boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2005, 22:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Pfahlverlängerung mit einem Erdrohr...

An meinem Liegeplatz ist ein Pfahl zu kurz.
(Ein Dalben wird das ja wo nicht sein)

Der Pfahl ist aus Stahl und hat oben einen überstehenden Ring.

Wenn ich das Boot bei Wind über den zu kurzen Pfahl rein drehen muss,
gibt es hässliche Kratzer von diesem blöden Ring.

Das ist mir jetzt zum zweiten mal passiert.
Jetzt habe ich kein Bock mehr auf Kratzer im Boot.

Also habe ich mit ein HT-Erdrohr im passenden Durchmesser bestellt.
Dieses Rohr wollte ich den Stahl-Pfahl stecken und ein wenig in den Boden rammen.

Danach würde ich das Kunststoffrohr gerne ausfüllen.

Womit kann ich das wassergefüllte Rohr füllen um die Sache stabil zu bekommen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4_1124829039.jpg
Hits:	694
Größe:	40,3 KB
ID:	15400  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2005, 22:51
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Cyrus, mit Beton natürlich. Härtet auch unter Wasser aus und hält. Besorge die noch ein wenig Baustahl (Stangen 10 oder 12mm) und dann hält das
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2005, 22:51
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Beton, verdrängt das Wasser und härtet dann aus. Güteklasse kann ich dir leider nicht aus dem Stegreif sagen
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2005, 22:52
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Beton?

Ich kann doch keinen Betonmischer durch den Garten fahren lassen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2005, 22:55
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.304 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard

Moin,

mit Beton bzw Zement. Der bindet auch unter Wasser ab.
Zusätzlich solltest Du dann aber auch noch Metall ins HT-Rohr einbringen, ansonsten wird der Teil oberhalb des vorhandenen Metallrohres sich bald wieder verabschieden.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.08.2005, 22:56
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

was vergessen:

wenn der Beton im Rohr ist kräftig von unten nach oben mit dem Hammer aufs HT Rohr kloppen damit der Beton richtig verdichtet...aber nicht so kräftig das das Rohr kaputt geht

(VirginWood, der mal vor vielen Jahren Betonbauer gelernt hat)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.08.2005, 22:57
Benutzerbild von Michael Bartels
Michael Bartels Michael Bartels ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 463
Boot: Smelne 1180 S
122 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,

das ist ja in der Tat ein häßlicher kurzer Pfahl, der zum Kratzer holen richtig gut geeignet ist!

Ich bin nicht so richtig im Thema, aber gibt es da nicht Zementmischungen, die unter Wasser aushärten?

Sicherlich aber haben andere da bessere Kenntnisse als ich.

Grüsse

Michael
__________________
Viele Grüße

Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.08.2005, 22:57
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Du kannst da so Fertigbeton aus dem Baumarkt nehmen. Ist einfach anzumischen. Rechne dir mal die Liter aus. Wird schon nicht soviel sein
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.08.2005, 22:59
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Beton?

Ich kann doch keinen Betonmischer durch den Garten fahren lassen.
Cyrus...wenn ich das Bild richtig erkenne sehe ich Land ganz nah. Da kaufst du einen Kunstoffkübel, einen Eimerchen, ne kleine Schüppe und ne trockene Fertigmischung aus dem Baumarkt. Dann mischt du das selber direkt am Strand, füllst es in das Eimerchen und paddelst rüber. Das ganze so 5x und fertisch, Grill an, Warsteiner raus und Richtfest feiern
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.08.2005, 23:01
Benutzerbild von Michael Bartels
Michael Bartels Michael Bartels ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Seelze bei Hannover
Beiträge: 463
Boot: Smelne 1180 S
122 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Beton?

Ich kann doch keinen Betonmischer durch den Garten fahren lassen.
Warum lässt Du nicht einfach einen Schwimmkran mit einer Betonpumpe kommen????????????

