![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen Mercury 25xd Bj.1986 und das Problem das er schlecht startet, am Stand unsauber läuft und gerne abstirbt. Beim Starten muss ich immer recht viel Gas geben sonst geht nix. ![]() Ich komm einfach nicht dahinter was drann schuld ist. ![]() Was habe ich bereits gemacht: - Vergaser gereinigt - Neues Benzinpumpen-Membran - Neuer Vergaserdichtsatz - Neuer Benzinfilter - Neue Kerzen - Andere Zündbox Motorenhersteller: Mercury Modell: 25xd (1986) Antrieb: 10 1/2x13 Leistung: 25 PS 2- oder 4-Takter: 2-Takter Anzahl der Zylinder: 2 Zyl Geändert von GerwinF (01.07.2013 um 07:31 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Vergaser wirklich RICHTIG gereinigt wurde, würde ich mal den Vergaser richtig einstellen und Kompression prüfen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde die beiden Wellendichtringe der Kurbelwelle wechseln (Ausgang Schwungscheibe und Ausgang Getriebe).
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
@Louis
Der Vergaser wurde mehrmals komplett zerlegt, eingeweicht gereinigt im Ultraschallbad geschwemmt. Die Leerlaufnadel hab ich eingestellt, Basis 1,25 Umdrehungen raus und dann feinjustiert, habe hier auch etwas Erfahrung aus dem Modellbau. ! Kompression Püfen ist offen, was sollte ich da haben? @Gary Wellendichtung an der Kurbelwelle... hm haste da zufällig eine Explo? Ist der Eingriff kompliziert oder für einen Haus und Hof-Schraubendreherhalter schaffbar? Explo hab ich gefunden: http://www.boats.net/parts/search/Me...EEL/parts.html Teil 8 und 11, weis jmd. welche das genau sind, hätte die vor dem evtl. Eingriff schon gerne parat. Grüße Gerwin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Einen genauen Wert kann ich dir nicht sagen, müsstest du den Unterlagen entnehmen und dann vergleichen.
Falschluft über die Kurbelwellensimmeringe oder zwischen Vergaser und Kraftkopf könnte auch gut möglich sein. Simmeringe sind fast nur durch zerlegen zu überprüfen weil man hier mit Spray nur schlecht ran kommt. Falschluft am Vergaser kannst du prüfen in dem du bei laufendem Motor alles rund um den Vergaser mit Bremsenreiniger/Startpilot absprühst. Außer natürlich da wo Luft angesaugt wird. Geht die Drehzahl dann hoch, hast du die Falschluftstelle gefunden. using Tapatalk
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ok, danke erst mal, Kompressionswerte werde ich schon noch irgendwo auftreiben.
Das mit der Falschluft werde ich die Tage testen, im Moment ist die Aufhängung zerlegt und ich kann ihn so nicht starten. Angebot für das Tauschen der Dichtringe habe ich Angefragt. Ich gebe euch Feedback wenn ich mehr weis.. Gruß Gerwin |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also mein 25er XD hat kalt ca. 7,5 bar auf beiden Zylindern (vollgas gegeben, einen Tag vorher noch gelaufen und mit der Hand durchgezogen) und läuft super! Ich hab noch einen anderen Block mit gleichmäßigen 6,5 bar, und der läuft auch super! (als 20er, ist aber gleich)
|
![]() |
|
|