![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi
![]() ich hab durch eigene Dummheit mein Magellan GPS mit 12 V Spannung angeschlossen , Anschlusswert ist aber 3,6 V..... ![]() Also jetzt keine Anzeige mehr...auch nicht mit der richtigen Spannung .. Meine Frage an Elektronikexperten : Ist der Schaden zu beheben ( evt. einschicken von Gerät ) oder kann ein E-Bastler das Teil reparieren ? ( Hatte deutsche Menueführung ) Oder schnell vergessen und nach Ersatz umschauen , Wert ca. 60.-€ Danke schonmal für alle Tipps.
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ups,
ich denke mal das du nachdem du eine Überspannung von 230 % auf das Gerät gegeben hast wird kaum ein relevantes Bauteil ganz geblieben sein. Reale Chance da irgendwas zu retten, halte ich für unwahrscheinlich. Ein Grossteil der Leiterbahnen wird höchstwahrscheinlich auch abgeraucht sein. Ok, das ist hier jetzt nicht ganz eigennützig. Aber ich biete hier im Flohmarkt mein Hand GPS zum Verkauf an. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183626 Gruß Günni
__________________
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo jociza,
kannst du wohl vergessen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jozica
würde sie einfach mal zerlegen, vielleicht hast du Glück und es ist eine kl. Glas-Sicherung beim Eingang eingebaut. Nachsehen kostet ja nicht, dann weißt du es sicher gruß courtino |
#5
|
||||
|
||||
![]()
denke auch dass da irgendwo ne Sicherung verbaut ist.
Einfach mal aufschrauben und gucken. Kannst wenn nicht immer noch wegwerfen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
wenn du aufschraubst und es richt nach Strom
![]() ist es reif für die tonne. Wenn nicht hat es vermutlich irgendwo ne Überspannungssicherung.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei einem Wert von 60,-€ lohnt sich kein einschicken zur Reparatur. Ein Elektroniker könnte es mit viel Glück wieder reparieren, sofern er auch an die passenden Teile kommt. Mit einem einfachen Sicherungswechsel wird es nicht getan sein, da es keine Sicherung geben wird. Verpolung wird über eine Schutzdiode abgefangen, bei zu hoher Spannung wird mindestens der Spannungsregler dicke Backen machen. Es sind SMD-Bauteile, die von einem Laien kaum zu löten sind, von der Ersatzteilbeschaffung gar nicht zu sprechen. Jörg
|
#8
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Für eine Glassicherung ist dadrin weder Platz noch (normalerweise) Notwendigkeit. Ich bin sehr sicher, dass es da auf der Hauptplatine eine Handvoll SMD-Bausteine gerissen hat - das ist Endstation. Wenn es ein gängiges Gerät ist, verkauf es mit Fehlerbeschreibung und -ursache im eBay als Teileträger - vielleicht braucht einer gerade das Gehäuse, die Tastaturfolie o.ä. Das zu reparieren ist selbst für Hobbyschrauber nicht wirtschaftlich abbildbar.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke für alle Antworten ,
das Teil ( Mag 320 )ist fest verschweißt und die Sicherung war im Stecker der an der 12 V Steckdose eingesteckt wurde .Der Trafo wohl dahinter in so einem Anhängsel mit dem PC-Anschluss. Hab ohne nachzudenken das Gerödel abgezwickt , abgesichert und an 12 V angeschlossen ![]() Schaltplan hätte ich in der Orginal-Anleitung abgedruckt , deshalb meine Frage nach einem Hobby-Elektronik-Bastler. ( Darf auch was kosten ) Und es hat keine Eile ...nutze nun Navionics auf dem Samsung.. ![]() Am Sonntag hab ich einen Weissen Hirsch in Punta Kriza gesehen und seither läuft alles wie geschmiert....also hoff ich mal weiter daß sich jemand findet... ![]() nix für ungut
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Josef,
wenn Du einen Schaltplan zu dem Magellan hast, dann schau doch nmal nach, wie die Eingangsbeschaltung ist. Es gibt auch winzig kleine Sicherungen. Schaltungstechnisch ist es auch kein Problem so eine Sicherung fetzen zu lassen, ohne dass das Gerät schaden nimmt. Ich möchte Dir keine Großen Hoffnungen machen, aber vielleicht ist doch was möglich. VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich braucht er gerade deswegen einen Elektroniker....
Um den Schaltplan lesen zu können ![]() ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du einen? Dann zeig mal her.
Vielleicht kann man was erkennen, was passiert sein könnte VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie)
|
![]() |
|
|