![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen?
Seit 3 Tagen fahre ich mit meinem mariner 40 ps Motor aus dem Jahre 1979 rum. Der Motor lief immer zuverlässig und kam auch gerade aus der Wartung. Heute Mittag hab ich ihn kalt gestartet , bin direkt in Vollgas gegangen und dann ging er aus. Ich hab dann den Choke gezogen und dann ist er wieder angesprungen. Ohne Choke nicht. Hab's 5 x versucht. Tank war noch halb voll. Jetzt läuft der Motor auch wieder ohne Probleme. Heute morgen bin ich auch 2 Stunden Gefahren am Stück ohne Probleme. Was kann's gewesen sein???
__________________
Gruß Andi Rheinkilometer 484 - 488 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Komisch ist auch, wenn ich den Motor laufen gelassen habe, habe ich von der oberen Zündkerze eine geschossen bekommen, von der unteren nicht!!!
Was ist denn da los???
__________________
Gruß Andi Rheinkilometer 484 - 488 |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Du von der Kerze bzw. dem Stecker einen elektrischen Schlag bekommst deutet das auf eine defeke Isolation hin.
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hey Andi wenn du an der oberen Kerze einen geschossen bekommst hat dein Kerzenstecker einen defekt . Wahrscheinlich brüchig, dadurch springt der Funke auf den Motorblock über und verursacht einen Kurzschluss.
Was auch zum motorabstreben führt. tauche die Kerzenstecker - Kabel gegen neue aus.
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Auch einen 2 takter erst warm fahren??? Aber stimmt, bei den vorherigen malen hab ich den Motor erst immer laufen lassen ein paar Minuten ....
__________________
Gruß Andi Rheinkilometer 484 - 488 |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja warum denn nicht ? ![]() das mechanische Prinzip ist doch ds gleiche ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Okay. Da war auch ein bisschen Dreck im Filter.... Kann's auch das gewesen sein???
__________________
Gruß Andi Rheinkilometer 484 - 488 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ob 2 oder 4 Takter, einen Motor fährt man eigentlich immer erst warm. Anwerfen und sofort Vollgas kein kein Motor gut haben
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
Meine Bayliner mit einem V8 Mercruiser Motor, ca 20 Jahre alt springt zeitweise nicht an.Nachdem ich die Benzinleitung zum Vergaser abgenommen habe,kam dort kein Sprit an.Dazwischen liegt nur noch ein Benzinfilter,darin war Benzin und die Benzinpumpe.Lohnt es sich diese auseinander zu nehmen oder soll ich ein Benzinfilter kaufen? |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast doch geschrieben das der Motor gerade aus der Wartung kam. Gruß Karsten |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja, muss zu meiner Schande gestehen das ich den tankdeckel in den Dreck fallen lassen habe und diesen dann auch ungereinigt wieder drauf gemacht habe
__________________
Gruß Andi Rheinkilometer 484 - 488 |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Zündkerzenstecker werde ich mal reparieren. Das könnte nämlich alles passen. Der Motor ist nämlich kurz vorher ordentlich nass geworden durch ne große Welle. Das kann das ganze ja noch begünstigen.
__________________
Gruß Andi Rheinkilometer 484 - 488 |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bau Dir lieber mal ein paar zusätzliche Spritfilter in die Leitung ein, die halten schon mal das gröbste ab.
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
|
![]() |
|
|