boot: Trawler
Rufzeichen oder MMSI: Rauchzeichen, nix Rufzeichen..
679 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Aber nicht in Kroatien !
Das Binnenpatent ist auf See nicht zulässig.
Das ist beides bekannt, und wurde hier auch bereits erwähnt.
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke
__________________________
Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.06.2013, 20:07
Benutzerbild von Clubman
Clubman Clubman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2012
Ort: Graz Österreich
Beiträge: 551
Boot: Shakespeare Clubman
2.001 Danke in 523 Beiträgen
Standard

Hallo
Hier noch ein Campingplatz Tipp : http://www.campingkroatienpag.de/
Der ist auf der Insel Pag in Novalja aber wie schon geschrieben ist im August Hauptsaison, Italien sperrt zu und kommt nach Kroatien Urlaub machen.
Der Campingplatz ist sehr gepflegt, hat genügend saubere Sanitäreinrichtungen, für Kinder gibt es auch viele Möglichkeiten, Boje zum Festmachen etc. Aber unbedingt im voraus reservieren !
__________________
Gruß Sascha
So fing alles an. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=163818
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 24.06.2013, 20:56
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Sorry , das mit den Binnenschein habe ich überlesen.
Macht ja nichts, deshalb habe ich es nochmls erwähnt.

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Braucht man echt in HR für so einen kleinen Motor ein Lappen , ist da bis zu einer bestimmten Ps Leistung nix frei , wie bei uns ?
Man benötigt grundsätzlich für jedes motorgetriebene Wasserfahrzeug einen Bootsführerschein. Kannt Du auf miner HP gene nachlesen.

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Ich tippe mal in HR fahren 30 % ohne Lappen , kenne viele die nur den Binnenschein haben und die fahren schon seit Jahren nur damit ..
Dein Tipp geht nach hinten los, spätestens bei einer Kontrolle bzw. vorher schon, wenn die Vignette gekauft wird.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 24.06.2013, 20:58
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von firephaser Beitrag anzeigen
Gleichzeitig sind alle anmeldepflichtigen Wasserfahrzeuge führerscheinpflichtig !
Wie bereits erwähnt - das ist so nicht richtig !
Man benötigt grundsätzlich für jedes motorgetriebene Wasserfahrzeug einen Bootsführerschein
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 24.06.2013, 22:40
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

@bodo: ja, in hr braucht man tatsächlich für JEDES motorisierte Wasserfahrzeug einen Lappen. Wobei ich deiner Schätzung von wegen 30% ohne gar nicht abgeneigt wäre...
Aber gerade im beitrittsjahr würde ich persönlich den Teufel tun und das riskieren!

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 25.06.2013, 08:36
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
685 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Den Schein abends in HR zu machen ist zwar eine ganz nette Idee. Aber der ist dann (wie schon geschrieben) nur in HR gültig. Komm macht einfach "schnell" den SBF-See und der gilt überall!

Das loht sich! Ich wahr jahrelang ohne SBF und Boot in HR und stand immer Stundenlang in den Marinas und habe auf die Boote geschaut. Kann mir Urlaub garnichtmehr anders vorstellen als mit Trailer nach HR zu fahren und dort auf dem Wasser meine Ruhe zu haben

Geändert von Michael.S (25.06.2013 um 08:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.