![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Als Notnagel stell ich mir vor, meinen OMC V8 mit einer Starthilfebox anzuwerfen. Hat jemand Erfahrung mit den Teilen? Wieviel Amperestunden sollte die Box haben? Der ADAC hat mal meinen Ford V6 Windstar und ausgelutschter Batterie mit einem 12AH fremdgestartet. Möchte halt ungern mit leergelutschern Batterien nach einer durchzechten Nacht nicht mehr vom Fleck kommen. have fun! I<it |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Servus Sabberlatz
Das Thema wurde schon ein paarmal hier diskutiert: http://www.boote-forum.de/showthread...rthilfeger%E4t http://www.boote-forum.de/showthread...rthilfeger%E4t Über die Suchfunktion findest Du noch mehr Trööts dazu.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo sabberlatz,
12 AH als Minimum sollte man schon haben, ob ein Notstart dann funktioniert kann dir aber keiner garantieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Glaube es sollte schon eine Batt. mit min 60 Ah sein um einen fetten V8 zustarten . Bau dir lieber eine 2 Batt. Anlage ein mit Wahlschalter ,dann hast du immer eine volle Batt. zum starten ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bei einem völlig intakten Motor, der auf der ersten Umdrehung anspringt, reichen 12 Ah. Auch beim V8, wie ich aus Erfahrung leider weiß. Mehr braucht man, wenn es zu Startschwierigkeiten kommt und mehrere Versuche nötig werden.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Motor abgesoffen ist und er mehrere Versuche braucht ist die Batterie auch leer.
Wie mein Vorredner schon sagte, hole Dir ein Trennschalter und eine 2. Batterie.
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
![]() |
|
|