boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2013, 12:47
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard Sicherheitsausrüstung Italien Adria

Hallo,
kann mir einer sagen ob ich sicherungsleinen mitführen muß? (Motorboot/Konsolenboot mit AB, 6,50x2,5 m)
Ich habe 2 Automatikwesten und richtige Westen für die Kinder, die aber keinen Ring haben, um mich irgendwo einzuhaken.

Der ADAC gibt in seinem pdf auf Seite 12 eine Tabelle raus, wo diverse Sachen beschrieben sind. Ich blick da aber einfach nicht durch.

http://www.adac.de/reise_freizeit/wa...cePageId=74688

http://www.adac.de/_mmm/pdf/Italien%20NEU_57403.pdf
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2013, 12:53
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Die interessieren Bootsdinge, deshalb weiss ein AUTOmobilverein wenig.

Die Seiten des DMYV (Deutscher Motoryachtverband) enthalten die von Dir gesuchte Infos.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.07.2013, 20:17
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Die Seiten des DMYV (Deutscher Motoryachtverband) enthalten die von Dir gesuchte Infos.
Brauche ich nun die Sorgleinen, wenn ich nicht mal was habe, wo ich die einhaken kann?
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.07.2013, 20:45
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elsehansen Beitrag anzeigen
Brauche ich nun die Sorgleinen, wenn ich nicht mal was habe, wo ich die einhaken kann?

Steht beim ADAC doch dick und breit da: JA!

Ich habe keine Ahnung, wo Du Deine Schwimmwesten gekauft hast,
an meinen kann man einhaken.
Notfalls kann man auch eine Schlaufe um die Gurte legen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.07.2013, 21:01
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Steht beim ADAC doch dick und breit da: JA!
.
Stimmt aber dennoch nicht.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2013, 20:12
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Ja was denn jetzt. Brauche ich nun welche oder nicht?
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2013, 20:18
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Ich habe auch schon gesucht was ich wirklich brauche und was nicht und es ist alles verwirrend. Mir kommt es so vor das ich für die Sicherheitsausrüstung noch ein extra Beiboot brauche weil nicht alles drauf passt
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.07.2013, 20:59
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Schau 1 x!

Da steht alles drinnen bezüglich der Mindestausstattung. Vor ca 1 Jahr habe ich mir die Arbeit gemacht u d das auch übersetzt u d eingestellt. Bitte suchen, wenn du nicht ital. kannst.

Was ich nicht verstehe ist folgendes: ich habe für mein Boot eine Mindestausrüstungsliste bekommen lt Bootsschein. Mehr brauche ich nicht mitzuführen, auch wenn ich in Italien bin und Italien mehr oder anderes verlangt.
Hast du so etwas nicht?

LG Peter
http://www.nautica.it/norme/dotazioni-sicurezza.htm
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK

Geändert von Peter R (03.07.2013 um 21:00 Uhr) Grund: Link vergessen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.07.2013, 06:13
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Stimmt aber dennoch nicht.

Hallo,

wenn Du glaubst, es besser zu wissen, hier die italienische Fassung:

http://www.nautica.it/norme/dotazioni-sicurezza.htm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.07.2013, 08:28
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn Du glaubst, es besser zu wissen, hier die italienische Fassung:

http://www.nautica.it/norme/dotazioni-sicurezza.htm
Die meine Aussage ja bestätigt; keine Lifeline vorgeschrieben.

Hier die Übersetzung von Tante Gugel:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2013-07-04 um 09.30.57.png
Hits:	150
Größe:	67,0 KB
ID:	463020

"Boje oben" ist google-ish für "Rettungsring" und "Herd mit Feuer" ist eine Leuchtfackel.


Nach meinem Verständnis gehen lokale Vorschriften immer vor. Abgesehen davon gibt es in DE keine Mindestausrüstungsvorgaben. In meinen Bootsscheinen (WSA-Kennzeichenausweis und Flaggenzertifikat) steht auch nix drin.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (04.07.2013 um 08:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.07.2013, 08:46
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Entschuldigung,

ist anscheinend gestrichen worden,
früher waren sie noch aufgeführt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.07.2013, 08:47
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen

Was ich nicht verstehe ist folgendes: ich habe für mein Boot eine Mindestausrüstungsliste bekommen lt Bootsschein. Mehr brauche ich nicht mitzuführen, auch wenn ich in Italien bin und Italien mehr oder anderes verlangt.
Hallo Peter,

meiner Ansicht nach verhält es sich genau anders herum. Wenn Italien etwas verlangt, dann ist es dort notwendig - egal, ob es in Deinen mit dem Boot mitgelieferten Unterlagen steht oder nicht.
Falls die also nächstes Jahr beschließen sollten, dass man nur noch mit grün-karierter Kappe fahren darf (um mal ein besonders dämliches Beispiel zu wählen ), dann wäre das so und müsste befolgt werden.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.07.2013, 08:49
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Entschuldigung,

ist anscheinend gestrichen worden,
früher waren sie noch aufgeführt!

Früher waren für den Rettungsring 50m Leine vorgeschrieben; vieleicht meintest Du das.

De facto kontrollieren die ital. Behörden an der Adria und in den Lagunen: Führerschein, Bootspapiere, Versicherungsnachweis, Schwimmwesten, Rettungsring. Ich habe mein Rauchfass o.ä. noch nie vorzeigen müssen.

Wenn was fehlte, habe ich öfters beobachtet, dass das Boot direkt in den Hafen zurückgeschickt wurde, ohne dass gleich $$$ eingesammelt wurden. Mit machten die Kontrollen immer einen sehr sachgerechten Eindruck.

Reine Binnenreviere kenne ich nicht.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.07.2013, 13:24
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Also bleiben die Sorgleinen von Bord. Sonst ziehe ich noch ein Kanu mit der Ausrüstung hinter mir her.

Und was ist mit den Seenotfackeln?

Wie ich das lese, dann brauche ich die bis 3 sm? wenn ich aber nicht weiter als 1 sm mich von der Küste entferne oder auch nur durch die Lagune fahre, dann wohl nicht?
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de

Geändert von elsehansen (04.07.2013 um 13:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.07.2013, 13:32
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elsehansen Beitrag anzeigen
Und was ist mit den Seenotfackeln?

Wie ich das lese, dann brauche ich die bis 3 sm? wenn ich aber nicht weiter als 1 sm mich von der Küste entferne oder auch nur durch die Lagune fahre, dann wohl nicht?
ja, so ist es. Wenn Du innerhalb 1 sm bleibst, dann nicht nötig.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.07.2013, 13:38
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Hast du so etwas nicht?
Nein habe ich nicht.
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.