Ups

Michael
__________________
Viele Grüße

Michael
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.08.2005, 23:02
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

noch was... wenn du oben noch einen schönen Edelstahlhaken mit einbetonierst hast du gleich ne schöne Möglichkeit den Festmacher zu fixieren.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.08.2005, 23:04
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Warum ein HT Rohr und nicht ein verzinktes Stahlrohr mit geringfügig grösserem Durchmesser
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.08.2005, 23:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Das Rohr hat einen Wandstärke von 0,5 cm.
Da kann man mit einem Panzer drüber fahren.

Also eine Fertigmsichung aus dem Baumarkt und ein paar rostige Moniereisen rein stopfen? Richtig?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.08.2005, 23:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Muckymu
Warum ein HT Rohr und nicht ein verzinktes Stahlrohr mit geringfügig grösserem Durchmesser
Weil das Erdrohr kostenlos war und Stahlrohre auch an der Scheuerleiste kratzen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.08.2005, 23:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Da kaufst du einen Kunstoffkübel, einen Eimerchen, ne kleine Schüppe und ne trockene Fertigmischung aus dem Baumarkt. Dann mischt du das selber direkt am Strand, füllst es in das Eimerchen und paddelst rüber. Das ganze so 5x und fertisch, Grill an, Warsteiner raus und Richtfest feiern
Jörch,

Du bist herzlich eingeladen!
Das Rohr liegt da schon!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.08.2005, 23:10
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Richtig. Frag mal auf den Baustellen in HH ob die nicht ein paar Reste haben. Wenn du innerhalb einer Stunde von einer Baustelle bis am Boot sein kannst würde ich sogar mit dem Kübel im Kofferraum einen Betonwagenfahrer freundlich fragen. Für 10 Dosen Bier füllen die dir das voll und du brauchst nur noch einfüllen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.08.2005, 23:13
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Würde es gerne für dich machen und dann Richtfest feiern aber ich habe nur noch dieses WE frei und dann erst wieder im Oktober
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.08.2005, 23:13
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.033 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Was für ein li. Ø hat das Rohr und wie lang ist es
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.08.2005, 23:14
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Richtig. Frag mal auf den Baustellen in HH ob die nicht ein paar Reste haben. Wenn du innerhalb einer Stunde von einer Baustelle bis am Boot sein kannst würde ich sogar mit dem Kübel im Kofferraum einen Betonwagenfahrer freundlich fragen. Für 10 Dosen Bier füllen die dir das voll und du brauchst nur noch einfüllen
Ich glaube das wird mit dem Timing schwierig.

Lieber lege ich mir ein bis zwei Säcke in den Kofferraum.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.08.2005, 23:18
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Würde es gerne für dich machen und dann Richtfest feiern aber ich habe nur noch dieses WE frei und dann erst wieder im Oktober
Bis dahin habe ich 3 Kratzer!

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Was für ein li. Ø hat das Rohr und wie lang ist es
Das Stahlrohr hat um die 20cm mit Ring ca. 24-25 cm.
Das HT-Rohr hat?! Das hat Frank (Der mit SuperGini was hat) mitgebracht. .
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.08.2005, 23:52
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.08.2005, 00:06
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack
frag im baumarkt noch nach, ob ht- oder kg-rohr
eine sorte kann uv-strahlen nicht lange ab
mfg
frank

HT-Rohr ist nicht UV-beständig.
In diesem Fall wäre mir das aber schxxxegal.......
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.08.2005, 00:30
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.08.2005, 01:22
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

"Es gibt keine bessere Pumpe als einen Mann in Panik mit einem Eimer."
sollte er doch noch leben???

der Spruch ist aber nixt voon iihm
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.08.2005, 08:19
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.994
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.100 Danke in 1.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Beton?

Ich kann doch keinen Betonmischer durch den Garten fahren lassen.
Ich bin schon ein wenig neidisch auf deinen Garten, Cyrus.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.