![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
Ich versuche gerade meinen 30-40 PS König AB Bj.89 nach 3J. wieder zu beleben ![]() Habe alle Spritleitungen erneuert zudem nen anderen Tank angeschlossen, dachte der zieht irgendwo Luft....leider ohne Erfolg, wo kann die Luft herkommen ? Zudem habe ich heute die Membranen der Benzimpumpen getauscht, gegen selber aus VITON geschnittene....wiederrum keine Veränderung. Was kann ich weiter probieren ? Noch mal kurz zusammen gefasst. König AB 40 PS 2 Zylinder 2-Takter, beim Gas geben (im Leerlauf, Wassertonne) läuft Schwimmerkammer leer Motor bekommt nicht genug Sprit. Pumpe ich mit dem Pumpball nach, läuft er wieder bis keine Luftblasen in der Spritleitung mehr zu sehen sind läuft er bzw. geht auch nicht aus. Bin ziemlich ratlos, und für jede Hilfe dankbar, leider gibt es hier auch keinen AB Schrauber vor Ort ![]() Gruß Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
...jemand ne Idee?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hmm,
sind die Luftblasen wirklich so groß, daß der geförderte Sprit nicht ausreicht, die Schwimmerkammer zu füllen? Vielleicht hast Du da zwei Probleme: 1.) Ein hängendes Schwimmerkammerventil und 2.) Nebenluft in der Spritleitung
__________________
Gruß aus Husum Christian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wahrscheinlich verbindest Du ja Deinen Motor mit dem Tank über eine Steckverbindung. Da kann (neben Benzinleitung und Benzinpumpenmembran) auch Luft hineingezogen werden. Die Entlüftung vom Tank ist offen? Wenn die zu ist, wird das mit der Nebenluft schlimmer.
|
![]() |
|
|